Versagens- und Schädigungsmechanismen von halbhohlstanzgenieteten FKV-Aluminium-Verbindungen:

Im Rahmen der Dissertation wurde der Einsatz des Fügeverfahrens "Halbhohlstanznieten" für den automobilen Leichtbau mit Faser-Kunststoff-Verbunden und Aluminium-Legierungen betrachtet. Das effiziente Fügen im Multimaterial-Design ist eine von vielen Herausforderungen für den großserientaug...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Staschko, Robert 1990- (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Rostock August 2021
Schlagworte:
Zusammenfassung:Im Rahmen der Dissertation wurde der Einsatz des Fügeverfahrens "Halbhohlstanznieten" für den automobilen Leichtbau mit Faser-Kunststoff-Verbunden und Aluminium-Legierungen betrachtet. Das effiziente Fügen im Multimaterial-Design ist eine von vielen Herausforderungen für den großserientauglichen Einsatz der Verbundwerkstoffe. Es wurden innerhalb der Arbeit die werkstofflichen Potenziale der FKV-Grundwerkstoffe, die Verbindungsbemusterung mittels numerischer Simulationsmethoden sowie resultierende mechanische Verbindungseigenschaften und Schädigungsmechanismen bestimmt.<ger>
Within the paper, the use of the self-piercing riveting process for automotive lightweight construction with composites and aluminum alloys was considered. Efficient joining in multi-material designs is one of many challenges for the large-scale use of composites. The main focus was put on the investigation of the material potentials of carbon-fibre composites, the design of the joint by means of numerical simulation methods as well as resulting mechanical joint properties and damage mechanisms.<eng>
Beschreibung:XIII, 131 Seiten Illustrationen, Diagramme

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!