Ethik in der Altenpflege: ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis

Wie Pflegekräfte dem alten Menschen begegnen und ihn pflegen hat in vielerlei Hinsicht moralische Bedeutung und führt zu ethischen Fragestellungen. Anhand der "Aktivitäten des täglichen Lebens" zeigt dieses Buch, wie wichtig und hilfreich es für alle Betroffenen der Pflegebeziehung ist, we...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Fölsch, Doris 1970- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien facultas 2013
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:FHR01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Wie Pflegekräfte dem alten Menschen begegnen und ihn pflegen hat in vielerlei Hinsicht moralische Bedeutung und führt zu ethischen Fragestellungen. Anhand der "Aktivitäten des täglichen Lebens" zeigt dieses Buch, wie wichtig und hilfreich es für alle Betroffenen der Pflegebeziehung ist, wenn ethische Grundsätze im pflegerischen Handeln geachtet werden. Davon profitieren der hilfs- und pflegebedürftige Mensch, die Pflegekräfte und die Einrichtung selbst. Das Buch weist eine hohe Praxisnähe auf und verbindet philosophische Ethik und pflegerisches Fachwissen. Pflegekräfte finden hier Bestätigung, Anregungen und neue Blickwinkel für ihre tägliche Praxis, pflegende Angehörige erfahren Hilfe für herausfordernde Situationen
Beschreibung:1 Online-Ressource (167 Seiten)
ISBN:9783991113096

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen