Ethik in der Altenpflege: ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis
Wie Pflegekräfte dem alten Menschen begegnen und ihn pflegen hat in vielerlei Hinsicht moralische Bedeutung und führt zu ethischen Fragestellungen. Anhand der "Aktivitäten des täglichen Lebens" zeigt dieses Buch, wie wichtig und hilfreich es für alle Betroffenen der Pflegebeziehung ist, we...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
facultas
2013
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | FHR01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Wie Pflegekräfte dem alten Menschen begegnen und ihn pflegen hat in vielerlei Hinsicht moralische Bedeutung und führt zu ethischen Fragestellungen. Anhand der "Aktivitäten des täglichen Lebens" zeigt dieses Buch, wie wichtig und hilfreich es für alle Betroffenen der Pflegebeziehung ist, wenn ethische Grundsätze im pflegerischen Handeln geachtet werden. Davon profitieren der hilfs- und pflegebedürftige Mensch, die Pflegekräfte und die Einrichtung selbst. Das Buch weist eine hohe Praxisnähe auf und verbindet philosophische Ethik und pflegerisches Fachwissen. Pflegekräfte finden hier Bestätigung, Anregungen und neue Blickwinkel für ihre tägliche Praxis, pflegende Angehörige erfahren Hilfe für herausfordernde Situationen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (167 Seiten) |
ISBN: | 9783991113096 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047414146 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220810 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2013 |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783991113096 |c Online |9 978-3-99111-309-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783991113096 | ||
035 | |a (OCoLC)1264257420 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047414146 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-898 | ||
084 | |a DS 7250 |0 (DE-625)19965: |2 rvk | ||
084 | |a XC 2816 |0 (DE-625)152507:12922 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Fölsch, Doris |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)136361366 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Ethik in der Altenpflege |b ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis |c Doris Fölsch ; unter Mitarbeit von Angela Kirchgatterer |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Wien |b facultas |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (167 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Wie Pflegekräfte dem alten Menschen begegnen und ihn pflegen hat in vielerlei Hinsicht moralische Bedeutung und führt zu ethischen Fragestellungen. Anhand der "Aktivitäten des täglichen Lebens" zeigt dieses Buch, wie wichtig und hilfreich es für alle Betroffenen der Pflegebeziehung ist, wenn ethische Grundsätze im pflegerischen Handeln geachtet werden. Davon profitieren der hilfs- und pflegebedürftige Mensch, die Pflegekräfte und die Einrichtung selbst. Das Buch weist eine hohe Praxisnähe auf und verbindet philosophische Ethik und pflegerisches Fachwissen. Pflegekräfte finden hier Bestätigung, Anregungen und neue Blickwinkel für ihre tägliche Praxis, pflegende Angehörige erfahren Hilfe für herausfordernde Situationen | ||
650 | 4 | |a Altenpflege | |
650 | 4 | |a Ethik | |
650 | 4 | |a Pflege | |
650 | 0 | 7 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ethik |0 (DE-588)4015602-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Altenpflege |0 (DE-588)4001420-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ethik |0 (DE-588)4015602-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-7089-0865-6 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991113096 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SML | ||
940 | 1 | |q ZDB-41-SML21 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032815042 | ||
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991113096 |l FHR01 |p ZDB-41-SML |q ZDB-41-SML21 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804182684887416832 |
---|---|
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Fölsch, Doris 1970- |
author_GND | (DE-588)136361366 |
author_facet | Fölsch, Doris 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Fölsch, Doris 1970- |
author_variant | d f df |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047414146 |
classification_rvk | DS 7250 XC 2816 |
collection | ZDB-41-SML |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783991113096 (OCoLC)1264257420 (DE-599)BVBBV047414146 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit Medizin |
discipline_str_mv | Pädagogik Soziale Arbeit Medizin |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02450nmm a2200469zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047414146</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220810 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2013 |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783991113096</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-99111-309-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783991113096</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264257420</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047414146</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7250</subfield><subfield code="0">(DE-625)19965:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 2816</subfield><subfield code="0">(DE-625)152507:12922</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Fölsch, Doris</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)136361366</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Ethik in der Altenpflege</subfield><subfield code="b">ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis</subfield><subfield code="c">Doris Fölsch ; unter Mitarbeit von Angela Kirchgatterer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">facultas</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (167 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wie Pflegekräfte dem alten Menschen begegnen und ihn pflegen hat in vielerlei Hinsicht moralische Bedeutung und führt zu ethischen Fragestellungen. Anhand der "Aktivitäten des täglichen Lebens" zeigt dieses Buch, wie wichtig und hilfreich es für alle Betroffenen der Pflegebeziehung ist, wenn ethische Grundsätze im pflegerischen Handeln geachtet werden. Davon profitieren der hilfs- und pflegebedürftige Mensch, die Pflegekräfte und die Einrichtung selbst. Das Buch weist eine hohe Praxisnähe auf und verbindet philosophische Ethik und pflegerisches Fachwissen. Pflegekräfte finden hier Bestätigung, Anregungen und neue Blickwinkel für ihre tägliche Praxis, pflegende Angehörige erfahren Hilfe für herausfordernde Situationen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Altenpflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ethik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pflege</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015602-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Altenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4001420-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ethik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015602-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-7089-0865-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991113096</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SML</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-41-SML21</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032815042</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991113096</subfield><subfield code="l">FHR01</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SML</subfield><subfield code="q">ZDB-41-SML21</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047414146 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:22Z |
indexdate | 2024-07-10T09:11:28Z |
institution | BVB |
isbn | 9783991113096 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032815042 |
oclc_num | 1264257420 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 1 Online-Ressource (167 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SML ZDB-41-SML21 ZDB-41-SML ZDB-41-SML21 |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | facultas |
record_format | marc |
spelling | Fölsch, Doris 1970- Verfasser (DE-588)136361366 aut Ethik in der Altenpflege ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis Doris Fölsch ; unter Mitarbeit von Angela Kirchgatterer 1st ed Wien facultas 2013 1 Online-Ressource (167 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wie Pflegekräfte dem alten Menschen begegnen und ihn pflegen hat in vielerlei Hinsicht moralische Bedeutung und führt zu ethischen Fragestellungen. Anhand der "Aktivitäten des täglichen Lebens" zeigt dieses Buch, wie wichtig und hilfreich es für alle Betroffenen der Pflegebeziehung ist, wenn ethische Grundsätze im pflegerischen Handeln geachtet werden. Davon profitieren der hilfs- und pflegebedürftige Mensch, die Pflegekräfte und die Einrichtung selbst. Das Buch weist eine hohe Praxisnähe auf und verbindet philosophische Ethik und pflegerisches Fachwissen. Pflegekräfte finden hier Bestätigung, Anregungen und neue Blickwinkel für ihre tägliche Praxis, pflegende Angehörige erfahren Hilfe für herausfordernde Situationen Altenpflege Ethik Pflege Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd rswk-swf Ethik (DE-588)4015602-3 gnd rswk-swf Altenpflege (DE-588)4001420-4 s Ethik (DE-588)4015602-3 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-7089-0865-6 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991113096 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Fölsch, Doris 1970- Ethik in der Altenpflege ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis Altenpflege Ethik Pflege Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Ethik (DE-588)4015602-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4001420-4 (DE-588)4015602-3 |
title | Ethik in der Altenpflege ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis |
title_auth | Ethik in der Altenpflege ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis |
title_exact_search | Ethik in der Altenpflege ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis |
title_exact_search_txtP | Ethik in der Altenpflege ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis |
title_full | Ethik in der Altenpflege ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis Doris Fölsch ; unter Mitarbeit von Angela Kirchgatterer |
title_fullStr | Ethik in der Altenpflege ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis Doris Fölsch ; unter Mitarbeit von Angela Kirchgatterer |
title_full_unstemmed | Ethik in der Altenpflege ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis Doris Fölsch ; unter Mitarbeit von Angela Kirchgatterer |
title_short | Ethik in der Altenpflege |
title_sort | ethik in der altenpflege ethische grundsatze als wegweiser und hilfe fur die pflegepraxis |
title_sub | ethische Grundsätze als Wegweiser und Hilfe für die Pflegepraxis |
topic | Altenpflege Ethik Pflege Altenpflege (DE-588)4001420-4 gnd Ethik (DE-588)4015602-3 gnd |
topic_facet | Altenpflege Ethik Pflege |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783991113096 |
work_keys_str_mv | AT folschdoris ethikinderaltenpflegeethischegrundsatzealswegweiserundhilfefurdiepflegepraxis |