Neuere italienische Rechtsgeschichte: 19. und 20. Jahrhundert

Das vorliegende Manual bietet eine umfassende Einführung in die neuere italienische Rechtsgeschichte ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Dabei behandelt es nach einem kurzen ereignisgeschichtlichen Abriss ausführlich: - die Verfassungsgeschichte - die Privatrechtsgeschichte - die Strafrechtsgeschich...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Schennach, Martin P. (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien facultas 2018
Ausgabe:3rd ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Das vorliegende Manual bietet eine umfassende Einführung in die neuere italienische Rechtsgeschichte ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert. Dabei behandelt es nach einem kurzen ereignisgeschichtlichen Abriss ausführlich: - die Verfassungsgeschichte - die Privatrechtsgeschichte - die Strafrechtsgeschichte Innerhalb dieser inhaltlichen Abschnitte ist die Darstellung chronologisch gegliedert, wobei insbesondere thematisiert werden: - die Rechtszustände auf der Apenninenhalbinsel am Ende des Ancien Régime - die Einflüsse der französisch-napoleonischen Expansion auf die italienischen Rechtsentwicklungen ab 1796 - die sogenannte präunitarische Gesetzgebung in den italienischen Staaten bis zur italienischen Einigung - die Rechtsvereinheitlichung nach der Schaffung des Königreichs Italien - die Auswirkungen des Faschismus auf Verfassungs-, Privat- und Strafrechtsentwicklung - die Rechtsentwicklungen in der Nachkriegszeit
Beschreibung:[3. Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (144 Seiten)
ISBN:9783990308455

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen