Spektrum der Integrativen Gestalttherapie:

Der zweite Band der Reihe Gestalt aktuell soll einen Einblick in das breite Spektrum der Integrativen Gestalttherapie ermöglichen und stellt eine Auswahl an Themen aus der Bandbreite des therapeutischen Vorgehens der Integrativen Gestalttherapie dar. Die 4 Beiträge beschäftigen sich mit den Schwerpu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Neumayr, Helene (VerfasserIn), Klampfl, Petra (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien facultas 2017
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Gestalt aktuell
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-1052
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Der zweite Band der Reihe Gestalt aktuell soll einen Einblick in das breite Spektrum der Integrativen Gestalttherapie ermöglichen und stellt eine Auswahl an Themen aus der Bandbreite des therapeutischen Vorgehens der Integrativen Gestalttherapie dar. Die 4 Beiträge beschäftigen sich mit den Schwerpunkten Menschenbild und therapeutische Haltung, Körper und Leib, Innere Bilder und Innere Räume, Sprache und Sprechen. In den Arbeiten werden aus verschiedenen Blickwinkeln IGT-Konzepte wie Organismus/Umwelt-Feld, Kontaktgeschehen und Wachstum an der Grenze, Kommunikation und Begegnung als leiblich-ganzheitliches Geschehen, Kreativität als schöpferischer Prozess, etc. vorgestellt und in einen praxisnahen Bezugsrahmen gesetzt. Der Blick richtet sich dabei auf das "Dahinter", auf die Konzepte, Denkweisen und Haltungen als Grundlage und Voraussetzung für eine ganzheitliche, integrativ-gestalttherapeutische Arbeitsweise
Beschreibung:[1. Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (194 Seiten) 3.397 MB einige schwarz/weiße Abbildungen
ISBN:9783990307175

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen