Krisen meistern: Der Leitfaden für ein starkes Danach
Strategien für Ihren Weg aus der Krise Wenn wir uns in einem schwarzen Loch befinden, fehlen uns oft Strategien und Werkzeuge, um wieder herauszufinden. Wir suchen nach Halt und Orientierung. Aus rund 20.000 dokumentierten Gesprächen mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, sowohl am Krisennotruf al...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
maudrich
2016
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Strategien für Ihren Weg aus der Krise Wenn wir uns in einem schwarzen Loch befinden, fehlen uns oft Strategien und Werkzeuge, um wieder herauszufinden. Wir suchen nach Halt und Orientierung. Aus rund 20.000 dokumentierten Gesprächen mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, sowohl am Krisennotruf als auch aus der pädagogischen, therapeutischen und journalistischen Praxis stammen die Erfahrungen und das Wissen der Autorinnen. Sie haben es gesammelt, gebündelt und zu einem Leitfaden verarbeitet. Dieser navigiert Sie durch die Krise, stärkt Sie für danach und leitet Sie hin zu Ihrem guten Leben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (256 Seiten) , kartoniert |
ISBN: | 9783990305911 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047414011 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2016 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783990305911 |9 978-3-99030-591-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783990305911 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260393 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047414011 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Edinger, Sabine |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Krisen meistern |b Der Leitfaden für ein starkes Danach |c Sabine Edinger, Irene Penz, Friederike Ritter-Börner |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Wien |b maudrich |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (256 Seiten) |b , kartoniert | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Strategien für Ihren Weg aus der Krise Wenn wir uns in einem schwarzen Loch befinden, fehlen uns oft Strategien und Werkzeuge, um wieder herauszufinden. Wir suchen nach Halt und Orientierung. Aus rund 20.000 dokumentierten Gesprächen mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, sowohl am Krisennotruf als auch aus der pädagogischen, therapeutischen und journalistischen Praxis stammen die Erfahrungen und das Wissen der Autorinnen. Sie haben es gesammelt, gebündelt und zu einem Leitfaden verarbeitet. Dieser navigiert Sie durch die Krise, stärkt Sie für danach und leitet Sie hin zu Ihrem guten Leben | ||
650 | 4 | |a Beispiele von Betroffenen | |
650 | 4 | |a beruflich | |
650 | 4 | |a familiär | |
650 | 4 | |a finanziell | |
650 | 4 | |a innere Ressourcen | |
650 | 4 | |a Krisen | |
650 | 4 | |a Kummer | |
650 | 4 | |a Lebensbewältigung | |
650 | 4 | |a Leitfaden | |
650 | 4 | |a psychisch | |
650 | 4 | |a Schmerz | |
650 | 4 | |a Soforthilfe | |
650 | 4 | |a Strategien | |
700 | 1 | |a Penz, Irene |4 aut | |
700 | 1 | |a Ritter-Börner, Friederike |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990305911 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814907 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990305911 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990305911 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990305911 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426216447508480 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Edinger, Sabine Penz, Irene Ritter-Börner, Friederike |
author_facet | Edinger, Sabine Penz, Irene Ritter-Börner, Friederike |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Edinger, Sabine |
author_variant | s e se i p ip f r b frb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047414011 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783990305911 (OCoLC)1264260393 (DE-599)BVBBV047414011 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047414011</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2016 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783990305911</subfield><subfield code="9">978-3-99030-591-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783990305911</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260393</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047414011</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Edinger, Sabine</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Krisen meistern</subfield><subfield code="b">Der Leitfaden für ein starkes Danach</subfield><subfield code="c">Sabine Edinger, Irene Penz, Friederike Ritter-Börner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">maudrich</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (256 Seiten)</subfield><subfield code="b">, kartoniert</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Strategien für Ihren Weg aus der Krise Wenn wir uns in einem schwarzen Loch befinden, fehlen uns oft Strategien und Werkzeuge, um wieder herauszufinden. Wir suchen nach Halt und Orientierung. Aus rund 20.000 dokumentierten Gesprächen mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, sowohl am Krisennotruf als auch aus der pädagogischen, therapeutischen und journalistischen Praxis stammen die Erfahrungen und das Wissen der Autorinnen. Sie haben es gesammelt, gebündelt und zu einem Leitfaden verarbeitet. Dieser navigiert Sie durch die Krise, stärkt Sie für danach und leitet Sie hin zu Ihrem guten Leben</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beispiele von Betroffenen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">beruflich</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">familiär</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">finanziell</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">innere Ressourcen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krisen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kummer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lebensbewältigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Leitfaden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">psychisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schmerz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Soforthilfe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strategien</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Penz, Irene</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ritter-Börner, Friederike</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990305911</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814907</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990305911</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990305911</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990305911</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047414011 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:22Z |
indexdate | 2025-01-16T17:10:01Z |
institution | BVB |
isbn | 9783990305911 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814907 |
oclc_num | 1264260393 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (256 Seiten) , kartoniert |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | maudrich |
record_format | marc |
spelling | Edinger, Sabine Verfasser aut Krisen meistern Der Leitfaden für ein starkes Danach Sabine Edinger, Irene Penz, Friederike Ritter-Börner 1st ed Wien maudrich 2016 1 Online-Ressource (256 Seiten) , kartoniert txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Strategien für Ihren Weg aus der Krise Wenn wir uns in einem schwarzen Loch befinden, fehlen uns oft Strategien und Werkzeuge, um wieder herauszufinden. Wir suchen nach Halt und Orientierung. Aus rund 20.000 dokumentierten Gesprächen mit Menschen in schwierigen Lebenslagen, sowohl am Krisennotruf als auch aus der pädagogischen, therapeutischen und journalistischen Praxis stammen die Erfahrungen und das Wissen der Autorinnen. Sie haben es gesammelt, gebündelt und zu einem Leitfaden verarbeitet. Dieser navigiert Sie durch die Krise, stärkt Sie für danach und leitet Sie hin zu Ihrem guten Leben Beispiele von Betroffenen beruflich familiär finanziell innere Ressourcen Krisen Kummer Lebensbewältigung Leitfaden psychisch Schmerz Soforthilfe Strategien Penz, Irene aut Ritter-Börner, Friederike aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990305911 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Edinger, Sabine Penz, Irene Ritter-Börner, Friederike Krisen meistern Der Leitfaden für ein starkes Danach Beispiele von Betroffenen beruflich familiär finanziell innere Ressourcen Krisen Kummer Lebensbewältigung Leitfaden psychisch Schmerz Soforthilfe Strategien |
title | Krisen meistern Der Leitfaden für ein starkes Danach |
title_auth | Krisen meistern Der Leitfaden für ein starkes Danach |
title_exact_search | Krisen meistern Der Leitfaden für ein starkes Danach |
title_exact_search_txtP | Krisen meistern Der Leitfaden für ein starkes Danach |
title_full | Krisen meistern Der Leitfaden für ein starkes Danach Sabine Edinger, Irene Penz, Friederike Ritter-Börner |
title_fullStr | Krisen meistern Der Leitfaden für ein starkes Danach Sabine Edinger, Irene Penz, Friederike Ritter-Börner |
title_full_unstemmed | Krisen meistern Der Leitfaden für ein starkes Danach Sabine Edinger, Irene Penz, Friederike Ritter-Börner |
title_short | Krisen meistern |
title_sort | krisen meistern der leitfaden fur ein starkes danach |
title_sub | Der Leitfaden für ein starkes Danach |
topic | Beispiele von Betroffenen beruflich familiär finanziell innere Ressourcen Krisen Kummer Lebensbewältigung Leitfaden psychisch Schmerz Soforthilfe Strategien |
topic_facet | Beispiele von Betroffenen beruflich familiär finanziell innere Ressourcen Krisen Kummer Lebensbewältigung Leitfaden psychisch Schmerz Soforthilfe Strategien |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.24989/9783990305911 |
work_keys_str_mv | AT edingersabine krisenmeisternderleitfadenfureinstarkesdanach AT penzirene krisenmeisternderleitfadenfureinstarkesdanach AT ritterbornerfriederike krisenmeisternderleitfadenfureinstarkesdanach |