"Ich werde Naturforscher!: Giselher Guttmann im Gespräch mit Gerhard Benetka über sich und die akademische Psychologie in Österreich 1955 bis heute

Giselher Guttmann, über viele Jahre lang Ordinarius für Psychologie an der Universität Wien und aktiv in das wissenschaftspolitische Leben in Österreich eingebunden, erzählt im Gespräch mit Gerhard Benetka über seinen Werdegang als Forscher und Hochschullehrer. In Guttmanns Biografie spiegelt sich e...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Benetka, Gerhard (VerfasserIn), Guttmann, Giselher (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien facultas 2016
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Giselher Guttmann, über viele Jahre lang Ordinarius für Psychologie an der Universität Wien und aktiv in das wissenschaftspolitische Leben in Österreich eingebunden, erzählt im Gespräch mit Gerhard Benetka über seinen Werdegang als Forscher und Hochschullehrer. In Guttmanns Biografie spiegelt sich ein wesentliches Stück österreichischer Wissenschaftsgeschichte wider: Es zeigt sich, wie sich von Wien aus die gesamte deutschsprachige Psychologie von überkommenen Traditionen abzuwenden begann und - vor allem auch an Wissens beständen der Technik orientiert - wieder Anschluss an die zuvor abgerissenen Verbindungen zu internationalen Entwicklungen findet. Auch der kultur- und gesellschaftspolitische Hintergrund der akademischen Psychologie in Österreich 1955 bis heute wird in den Dialogen zweier einander auch freundschaftlich verbundener Psychologen ausgeleuchtet
Beschreibung:1 Online-Ressource (192 Seiten) , gebunden
ISBN:9783990305805

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen