Theorien des Politischen in der europäischen Neuzeit:

In diesem Band wird in Form einer Sozialgeschichte der Ideen die Entstehung und Entwicklung der modernen Wissenschaft von der Politik anhand ausgewählter Beispiele rekonstruiert. Die Entwicklung der neuzeitlichen Wissenschaft in Europa ist eng verknüpft mit Veränderungen der politischen Herrschaft s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dvorák, Johann (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Wien facultas 2014
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:In diesem Band wird in Form einer Sozialgeschichte der Ideen die Entstehung und Entwicklung der modernen Wissenschaft von der Politik anhand ausgewählter Beispiele rekonstruiert. Die Entwicklung der neuzeitlichen Wissenschaft in Europa ist eng verknüpft mit Veränderungen der politischen Herrschaft sowie sozialem und ökonomischem Wandel. Mit der Entstehung des modernen Staates, der Durchsetzung der kapitalistischen Produktionsweise und der Formierung von sozialen Bewegungen entwickelten sich neue Denkweisen von der Gestaltung der Gesellschaft. Im neuzeitlichen Europa waren Theorien des Politischen von Anfang an mit Vorstellungen von einer Gestaltungsmöglichkeit der Gesellschaft durch die Tätigkeit der Menschen verbunden. Die Politik war bei der Entwicklung der neuzeitlichen Wissenschaft von zentraler Bedeutung
Beschreibung:1 Online-Ressource (240 Seiten)
ISBN:9783990304235

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen