Mensch und Gott: Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz
Rainer Carls bietet in diesem Lehrbuch eine Philosophische Theologie von einem klassisch katholischen Standpunkt. Religion und Glaube werden aus der Perspektive der Vernunft in den Blick genommen. Wichtige Fragen des Buches sind, wie wir über Gott sprechen können, ob es ihn gibt und was wir darüber...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
mentis Verlag
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Innsbruck Studies in Philosophy of Religion
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Rainer Carls bietet in diesem Lehrbuch eine Philosophische Theologie von einem klassisch katholischen Standpunkt. Religion und Glaube werden aus der Perspektive der Vernunft in den Blick genommen. Wichtige Fragen des Buches sind, wie wir über Gott sprechen können, ob es ihn gibt und was wir darüber wissen können. Gottesbegriffe wie der des allervollkommensten Wesens, der ersten Ursache oder des absoluten Geistes werden vorgestellt und diskutiert. Schließlich werden Aspekte von Gottes Beziehung zur Schöpfung besprochen: sein Verhältnis zum Bösen in der Welt, zur Freiheit des Menschen und zur Weltgeschichte. Ein längeres Kapitel zur Geschichte der natürlichen Theologie rundet die Darstellung ab |
Beschreibung: | mentis |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (298 Seiten) 1 b&w ills |
ISBN: | 9783957437297 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047413640 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783957437297 |9 978-3-95743-729-7 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783957437297 | ||
035 | |a (OCoLC)1264266387 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047413640 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Carls SJ, P. Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mensch und Gott |b Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz |c P. Rainer Carls SJ, Christian Tapp, Bruno Niederbacher SJ, Christian Tapp |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b mentis Verlag |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (298 Seiten) |b 1 b&w ills | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Innsbruck Studies in Philosophy of Religion | |
500 | |a mentis | ||
520 | |a Rainer Carls bietet in diesem Lehrbuch eine Philosophische Theologie von einem klassisch katholischen Standpunkt. Religion und Glaube werden aus der Perspektive der Vernunft in den Blick genommen. Wichtige Fragen des Buches sind, wie wir über Gott sprechen können, ob es ihn gibt und was wir darüber wissen können. Gottesbegriffe wie der des allervollkommensten Wesens, der ersten Ursache oder des absoluten Geistes werden vorgestellt und diskutiert. Schließlich werden Aspekte von Gottes Beziehung zur Schöpfung besprochen: sein Verhältnis zum Bösen in der Welt, zur Freiheit des Menschen und zur Weltgeschichte. Ein längeres Kapitel zur Geschichte der natürlichen Theologie rundet die Darstellung ab | ||
650 | 4 | |a concept of God | |
650 | 4 | |a doctrine of God | |
650 | 4 | |a god-world-relation | |
650 | 4 | |a Gottesbegriff | |
650 | 4 | |a Gotteserkenntnis | |
650 | 4 | |a Gott-Welt-Verhältnis | |
650 | 4 | |a knowledge of God | |
650 | 4 | |a metaphysics | |
650 | 4 | |a Metaphysik | |
650 | 4 | |a Natural theology | |
650 | 4 | |a Natürliche Theologie | |
650 | 4 | |a philosophical theology | |
650 | 4 | |a Philosophische Gotteslehre | |
650 | 4 | |a philosophy of religion | |
650 | 4 | |a Religionsphilosophie | |
650 | 4 | |a theodicy | |
650 | 4 | |a Theodizee | |
700 | 1 | |a Tapp, Christian |4 edt | |
700 | 1 | |a Niederbacher SJ, Bruno |4 edt | |
700 | 1 | |a Tapp, Christian |4 trl | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437297 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814536 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437297 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437297 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437297 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426200730402816 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Carls SJ, P. Rainer |
author2 | Tapp, Christian Niederbacher SJ, Bruno Tapp, Christian |
author2_role | edt edt trl |
author2_variant | c t ct s b n sb sbn c t ct |
author_facet | Carls SJ, P. Rainer Tapp, Christian Niederbacher SJ, Bruno Tapp, Christian |
author_role | aut |
author_sort | Carls SJ, P. Rainer |
author_variant | s p r c spr sprc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047413640 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783957437297 (OCoLC)1264266387 (DE-599)BVBBV047413640 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047413640</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783957437297</subfield><subfield code="9">978-3-95743-729-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783957437297</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264266387</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047413640</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Carls SJ, P. Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mensch und Gott</subfield><subfield code="b">Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz</subfield><subfield code="c">P. Rainer Carls SJ, Christian Tapp, Bruno Niederbacher SJ, Christian Tapp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">mentis Verlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (298 Seiten)</subfield><subfield code="b">1 b&w ills</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Innsbruck Studies in Philosophy of Religion</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">mentis</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rainer Carls bietet in diesem Lehrbuch eine Philosophische Theologie von einem klassisch katholischen Standpunkt. Religion und Glaube werden aus der Perspektive der Vernunft in den Blick genommen. Wichtige Fragen des Buches sind, wie wir über Gott sprechen können, ob es ihn gibt und was wir darüber wissen können. Gottesbegriffe wie der des allervollkommensten Wesens, der ersten Ursache oder des absoluten Geistes werden vorgestellt und diskutiert. Schließlich werden Aspekte von Gottes Beziehung zur Schöpfung besprochen: sein Verhältnis zum Bösen in der Welt, zur Freiheit des Menschen und zur Weltgeschichte. Ein längeres Kapitel zur Geschichte der natürlichen Theologie rundet die Darstellung ab</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">concept of God</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">doctrine of God</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">god-world-relation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gottesbegriff</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gotteserkenntnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gott-Welt-Verhältnis</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">knowledge of God</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">metaphysics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Metaphysik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Natural theology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Natürliche Theologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">philosophical theology</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophische Gotteslehre</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">philosophy of religion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Religionsphilosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">theodicy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theodizee</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tapp, Christian</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Niederbacher SJ, Bruno</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tapp, Christian</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437297</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814536</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437297</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437297</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437297</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047413640 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:22Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783957437297 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814536 |
oclc_num | 1264266387 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (298 Seiten) 1 b&w ills |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | mentis Verlag |
record_format | marc |
series2 | Innsbruck Studies in Philosophy of Religion |
spelling | Carls SJ, P. Rainer Verfasser aut Mensch und Gott Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz P. Rainer Carls SJ, Christian Tapp, Bruno Niederbacher SJ, Christian Tapp 1st ed Paderborn mentis Verlag 2019 1 Online-Ressource (298 Seiten) 1 b&w ills txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Innsbruck Studies in Philosophy of Religion mentis Rainer Carls bietet in diesem Lehrbuch eine Philosophische Theologie von einem klassisch katholischen Standpunkt. Religion und Glaube werden aus der Perspektive der Vernunft in den Blick genommen. Wichtige Fragen des Buches sind, wie wir über Gott sprechen können, ob es ihn gibt und was wir darüber wissen können. Gottesbegriffe wie der des allervollkommensten Wesens, der ersten Ursache oder des absoluten Geistes werden vorgestellt und diskutiert. Schließlich werden Aspekte von Gottes Beziehung zur Schöpfung besprochen: sein Verhältnis zum Bösen in der Welt, zur Freiheit des Menschen und zur Weltgeschichte. Ein längeres Kapitel zur Geschichte der natürlichen Theologie rundet die Darstellung ab concept of God doctrine of God god-world-relation Gottesbegriff Gotteserkenntnis Gott-Welt-Verhältnis knowledge of God metaphysics Metaphysik Natural theology Natürliche Theologie philosophical theology Philosophische Gotteslehre philosophy of religion Religionsphilosophie theodicy Theodizee Tapp, Christian edt Niederbacher SJ, Bruno edt Tapp, Christian trl https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437297 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Carls SJ, P. Rainer Mensch und Gott Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz concept of God doctrine of God god-world-relation Gottesbegriff Gotteserkenntnis Gott-Welt-Verhältnis knowledge of God metaphysics Metaphysik Natural theology Natürliche Theologie philosophical theology Philosophische Gotteslehre philosophy of religion Religionsphilosophie theodicy Theodizee |
title | Mensch und Gott Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz |
title_auth | Mensch und Gott Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz |
title_exact_search | Mensch und Gott Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz |
title_exact_search_txtP | Mensch und Gott Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz |
title_full | Mensch und Gott Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz P. Rainer Carls SJ, Christian Tapp, Bruno Niederbacher SJ, Christian Tapp |
title_fullStr | Mensch und Gott Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz P. Rainer Carls SJ, Christian Tapp, Bruno Niederbacher SJ, Christian Tapp |
title_full_unstemmed | Mensch und Gott Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz P. Rainer Carls SJ, Christian Tapp, Bruno Niederbacher SJ, Christian Tapp |
title_short | Mensch und Gott |
title_sort | mensch und gott eine religionsphilosophie aus dem schwedischen ubersetzt und herausgegeben von christian tapp unter mitarbeit von elisa neuschulz |
title_sub | Eine Religionsphilosophie. Aus dem Schwedischen übersetzt und herausgegeben von Christian Tapp, unter Mitarbeit von Elisa Neuschulz |
topic | concept of God doctrine of God god-world-relation Gottesbegriff Gotteserkenntnis Gott-Welt-Verhältnis knowledge of God metaphysics Metaphysik Natural theology Natürliche Theologie philosophical theology Philosophische Gotteslehre philosophy of religion Religionsphilosophie theodicy Theodizee |
topic_facet | concept of God doctrine of God god-world-relation Gottesbegriff Gotteserkenntnis Gott-Welt-Verhältnis knowledge of God metaphysics Metaphysik Natural theology Natürliche Theologie philosophical theology Philosophische Gotteslehre philosophy of religion Religionsphilosophie theodicy Theodizee |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783957437297 |
work_keys_str_mv | AT carlssjprainer menschundgotteinereligionsphilosophieausdemschwedischenubersetztundherausgegebenvonchristiantappuntermitarbeitvonelisaneuschulz AT tappchristian menschundgotteinereligionsphilosophieausdemschwedischenubersetztundherausgegebenvonchristiantappuntermitarbeitvonelisaneuschulz AT niederbachersjbruno menschundgotteinereligionsphilosophieausdemschwedischenubersetztundherausgegebenvonchristiantappuntermitarbeitvonelisaneuschulz |