Die Schatten für immer vertreiben: Selbsthilfe bei Depressionen - über Therapie und Medikamente hinaus

Die Schatten für immer vertreiben Warum leiden noch immer so viele Menschen unter Depressionen, und warum werden es jährlich mehr? Warum werden wir, obwohl wir doch über eine riesige Bandbreite an erprobten Medikamenten und Therapien verfügen, der "Volkskrankheit Nr. 1" nicht Herr? Dieser...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: O'Connor, Richard (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Trunk, Christoph (ÜbersetzerIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn Junfermann 2017
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Die Schatten für immer vertreiben Warum leiden noch immer so viele Menschen unter Depressionen, und warum werden es jährlich mehr? Warum werden wir, obwohl wir doch über eine riesige Bandbreite an erprobten Medikamenten und Therapien verfügen, der "Volkskrankheit Nr. 1" nicht Herr? Dieser Frage geht Richard O'Connor in Die Schatten für immer vertreiben nach. Seine Antwort: Menschen fühlen/denken/verhalten sich selbstzerstörerisch, weil ihnen Alternativen fehlen: Depressionen führen beispielsweise dazu, dass sich die Betroffenen eine Besserung nicht einmal vorstellen können. Wie soll da Heilung gelingen? Neben Psychotherapie und/oder Medikamenten brauchen Betroffene ein umfassendes Programm zur Änderung depressiver Gewohnheiten, wie es ihnen dieses Buch bietet. Seine Erläuterungen zu verschiedenen Formen der Depression, zu Krankheitsverläufen und Behandlungsmöglichkeiten veranschaulicht O'Connor an zahlreichen Fallgeschichten
Beschreibung:1 Online-Ressource (368 Seiten) 2.363 MB
ISBN:9783955716622

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen