Lebensqualität und Sinn im "Golden Age: Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias
Ein bewusstes und sinnvolles Leben mit 55+ Eine Anleitung zum Selbstcoaching und zur Sinnfindung, damit das Älterwerden vermehrt zur Lust statt zum Frust wird - zur Entdeckung einer neuen Lebensphase, die befriedigt und erfüllt. Ein Großteil der Arbeitsleistung wurde erbracht, die verbleibende Leben...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2017
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Ein bewusstes und sinnvolles Leben mit 55+ Eine Anleitung zum Selbstcoaching und zur Sinnfindung, damit das Älterwerden vermehrt zur Lust statt zum Frust wird - zur Entdeckung einer neuen Lebensphase, die befriedigt und erfüllt. Ein Großteil der Arbeitsleistung wurde erbracht, die verbleibende Lebenszeit ist oft materiell abgesichert. Niemand weiß, wie lange diese häufig als "Golden Age" bezeichnete Lebensphase dauern wird und unter welchen Umständen man sie erlebt. Aber wir alle haben die Möglichkeit einer Einflussnahme - sei diese ganz konkret und praktisch oder auf der Ebene des Bewusstseins angesiedelt. Es geht weder um Schönfärberei noch um Miesmacherei, sondern um ein bewusstes, sinnvolles und lebendiges drittes Alter unter dem Motto: Carpe diem! Ziele dieses Buches: - Mit Vorurteilen aufräumen: "senile" bzw. "unnütze" Alte - Mut machen für die dritte Lebensphase - jenseits von Jugend- und Konsumterror - Impulse für das Selbstcoaching und damit zur Selbstentfaltung - Impulse für die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Lebenssinn - Tipps für Alltagsbewältigung und Lebensqualität |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (272 Seiten) 3.352 MB |
ISBN: | 9783955716462 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047413593 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2017 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783955716462 |9 978-3-95571-646-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783955716462 | ||
035 | |a (OCoLC)1264262320 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047413593 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Binder, Erica |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Lebensqualität und Sinn im "Golden Age |b Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias |c Erica Binder, Esther Killias |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (272 Seiten) |b 3.352 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Ein bewusstes und sinnvolles Leben mit 55+ Eine Anleitung zum Selbstcoaching und zur Sinnfindung, damit das Älterwerden vermehrt zur Lust statt zum Frust wird - zur Entdeckung einer neuen Lebensphase, die befriedigt und erfüllt. Ein Großteil der Arbeitsleistung wurde erbracht, die verbleibende Lebenszeit ist oft materiell abgesichert. Niemand weiß, wie lange diese häufig als "Golden Age" bezeichnete Lebensphase dauern wird und unter welchen Umständen man sie erlebt. Aber wir alle haben die Möglichkeit einer Einflussnahme - sei diese ganz konkret und praktisch oder auf der Ebene des Bewusstseins angesiedelt. Es geht weder um Schönfärberei noch um Miesmacherei, sondern um ein bewusstes, sinnvolles und lebendiges drittes Alter unter dem Motto: Carpe diem! Ziele dieses Buches: - Mit Vorurteilen aufräumen: "senile" bzw. "unnütze" Alte - Mut machen für die dritte Lebensphase - jenseits von Jugend- und Konsumterror - Impulse für das Selbstcoaching und damit zur Selbstentfaltung - Impulse für die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Lebenssinn - Tipps für Alltagsbewältigung und Lebensqualität | ||
650 | 7 | |a PSY003000 |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Verhaltenstherapie;Lebenshilfe;Lebensgestaltung im Alter;Golden Ager;Selbstcoaching | |
700 | 1 | |a Killias, Esther |4 ill | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716462 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814489 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716462 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716462 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716462 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426200650711040 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Binder, Erica |
author2 | Killias, Esther |
author2_role | ill |
author2_variant | e k ek |
author_facet | Binder, Erica Killias, Esther |
author_role | aut |
author_sort | Binder, Erica |
author_variant | e b eb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047413593 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783955716462 (OCoLC)1264262320 (DE-599)BVBBV047413593 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047413593</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2017 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955716462</subfield><subfield code="9">978-3-95571-646-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783955716462</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264262320</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047413593</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Binder, Erica</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Lebensqualität und Sinn im "Golden Age</subfield><subfield code="b">Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias</subfield><subfield code="c">Erica Binder, Esther Killias</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (272 Seiten)</subfield><subfield code="b">3.352 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein bewusstes und sinnvolles Leben mit 55+ Eine Anleitung zum Selbstcoaching und zur Sinnfindung, damit das Älterwerden vermehrt zur Lust statt zum Frust wird - zur Entdeckung einer neuen Lebensphase, die befriedigt und erfüllt. Ein Großteil der Arbeitsleistung wurde erbracht, die verbleibende Lebenszeit ist oft materiell abgesichert. Niemand weiß, wie lange diese häufig als "Golden Age" bezeichnete Lebensphase dauern wird und unter welchen Umständen man sie erlebt. Aber wir alle haben die Möglichkeit einer Einflussnahme - sei diese ganz konkret und praktisch oder auf der Ebene des Bewusstseins angesiedelt. Es geht weder um Schönfärberei noch um Miesmacherei, sondern um ein bewusstes, sinnvolles und lebendiges drittes Alter unter dem Motto: Carpe diem! Ziele dieses Buches: - Mit Vorurteilen aufräumen: "senile" bzw. "unnütze" Alte - Mut machen für die dritte Lebensphase - jenseits von Jugend- und Konsumterror - Impulse für das Selbstcoaching und damit zur Selbstentfaltung - Impulse für die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Lebenssinn - Tipps für Alltagsbewältigung und Lebensqualität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">PSY003000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verhaltenstherapie;Lebenshilfe;Lebensgestaltung im Alter;Golden Ager;Selbstcoaching</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Killias, Esther</subfield><subfield code="4">ill</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716462</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814489</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716462</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716462</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716462</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047413593 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:22Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783955716462 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814489 |
oclc_num | 1264262320 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (272 Seiten) 3.352 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Binder, Erica Verfasser aut Lebensqualität und Sinn im "Golden Age Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias Erica Binder, Esther Killias 1st ed Paderborn Junfermann 2017 1 Online-Ressource (272 Seiten) 3.352 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Ein bewusstes und sinnvolles Leben mit 55+ Eine Anleitung zum Selbstcoaching und zur Sinnfindung, damit das Älterwerden vermehrt zur Lust statt zum Frust wird - zur Entdeckung einer neuen Lebensphase, die befriedigt und erfüllt. Ein Großteil der Arbeitsleistung wurde erbracht, die verbleibende Lebenszeit ist oft materiell abgesichert. Niemand weiß, wie lange diese häufig als "Golden Age" bezeichnete Lebensphase dauern wird und unter welchen Umständen man sie erlebt. Aber wir alle haben die Möglichkeit einer Einflussnahme - sei diese ganz konkret und praktisch oder auf der Ebene des Bewusstseins angesiedelt. Es geht weder um Schönfärberei noch um Miesmacherei, sondern um ein bewusstes, sinnvolles und lebendiges drittes Alter unter dem Motto: Carpe diem! Ziele dieses Buches: - Mit Vorurteilen aufräumen: "senile" bzw. "unnütze" Alte - Mut machen für die dritte Lebensphase - jenseits von Jugend- und Konsumterror - Impulse für das Selbstcoaching und damit zur Selbstentfaltung - Impulse für die Auseinandersetzung mit dem persönlichen Lebenssinn - Tipps für Alltagsbewältigung und Lebensqualität PSY003000 bisacsh Verhaltenstherapie;Lebenshilfe;Lebensgestaltung im Alter;Golden Ager;Selbstcoaching Killias, Esther ill https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716462 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Binder, Erica Lebensqualität und Sinn im "Golden Age Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias PSY003000 bisacsh Verhaltenstherapie;Lebenshilfe;Lebensgestaltung im Alter;Golden Ager;Selbstcoaching |
title | Lebensqualität und Sinn im "Golden Age Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias |
title_auth | Lebensqualität und Sinn im "Golden Age Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias |
title_exact_search | Lebensqualität und Sinn im "Golden Age Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias |
title_exact_search_txtP | Lebensqualität und Sinn im "Golden Age Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias |
title_full | Lebensqualität und Sinn im "Golden Age Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias Erica Binder, Esther Killias |
title_fullStr | Lebensqualität und Sinn im "Golden Age Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias Erica Binder, Esther Killias |
title_full_unstemmed | Lebensqualität und Sinn im "Golden Age Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias Erica Binder, Esther Killias |
title_short | Lebensqualität und Sinn im "Golden Age |
title_sort | lebensqualitat und sinn im golden age selbstcoaching als reifungschance mit 55 mit zeichnungen von esther killias |
title_sub | Selbstcoaching als Reifungschance mit 55+ Mit Zeichnungen von Esther Killias |
topic | PSY003000 bisacsh Verhaltenstherapie;Lebenshilfe;Lebensgestaltung im Alter;Golden Ager;Selbstcoaching |
topic_facet | PSY003000 Verhaltenstherapie;Lebenshilfe;Lebensgestaltung im Alter;Golden Ager;Selbstcoaching |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955716462 |
work_keys_str_mv | AT bindererica lebensqualitatundsinnimgoldenageselbstcoachingalsreifungschancemit55mitzeichnungenvonestherkillias AT killiasesther lebensqualitatundsinnimgoldenageselbstcoachingalsreifungschancemit55mitzeichnungenvonestherkillias |