Autismus im Kleinkindalter: Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer
Wird beim eigenen Kind Autismus diagnostiziert, ist das für viele Eltern zunächst ein Schock. Die Ausprägung und das genaue Erscheinungsbild der Diagnose hängen zwar von der Einordnung innerhalb des Autismus-Spektrums ab, doch Schwierigkeiten in der Interaktion mit anderen Menschen sowie im flexible...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2016
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-Aug4 DE-859 DE-860 Volltext |
Zusammenfassung: | Wird beim eigenen Kind Autismus diagnostiziert, ist das für viele Eltern zunächst ein Schock. Die Ausprägung und das genaue Erscheinungsbild der Diagnose hängen zwar von der Einordnung innerhalb des Autismus-Spektrums ab, doch Schwierigkeiten in der Interaktion mit anderen Menschen sowie im flexiblen Denken sind immer zu erwarten. Wichtig ist daher, dass den Familien professionell und empathisch zur Seite gestanden wird. In diesem Buch erklärt der Autor, wie Pädagogen in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern die betroffenen Kinder als auch deren Familien bestmöglich und individuell unterstützen können. Anhand von Beispielen aus der Praxis und unter Einbezug wissenschaftlicher Erkenntnisse werden die charakteristischen Denk- und Verhaltensweisen autistischer Kinder verständlich dargestellt und Übungen zur Förderung angeleitet. Auch Eltern oder Geschwister bekommen durch dieses Buch eine fundierte und gut verständliche Einführung in die Welt des autistischen Kindes |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (144 Seiten) 3.234 MB |
ISBN: | 9783955715212 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047413575 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20231130 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2016 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783955715212 |9 978-3-95571-521-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783955715212 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260749 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047413575 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-Aug4 | ||
100 | 1 | |a Perepa, Prithvi |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Autismus im Kleinkindalter |b Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer |c Prithvi Perepa |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (144 Seiten) |b 3.234 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Wird beim eigenen Kind Autismus diagnostiziert, ist das für viele Eltern zunächst ein Schock. Die Ausprägung und das genaue Erscheinungsbild der Diagnose hängen zwar von der Einordnung innerhalb des Autismus-Spektrums ab, doch Schwierigkeiten in der Interaktion mit anderen Menschen sowie im flexiblen Denken sind immer zu erwarten. Wichtig ist daher, dass den Familien professionell und empathisch zur Seite gestanden wird. In diesem Buch erklärt der Autor, wie Pädagogen in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern die betroffenen Kinder als auch deren Familien bestmöglich und individuell unterstützen können. Anhand von Beispielen aus der Praxis und unter Einbezug wissenschaftlicher Erkenntnisse werden die charakteristischen Denk- und Verhaltensweisen autistischer Kinder verständlich dargestellt und Übungen zur Förderung angeleitet. Auch Eltern oder Geschwister bekommen durch dieses Buch eine fundierte und gut verständliche Einführung in die Welt des autistischen Kindes | ||
650 | 7 | |a PSY000000 |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Autismus;Autismus-Spektrum-Störung;Theory of Mind;Eltern;Asperger-Syndrom;Denk- und Verhaltensweisen;Grundlagenwissen;Kanner-Syndrom;Pädagogik;Unterstützung | |
650 | 0 | 7 | |a Autismus |0 (DE-588)4003932-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kleinkind |0 (DE-588)4031081-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kleinkind |0 (DE-588)4031081-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Autismus |0 (DE-588)4003932-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955715212 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814471 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955715212 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://ebookcentral.proquest.com/lib/hs-augsburg/detail.action?docID=4344732 |l DE-Aug4 |p ZDB-41-SEL |q FHA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955715212 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955715212 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426200607719424 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Perepa, Prithvi |
author_facet | Perepa, Prithvi |
author_role | aut |
author_sort | Perepa, Prithvi |
author_variant | p p pp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047413575 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783955715212 (OCoLC)1264260749 (DE-599)BVBBV047413575 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047413575</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20231130</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2016 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955715212</subfield><subfield code="9">978-3-95571-521-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783955715212</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260749</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047413575</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Perepa, Prithvi</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Autismus im Kleinkindalter</subfield><subfield code="b">Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer</subfield><subfield code="c">Prithvi Perepa</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (144 Seiten)</subfield><subfield code="b">3.234 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wird beim eigenen Kind Autismus diagnostiziert, ist das für viele Eltern zunächst ein Schock. Die Ausprägung und das genaue Erscheinungsbild der Diagnose hängen zwar von der Einordnung innerhalb des Autismus-Spektrums ab, doch Schwierigkeiten in der Interaktion mit anderen Menschen sowie im flexiblen Denken sind immer zu erwarten. Wichtig ist daher, dass den Familien professionell und empathisch zur Seite gestanden wird. In diesem Buch erklärt der Autor, wie Pädagogen in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern die betroffenen Kinder als auch deren Familien bestmöglich und individuell unterstützen können. Anhand von Beispielen aus der Praxis und unter Einbezug wissenschaftlicher Erkenntnisse werden die charakteristischen Denk- und Verhaltensweisen autistischer Kinder verständlich dargestellt und Übungen zur Förderung angeleitet. Auch Eltern oder Geschwister bekommen durch dieses Buch eine fundierte und gut verständliche Einführung in die Welt des autistischen Kindes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">PSY000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Autismus;Autismus-Spektrum-Störung;Theory of Mind;Eltern;Asperger-Syndrom;Denk- und Verhaltensweisen;Grundlagenwissen;Kanner-Syndrom;Pädagogik;Unterstützung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003932-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kleinkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031081-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kleinkind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4031081-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Autismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003932-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955715212</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814471</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955715212</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://ebookcentral.proquest.com/lib/hs-augsburg/detail.action?docID=4344732</subfield><subfield code="l">DE-Aug4</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FHA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955715212</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955715212</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV047413575 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:22Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783955715212 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814471 |
oclc_num | 1264260749 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-Aug4 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-Aug4 |
physical | 1 Online-Ressource (144 Seiten) 3.234 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FHA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Perepa, Prithvi Verfasser aut Autismus im Kleinkindalter Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer Prithvi Perepa 1st ed Paderborn Junfermann 2016 1 Online-Ressource (144 Seiten) 3.234 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wird beim eigenen Kind Autismus diagnostiziert, ist das für viele Eltern zunächst ein Schock. Die Ausprägung und das genaue Erscheinungsbild der Diagnose hängen zwar von der Einordnung innerhalb des Autismus-Spektrums ab, doch Schwierigkeiten in der Interaktion mit anderen Menschen sowie im flexiblen Denken sind immer zu erwarten. Wichtig ist daher, dass den Familien professionell und empathisch zur Seite gestanden wird. In diesem Buch erklärt der Autor, wie Pädagogen in den unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern die betroffenen Kinder als auch deren Familien bestmöglich und individuell unterstützen können. Anhand von Beispielen aus der Praxis und unter Einbezug wissenschaftlicher Erkenntnisse werden die charakteristischen Denk- und Verhaltensweisen autistischer Kinder verständlich dargestellt und Übungen zur Förderung angeleitet. Auch Eltern oder Geschwister bekommen durch dieses Buch eine fundierte und gut verständliche Einführung in die Welt des autistischen Kindes PSY000000 bisacsh Autismus;Autismus-Spektrum-Störung;Theory of Mind;Eltern;Asperger-Syndrom;Denk- und Verhaltensweisen;Grundlagenwissen;Kanner-Syndrom;Pädagogik;Unterstützung Autismus (DE-588)4003932-8 gnd rswk-swf Kleinkind (DE-588)4031081-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Kleinkind (DE-588)4031081-4 s Autismus (DE-588)4003932-8 s DE-604 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955715212 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Perepa, Prithvi Autismus im Kleinkindalter Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer PSY000000 bisacsh Autismus;Autismus-Spektrum-Störung;Theory of Mind;Eltern;Asperger-Syndrom;Denk- und Verhaltensweisen;Grundlagenwissen;Kanner-Syndrom;Pädagogik;Unterstützung Autismus (DE-588)4003932-8 gnd Kleinkind (DE-588)4031081-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4003932-8 (DE-588)4031081-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Autismus im Kleinkindalter Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer |
title_auth | Autismus im Kleinkindalter Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer |
title_exact_search | Autismus im Kleinkindalter Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer |
title_exact_search_txtP | Autismus im Kleinkindalter Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer |
title_full | Autismus im Kleinkindalter Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer Prithvi Perepa |
title_fullStr | Autismus im Kleinkindalter Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer Prithvi Perepa |
title_full_unstemmed | Autismus im Kleinkindalter Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer Prithvi Perepa |
title_short | Autismus im Kleinkindalter |
title_sort | autismus im kleinkindalter grundlagenwissen fur eltern und professionelle helfer |
title_sub | Grundlagenwissen für Eltern und professionelle Helfer |
topic | PSY000000 bisacsh Autismus;Autismus-Spektrum-Störung;Theory of Mind;Eltern;Asperger-Syndrom;Denk- und Verhaltensweisen;Grundlagenwissen;Kanner-Syndrom;Pädagogik;Unterstützung Autismus (DE-588)4003932-8 gnd Kleinkind (DE-588)4031081-4 gnd |
topic_facet | PSY000000 Autismus;Autismus-Spektrum-Störung;Theory of Mind;Eltern;Asperger-Syndrom;Denk- und Verhaltensweisen;Grundlagenwissen;Kanner-Syndrom;Pädagogik;Unterstützung Autismus Kleinkind Ratgeber |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955715212 |
work_keys_str_mv | AT perepaprithvi autismusimkleinkindaltergrundlagenwissenfurelternundprofessionellehelfer |