Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen!: Sich gut fühlen und mehr leisten
Menschen mit einem optimalen Selbstvertrauen können besser mit Kritik umgehen, weil sie die Kritik auf ihr Handeln und nicht auf ihre Person beziehen. Sie nehmen deutlicher Stellung, weil sie wissen, was ihnen wichtig ist, und sie haben eine objektivere Perspektive auf ihre eigene Leistung. Aber wie...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2015
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Menschen mit einem optimalen Selbstvertrauen können besser mit Kritik umgehen, weil sie die Kritik auf ihr Handeln und nicht auf ihre Person beziehen. Sie nehmen deutlicher Stellung, weil sie wissen, was ihnen wichtig ist, und sie haben eine objektivere Perspektive auf ihre eigene Leistung. Aber wie viel Selbstvertrauen ist eigentlich optimal? Wann schätzen wir unsere Kompetenzen richtig ein, und wann unter- oder sogar überschätzen wir uns? Robert Haringsma unterscheidet zwei Säulen, auf denen sich gutes Selbstvertrauen gründet: 1. die Überzeugung, unabhängig von Status oder Leistung als Mensch etwas wert zu sein (Würde), und 2.eine gute Kenntnis der eigenen persönlichen Werte, nach denen sich unser Handeln ausrichtet (Authentizität). Schritt für Schritt stellt der Autor fundierte Strategien vor, an seinem Selbstvertrauen zu arbeiten und dabei nachhaltig Wirkung zu erzielen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (160 Seiten) 1.173 MB |
ISBN: | 9783955714352 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047413563 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2015 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783955714352 |9 978-3-95571-435-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783955714352 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260352 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047413563 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Haringsma, Robert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! |b Sich gut fühlen und mehr leisten |c Robert Haringsma |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (160 Seiten) |b 1.173 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Menschen mit einem optimalen Selbstvertrauen können besser mit Kritik umgehen, weil sie die Kritik auf ihr Handeln und nicht auf ihre Person beziehen. Sie nehmen deutlicher Stellung, weil sie wissen, was ihnen wichtig ist, und sie haben eine objektivere Perspektive auf ihre eigene Leistung. Aber wie viel Selbstvertrauen ist eigentlich optimal? Wann schätzen wir unsere Kompetenzen richtig ein, und wann unter- oder sogar überschätzen wir uns? Robert Haringsma unterscheidet zwei Säulen, auf denen sich gutes Selbstvertrauen gründet: 1. die Überzeugung, unabhängig von Status oder Leistung als Mensch etwas wert zu sein (Würde), und 2.eine gute Kenntnis der eigenen persönlichen Werte, nach denen sich unser Handeln ausrichtet (Authentizität). Schritt für Schritt stellt der Autor fundierte Strategien vor, an seinem Selbstvertrauen zu arbeiten und dabei nachhaltig Wirkung zu erzielen | ||
650 | 7 | |a FAM000000 |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Authentizität;Selbstvertrauen;Kritikfähigkeit;Selbstachtung;Kompetenz;Leistungssteigerung;Persönliche Werte;Selbstwertübungen;Würde;Selbsteinschätzung | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714352 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814459 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714352 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714352 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714352 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426200599330816 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Haringsma, Robert |
author_facet | Haringsma, Robert |
author_role | aut |
author_sort | Haringsma, Robert |
author_variant | r h rh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047413563 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783955714352 (OCoLC)1264260352 (DE-599)BVBBV047413563 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047413563</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2015 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783955714352</subfield><subfield code="9">978-3-95571-435-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783955714352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260352</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047413563</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Haringsma, Robert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen!</subfield><subfield code="b">Sich gut fühlen und mehr leisten</subfield><subfield code="c">Robert Haringsma</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (160 Seiten)</subfield><subfield code="b">1.173 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschen mit einem optimalen Selbstvertrauen können besser mit Kritik umgehen, weil sie die Kritik auf ihr Handeln und nicht auf ihre Person beziehen. Sie nehmen deutlicher Stellung, weil sie wissen, was ihnen wichtig ist, und sie haben eine objektivere Perspektive auf ihre eigene Leistung. Aber wie viel Selbstvertrauen ist eigentlich optimal? Wann schätzen wir unsere Kompetenzen richtig ein, und wann unter- oder sogar überschätzen wir uns? Robert Haringsma unterscheidet zwei Säulen, auf denen sich gutes Selbstvertrauen gründet: 1. die Überzeugung, unabhängig von Status oder Leistung als Mensch etwas wert zu sein (Würde), und 2.eine gute Kenntnis der eigenen persönlichen Werte, nach denen sich unser Handeln ausrichtet (Authentizität). Schritt für Schritt stellt der Autor fundierte Strategien vor, an seinem Selbstvertrauen zu arbeiten und dabei nachhaltig Wirkung zu erzielen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">FAM000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Authentizität;Selbstvertrauen;Kritikfähigkeit;Selbstachtung;Kompetenz;Leistungssteigerung;Persönliche Werte;Selbstwertübungen;Würde;Selbsteinschätzung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714352</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814459</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714352</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714352</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714352</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047413563 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:22Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783955714352 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814459 |
oclc_num | 1264260352 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (160 Seiten) 1.173 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Haringsma, Robert Verfasser aut Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! Sich gut fühlen und mehr leisten Robert Haringsma 1st ed Paderborn Junfermann 2015 1 Online-Ressource (160 Seiten) 1.173 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Menschen mit einem optimalen Selbstvertrauen können besser mit Kritik umgehen, weil sie die Kritik auf ihr Handeln und nicht auf ihre Person beziehen. Sie nehmen deutlicher Stellung, weil sie wissen, was ihnen wichtig ist, und sie haben eine objektivere Perspektive auf ihre eigene Leistung. Aber wie viel Selbstvertrauen ist eigentlich optimal? Wann schätzen wir unsere Kompetenzen richtig ein, und wann unter- oder sogar überschätzen wir uns? Robert Haringsma unterscheidet zwei Säulen, auf denen sich gutes Selbstvertrauen gründet: 1. die Überzeugung, unabhängig von Status oder Leistung als Mensch etwas wert zu sein (Würde), und 2.eine gute Kenntnis der eigenen persönlichen Werte, nach denen sich unser Handeln ausrichtet (Authentizität). Schritt für Schritt stellt der Autor fundierte Strategien vor, an seinem Selbstvertrauen zu arbeiten und dabei nachhaltig Wirkung zu erzielen FAM000000 bisacsh Authentizität;Selbstvertrauen;Kritikfähigkeit;Selbstachtung;Kompetenz;Leistungssteigerung;Persönliche Werte;Selbstwertübungen;Würde;Selbsteinschätzung https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714352 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Haringsma, Robert Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! Sich gut fühlen und mehr leisten FAM000000 bisacsh Authentizität;Selbstvertrauen;Kritikfähigkeit;Selbstachtung;Kompetenz;Leistungssteigerung;Persönliche Werte;Selbstwertübungen;Würde;Selbsteinschätzung |
title | Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! Sich gut fühlen und mehr leisten |
title_auth | Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! Sich gut fühlen und mehr leisten |
title_exact_search | Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! Sich gut fühlen und mehr leisten |
title_exact_search_txtP | Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! Sich gut fühlen und mehr leisten |
title_full | Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! Sich gut fühlen und mehr leisten Robert Haringsma |
title_fullStr | Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! Sich gut fühlen und mehr leisten Robert Haringsma |
title_full_unstemmed | Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! Sich gut fühlen und mehr leisten Robert Haringsma |
title_short | Stärken Sie Ihr Selbstvertrauen! |
title_sort | starken sie ihr selbstvertrauen sich gut fuhlen und mehr leisten |
title_sub | Sich gut fühlen und mehr leisten |
topic | FAM000000 bisacsh Authentizität;Selbstvertrauen;Kritikfähigkeit;Selbstachtung;Kompetenz;Leistungssteigerung;Persönliche Werte;Selbstwertübungen;Würde;Selbsteinschätzung |
topic_facet | FAM000000 Authentizität;Selbstvertrauen;Kritikfähigkeit;Selbstachtung;Kompetenz;Leistungssteigerung;Persönliche Werte;Selbstwertübungen;Würde;Selbsteinschätzung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783955714352 |
work_keys_str_mv | AT haringsmarobert starkensieihrselbstvertrauensichgutfuhlenundmehrleisten |