Achtsam und erfolgreich im Beruf: Mit ACT die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz stärken Ein Trainingsmanual

Wie Sie Klienten und Mitarbeiter mit ACT stark für die Arbeitswelt machen Das Ziel der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) ist die psychische Flexibilität eines Menschen - ein Merkmal, das in jedem Bereich des Lebens wichtig ist. Doch nirgendwo sonst verbringen Menschen so viel Zeit wie an ihrem...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Flaxman, Paul E. (VerfasserIn), Bond, Frank W. (VerfasserIn), Livheim, Fredrik (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Reinhart, Franka (ÜbersetzerIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn Junfermann 2014
Ausgabe:1st ed
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Wie Sie Klienten und Mitarbeiter mit ACT stark für die Arbeitswelt machen Das Ziel der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) ist die psychische Flexibilität eines Menschen - ein Merkmal, das in jedem Bereich des Lebens wichtig ist. Doch nirgendwo sonst verbringen Menschen so viel Zeit wie an ihrem Arbeitsplatz. Die Arbeit schafft Zufriedenheit, Rückhalt und Gemeinschaft, verursacht aber oftmals auch Stress, Konflikte und Hoffnungslosigkeit. Ein flexibler Mitarbeiter kann sich an einem flexiblen Arbeitsplatz voll und ganz entfalten. Daher können sowohl Arbeitgeber und Führungskräfte als auch Arbeitnehmer eine Menge von ACT lernen. Dieses Buch ist der erste Ratgeber zum Einsatz der ACT im betrieblichen Kontext. Es richtet sich an Interessierte mit und ohne Vorwissen, die andere in den ACT-Prinzipien schulen wollen. Neben der Einführung in das Modell und die Forschungslage bietet es vor allem ein schrittweise angelegtes Konzept, um achtsame und wertegeleitete Beschäftigte auszubilden
Beschreibung:1 Online-Ressource (256 Seiten) 1.92 MB
ISBN:9783955713126

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen