Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen:
Die Methode des Oberstufenunterrichts ist nach wie vor in Entwicklung. In diesem Buch werden zwei sich ergänzende und fächerübergreifende Blickrichtungen aus der Perspektive der Waldorfpädagogik eingenommen und ins Gespräch gebracht: eine erkenntnispraktische und eine erziehungskünstlerische. Aus ih...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv Publikation
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Methode des Oberstufenunterrichts ist nach wie vor in Entwicklung. In diesem Buch werden zwei sich ergänzende und fächerübergreifende Blickrichtungen aus der Perspektive der Waldorfpädagogik eingenommen und ins Gespräch gebracht: eine erkenntnispraktische und eine erziehungskünstlerische. Aus ihren eigenen Erfahrungen formen Lernende ihre wirklichkeitsgemäßen Urteile. Diese identitätsstiftende Dimension der Pädagogik wird besonders in der gegenwärtigen multimedialen Zeit relevant |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (52 Seiten) 0.728 MB |
ISBN: | 9783898969048 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047413455 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2019 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783898969048 |9 978-3-89896-904-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783898969048 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260559 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047413455 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 0 | |a Hutter, Walter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen |c Walter Hutter |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv Publikation |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (52 Seiten) |b 0.728 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Methode des Oberstufenunterrichts ist nach wie vor in Entwicklung. In diesem Buch werden zwei sich ergänzende und fächerübergreifende Blickrichtungen aus der Perspektive der Waldorfpädagogik eingenommen und ins Gespräch gebracht: eine erkenntnispraktische und eine erziehungskünstlerische. Aus ihren eigenen Erfahrungen formen Lernende ihre wirklichkeitsgemäßen Urteile. Diese identitätsstiftende Dimension der Pädagogik wird besonders in der gegenwärtigen multimedialen Zeit relevant | ||
650 | 4 | |a Erziehungskunst | |
650 | 4 | |a Identitätsbildung | |
650 | 4 | |a Oberstufenunterricht | |
650 | 4 | |a Unterrichtsmethode | |
650 | 4 | |a Waldorfpädagogik | |
650 | 4 | |a Waldorfschule | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898969048 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814351 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898969048 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898969048 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898969048 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426200410587136 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Hutter, Walter |
author_facet | Hutter, Walter |
author_role | aut |
author_sort | Hutter, Walter |
author_variant | h |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047413455 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783898969048 (OCoLC)1264260559 (DE-599)BVBBV047413455 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047413455</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2019 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783898969048</subfield><subfield code="9">978-3-89896-904-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783898969048</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260559</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047413455</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Hutter, Walter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen</subfield><subfield code="c">Walter Hutter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Publikation</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (52 Seiten)</subfield><subfield code="b">0.728 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Methode des Oberstufenunterrichts ist nach wie vor in Entwicklung. In diesem Buch werden zwei sich ergänzende und fächerübergreifende Blickrichtungen aus der Perspektive der Waldorfpädagogik eingenommen und ins Gespräch gebracht: eine erkenntnispraktische und eine erziehungskünstlerische. Aus ihren eigenen Erfahrungen formen Lernende ihre wirklichkeitsgemäßen Urteile. Diese identitätsstiftende Dimension der Pädagogik wird besonders in der gegenwärtigen multimedialen Zeit relevant</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erziehungskunst</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Identitätsbildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Oberstufenunterricht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unterrichtsmethode</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Waldorfpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Waldorfschule</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898969048</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814351</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898969048</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898969048</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898969048</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047413455 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:21Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783898969048 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814351 |
oclc_num | 1264260559 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (52 Seiten) 0.728 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | wbv Publikation |
record_format | marc |
spelling | Hutter, Walter Verfasser aut Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen Walter Hutter 1st ed Bielefeld wbv Publikation 2019 1 Online-Ressource (52 Seiten) 0.728 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Methode des Oberstufenunterrichts ist nach wie vor in Entwicklung. In diesem Buch werden zwei sich ergänzende und fächerübergreifende Blickrichtungen aus der Perspektive der Waldorfpädagogik eingenommen und ins Gespräch gebracht: eine erkenntnispraktische und eine erziehungskünstlerische. Aus ihren eigenen Erfahrungen formen Lernende ihre wirklichkeitsgemäßen Urteile. Diese identitätsstiftende Dimension der Pädagogik wird besonders in der gegenwärtigen multimedialen Zeit relevant Erziehungskunst Identitätsbildung Oberstufenunterricht Unterrichtsmethode Waldorfpädagogik Waldorfschule https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898969048 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Hutter, Walter Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen Erziehungskunst Identitätsbildung Oberstufenunterricht Unterrichtsmethode Waldorfpädagogik Waldorfschule |
title | Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen |
title_auth | Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen |
title_exact_search | Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen |
title_exact_search_txtP | Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen |
title_full | Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen Walter Hutter |
title_fullStr | Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen Walter Hutter |
title_full_unstemmed | Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen Walter Hutter |
title_short | Zur Methode des Oberstufenunterrichts an Waldorfschulen |
title_sort | zur methode des oberstufenunterrichts an waldorfschulen |
topic | Erziehungskunst Identitätsbildung Oberstufenunterricht Unterrichtsmethode Waldorfpädagogik Waldorfschule |
topic_facet | Erziehungskunst Identitätsbildung Oberstufenunterricht Unterrichtsmethode Waldorfpädagogik Waldorfschule |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783898969048 |
work_keys_str_mv | AT hutterwalter zurmethodedesoberstufenunterrichtsanwaldorfschulen |