Die UNO: Idee und Wirklichkeit

Die Herausforderungen und Erwartungen, vor denen die UNO steht, sind hoch. Jedoch geraten die Möglichkeiten und Grenzen leicht aus dem Blick oder werden von einzelstaatlichen Interessen überlagert. »Wir, die Völker der Vereinten Nationen ...« lauten die einleitenden Worte der UN-Charta. Sie stehen f...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hankel, Gerd (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hamburg Hamburger Edition 2006
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:kleine reihe
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Herausforderungen und Erwartungen, vor denen die UNO steht, sind hoch. Jedoch geraten die Möglichkeiten und Grenzen leicht aus dem Blick oder werden von einzelstaatlichen Interessen überlagert. »Wir, die Völker der Vereinten Nationen ...« lauten die einleitenden Worte der UN-Charta. Sie stehen für überstaatliche Kooperation und Verantwortung, nicht für machtpolitischen Unilateralismus und Egoismus. Gerd Hankel beschreibt, worum es bei dem Versuch, eine Weltgemeinschaft zu gestalten geht - jetzt und in Zukunft
Beschreibung:Die Herausforderungen und Erwartungen, vor denen die UNO steht, sind hoch. Jedoch geraten ihre Möglichkeiten und Grenzen leicht aus dem Blick oder werden von einzelstaatlichen Interessen überlagert. »Wir, die Völker der Vereinten Nationen ...« lauten die einleitenden Worte der UN-Charta. Sie stehen für überstaatliche Kooperation und Verantwortung, nicht für machtpolitischen Unilateralismus und Egoismus
Beschreibung:1 Online-Ressource (127 Seiten)
ISBN:9783868545210

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen