Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht: Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik
Der Band bietet einen umfassenden Überblick zu zentralen Problemen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskussion. Wesentliche Schwerpunktthemen der Dokumentation ausgewählter Beiträge der Herbsttagung der Sektion Berufsund Wirtschaftspädagogik an der Universität Göttingen sind Beiträ...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leverkusen
Verlag Barbara Budrich
2008
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Der Band bietet einen umfassenden Überblick zu zentralen Problemen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskussion. Wesentliche Schwerpunktthemen der Dokumentation ausgewählter Beiträge der Herbsttagung der Sektion Berufsund Wirtschaftspädagogik an der Universität Göttingen sind Beiträge zur internationalen und vergleichenden Berufsbildungsforschung, neueste Forschungsergebnisse zu Grundfragen des Dualen Systems und der beruflichen Bildung, zur Lehr-/Lernforschung sowie theoretisch und empirisch fundierte Forschungserträge zu den Themenbereichen Professionalisierung des Bildungspersonals und Benachteiligtenförderung in der beruflichen Bildung |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (193 Seiten) |
ISBN: | 9783866499010 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047413324 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2008 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783866499010 |9 978-3-86649-901-0 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783866499010 | ||
035 | |a (OCoLC)1264258075 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047413324 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht |b Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik |c Dieter Münk, Klaus Breuer, Thomas Deißinger, Bernd Geißel, Tobias Gschwendtner, Martin Kröll, Klaus Beck, Thomas Bienengräber, Anke Piotrowski, Ute Clement, Günter Kutscha, Kirstin Müller, Andreas Kaun, Olga Zlatkin-Troitschanskaja, Aline Kadach, Katrin Kraus, Matthias Becker, Lars Windelband, Maxi Link, Gerhard Minnameier, Ralf Tenberg, Iris Trojahner, Bärbel Fürstenau, Jeannine Ryssel, Johannes Rosendahl, Grit Fehring, Gerald Straka, Matthias Pilz |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Leverkusen |b Verlag Barbara Budrich |c 2008 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (193 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) | |
520 | |a Der Band bietet einen umfassenden Überblick zu zentralen Problemen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskussion. Wesentliche Schwerpunktthemen der Dokumentation ausgewählter Beiträge der Herbsttagung der Sektion Berufsund Wirtschaftspädagogik an der Universität Göttingen sind Beiträge zur internationalen und vergleichenden Berufsbildungsforschung, neueste Forschungsergebnisse zu Grundfragen des Dualen Systems und der beruflichen Bildung, zur Lehr-/Lernforschung sowie theoretisch und empirisch fundierte Forschungserträge zu den Themenbereichen Professionalisierung des Bildungspersonals und Benachteiligtenförderung in der beruflichen Bildung | ||
650 | 4 | |a Benachteiligtenförderung | |
650 | 4 | |a Duales Studium | |
650 | 4 | |a Professionalisierung des Bildungspersonals | |
650 | 4 | |a vergleichende Berufsbildungsforschung | |
700 | 1 | |a Münk, Dieter |4 edt | |
700 | 1 | |a Breuer, Klaus |4 edt | |
700 | 1 | |a Deißinger, Thomas |4 edt | |
700 | 1 | |a Geißel, Bernd |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866499010 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814220 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866499010 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866499010 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866499010 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426200068751360 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Münk, Dieter Breuer, Klaus Deißinger, Thomas Geißel, Bernd |
author2_role | edt edt edt ctb |
author2_variant | d m dm k b kb t d td b g bg |
author_facet | Münk, Dieter Breuer, Klaus Deißinger, Thomas Geißel, Bernd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047413324 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783866499010 (OCoLC)1264258075 (DE-599)BVBBV047413324 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047413324</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2008 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866499010</subfield><subfield code="9">978-3-86649-901-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783866499010</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264258075</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047413324</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht</subfield><subfield code="b">Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik</subfield><subfield code="c">Dieter Münk, Klaus Breuer, Thomas Deißinger, Bernd Geißel, Tobias Gschwendtner, Martin Kröll, Klaus Beck, Thomas Bienengräber, Anke Piotrowski, Ute Clement, Günter Kutscha, Kirstin Müller, Andreas Kaun, Olga Zlatkin-Troitschanskaja, Aline Kadach, Katrin Kraus, Matthias Becker, Lars Windelband, Maxi Link, Gerhard Minnameier, Ralf Tenberg, Iris Trojahner, Bärbel Fürstenau, Jeannine Ryssel, Johannes Rosendahl, Grit Fehring, Gerald Straka, Matthias Pilz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leverkusen</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2008</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (193 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band bietet einen umfassenden Überblick zu zentralen Problemen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskussion. Wesentliche Schwerpunktthemen der Dokumentation ausgewählter Beiträge der Herbsttagung der Sektion Berufsund Wirtschaftspädagogik an der Universität Göttingen sind Beiträge zur internationalen und vergleichenden Berufsbildungsforschung, neueste Forschungsergebnisse zu Grundfragen des Dualen Systems und der beruflichen Bildung, zur Lehr-/Lernforschung sowie theoretisch und empirisch fundierte Forschungserträge zu den Themenbereichen Professionalisierung des Bildungspersonals und Benachteiligtenförderung in der beruflichen Bildung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Benachteiligtenförderung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Duales Studium</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Professionalisierung des Bildungspersonals</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">vergleichende Berufsbildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Münk, Dieter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Breuer, Klaus</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deißinger, Thomas</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Geißel, Bernd</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866499010</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814220</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866499010</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866499010</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866499010</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047413324 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:21Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866499010 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814220 |
oclc_num | 1264258075 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (193 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2008 |
publishDateSearch | 2008 |
publishDateSort | 2008 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
series2 | Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) |
spelling | Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Dieter Münk, Klaus Breuer, Thomas Deißinger, Bernd Geißel, Tobias Gschwendtner, Martin Kröll, Klaus Beck, Thomas Bienengräber, Anke Piotrowski, Ute Clement, Günter Kutscha, Kirstin Müller, Andreas Kaun, Olga Zlatkin-Troitschanskaja, Aline Kadach, Katrin Kraus, Matthias Becker, Lars Windelband, Maxi Link, Gerhard Minnameier, Ralf Tenberg, Iris Trojahner, Bärbel Fürstenau, Jeannine Ryssel, Johannes Rosendahl, Grit Fehring, Gerald Straka, Matthias Pilz 1st ed Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2008 1 Online-Ressource (193 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Schriftenreihe der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) Der Band bietet einen umfassenden Überblick zu zentralen Problemen der aktuellen berufs- und wirtschaftspädagogischen Diskussion. Wesentliche Schwerpunktthemen der Dokumentation ausgewählter Beiträge der Herbsttagung der Sektion Berufsund Wirtschaftspädagogik an der Universität Göttingen sind Beiträge zur internationalen und vergleichenden Berufsbildungsforschung, neueste Forschungsergebnisse zu Grundfragen des Dualen Systems und der beruflichen Bildung, zur Lehr-/Lernforschung sowie theoretisch und empirisch fundierte Forschungserträge zu den Themenbereichen Professionalisierung des Bildungspersonals und Benachteiligtenförderung in der beruflichen Bildung Benachteiligtenförderung Duales Studium Professionalisierung des Bildungspersonals vergleichende Berufsbildungsforschung Münk, Dieter edt Breuer, Klaus edt Deißinger, Thomas edt Geißel, Bernd ctb https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866499010 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Benachteiligtenförderung Duales Studium Professionalisierung des Bildungspersonals vergleichende Berufsbildungsforschung |
title | Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
title_auth | Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
title_exact_search | Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
title_exact_search_txtP | Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
title_full | Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Dieter Münk, Klaus Breuer, Thomas Deißinger, Bernd Geißel, Tobias Gschwendtner, Martin Kröll, Klaus Beck, Thomas Bienengräber, Anke Piotrowski, Ute Clement, Günter Kutscha, Kirstin Müller, Andreas Kaun, Olga Zlatkin-Troitschanskaja, Aline Kadach, Katrin Kraus, Matthias Becker, Lars Windelband, Maxi Link, Gerhard Minnameier, Ralf Tenberg, Iris Trojahner, Bärbel Fürstenau, Jeannine Ryssel, Johannes Rosendahl, Grit Fehring, Gerald Straka, Matthias Pilz |
title_fullStr | Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Dieter Münk, Klaus Breuer, Thomas Deißinger, Bernd Geißel, Tobias Gschwendtner, Martin Kröll, Klaus Beck, Thomas Bienengräber, Anke Piotrowski, Ute Clement, Günter Kutscha, Kirstin Müller, Andreas Kaun, Olga Zlatkin-Troitschanskaja, Aline Kadach, Katrin Kraus, Matthias Becker, Lars Windelband, Maxi Link, Gerhard Minnameier, Ralf Tenberg, Iris Trojahner, Bärbel Fürstenau, Jeannine Ryssel, Johannes Rosendahl, Grit Fehring, Gerald Straka, Matthias Pilz |
title_full_unstemmed | Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik Dieter Münk, Klaus Breuer, Thomas Deißinger, Bernd Geißel, Tobias Gschwendtner, Martin Kröll, Klaus Beck, Thomas Bienengräber, Anke Piotrowski, Ute Clement, Günter Kutscha, Kirstin Müller, Andreas Kaun, Olga Zlatkin-Troitschanskaja, Aline Kadach, Katrin Kraus, Matthias Becker, Lars Windelband, Maxi Link, Gerhard Minnameier, Ralf Tenberg, Iris Trojahner, Bärbel Fürstenau, Jeannine Ryssel, Johannes Rosendahl, Grit Fehring, Gerald Straka, Matthias Pilz |
title_short | Berufs- und Wirtschaftspädagogik - Probleme und Perspektiven aus nationaler und internationaler Sicht |
title_sort | berufs und wirtschaftspadagogik probleme und perspektiven aus nationaler und internationaler sicht neuere forschungsertrage aus der berufs und wirtschaftspadagogik |
title_sub | Neuere Forschungserträge aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik |
topic | Benachteiligtenförderung Duales Studium Professionalisierung des Bildungspersonals vergleichende Berufsbildungsforschung |
topic_facet | Benachteiligtenförderung Duales Studium Professionalisierung des Bildungspersonals vergleichende Berufsbildungsforschung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866499010 |
work_keys_str_mv | AT munkdieter berufsundwirtschaftspadagogikproblemeundperspektivenausnationalerundinternationalersichtneuereforschungsertrageausderberufsundwirtschaftspadagogik AT breuerklaus berufsundwirtschaftspadagogikproblemeundperspektivenausnationalerundinternationalersichtneuereforschungsertrageausderberufsundwirtschaftspadagogik AT deißingerthomas berufsundwirtschaftspadagogikproblemeundperspektivenausnationalerundinternationalersichtneuereforschungsertrageausderberufsundwirtschaftspadagogik AT geißelbernd berufsundwirtschaftspadagogikproblemeundperspektivenausnationalerundinternationalersichtneuereforschungsertrageausderberufsundwirtschaftspadagogik |