Sinn im Mathematikunterricht: Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern
Vom Sinn des Matheunterrichts Im Rahmen einer qualitativ orientierten Fallstudie untersucht die Autorin, welche Rolle Modellierungsaufgaben bei der Suche nach Sinn beim Lernen von und der Beschäftigung mit Mathematik spielen können. Es werden fünf empirisch nachweisbare Kategorien von Sinnkonstrukti...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leverkusen
Verlag Barbara Budrich
2009, c2010
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Studien zur Bildungsgangforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Vom Sinn des Matheunterrichts Im Rahmen einer qualitativ orientierten Fallstudie untersucht die Autorin, welche Rolle Modellierungsaufgaben bei der Suche nach Sinn beim Lernen von und der Beschäftigung mit Mathematik spielen können. Es werden fünf empirisch nachweisbare Kategorien von Sinnkonstruktionen beschrieben (wie z.B. die Auseinandersetzung mit den Anforderungen des Mathematikunterrichts und dem Erlernen mathematischen Wissens und mathematischer Kompetenzen) und dargestellt, dass Modellierungsaufgaben gewissen Schülergruppen Sinnangebote unterbreiten können |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (190 Seiten) |
ISBN: | 9783866497283 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047413282 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2009 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783866497283 |9 978-3-86649-728-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783866497283 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260529 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047413282 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Vorhölter, Katrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sinn im Mathematikunterricht |b Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern |c Katrin Vorhölter |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Leverkusen |b Verlag Barbara Budrich |c 2009, c2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (190 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Studien zur Bildungsgangforschung | |
520 | |a Vom Sinn des Matheunterrichts Im Rahmen einer qualitativ orientierten Fallstudie untersucht die Autorin, welche Rolle Modellierungsaufgaben bei der Suche nach Sinn beim Lernen von und der Beschäftigung mit Mathematik spielen können. Es werden fünf empirisch nachweisbare Kategorien von Sinnkonstruktionen beschrieben (wie z.B. die Auseinandersetzung mit den Anforderungen des Mathematikunterrichts und dem Erlernen mathematischen Wissens und mathematischer Kompetenzen) und dargestellt, dass Modellierungsaufgaben gewissen Schülergruppen Sinnangebote unterbreiten können | ||
650 | 4 | |a Bildungsgangforschung | |
650 | 4 | |a Mathematische Modellierung | |
650 | 4 | |a Sinnkonstruktion | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497283 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814178 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497283 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497283 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497283 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426200018419712 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Vorhölter, Katrin |
author_facet | Vorhölter, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Vorhölter, Katrin |
author_variant | k v kv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047413282 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783866497283 (OCoLC)1264260529 (DE-599)BVBBV047413282 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047413282</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2009 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783866497283</subfield><subfield code="9">978-3-86649-728-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783866497283</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260529</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047413282</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vorhölter, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sinn im Mathematikunterricht</subfield><subfield code="b">Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern</subfield><subfield code="c">Katrin Vorhölter</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leverkusen</subfield><subfield code="b">Verlag Barbara Budrich</subfield><subfield code="c">2009, c2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (190 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Studien zur Bildungsgangforschung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vom Sinn des Matheunterrichts Im Rahmen einer qualitativ orientierten Fallstudie untersucht die Autorin, welche Rolle Modellierungsaufgaben bei der Suche nach Sinn beim Lernen von und der Beschäftigung mit Mathematik spielen können. Es werden fünf empirisch nachweisbare Kategorien von Sinnkonstruktionen beschrieben (wie z.B. die Auseinandersetzung mit den Anforderungen des Mathematikunterrichts und dem Erlernen mathematischen Wissens und mathematischer Kompetenzen) und dargestellt, dass Modellierungsaufgaben gewissen Schülergruppen Sinnangebote unterbreiten können</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsgangforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mathematische Modellierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sinnkonstruktion</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497283</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814178</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497283</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497283</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497283</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047413282 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:21Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783866497283 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032814178 |
oclc_num | 1264260529 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (190 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2009 |
publishDateSearch | 2009 |
publishDateSort | 2009 |
publisher | Verlag Barbara Budrich |
record_format | marc |
series2 | Studien zur Bildungsgangforschung |
spelling | Vorhölter, Katrin Verfasser aut Sinn im Mathematikunterricht Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern Katrin Vorhölter 1st ed Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2009, c2010 1 Online-Ressource (190 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Studien zur Bildungsgangforschung Vom Sinn des Matheunterrichts Im Rahmen einer qualitativ orientierten Fallstudie untersucht die Autorin, welche Rolle Modellierungsaufgaben bei der Suche nach Sinn beim Lernen von und der Beschäftigung mit Mathematik spielen können. Es werden fünf empirisch nachweisbare Kategorien von Sinnkonstruktionen beschrieben (wie z.B. die Auseinandersetzung mit den Anforderungen des Mathematikunterrichts und dem Erlernen mathematischen Wissens und mathematischer Kompetenzen) und dargestellt, dass Modellierungsaufgaben gewissen Schülergruppen Sinnangebote unterbreiten können Bildungsgangforschung Mathematische Modellierung Sinnkonstruktion https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497283 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Vorhölter, Katrin Sinn im Mathematikunterricht Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern Bildungsgangforschung Mathematische Modellierung Sinnkonstruktion |
title | Sinn im Mathematikunterricht Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern |
title_auth | Sinn im Mathematikunterricht Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern |
title_exact_search | Sinn im Mathematikunterricht Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern |
title_exact_search_txtP | Sinn im Mathematikunterricht Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern |
title_full | Sinn im Mathematikunterricht Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern Katrin Vorhölter |
title_fullStr | Sinn im Mathematikunterricht Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern Katrin Vorhölter |
title_full_unstemmed | Sinn im Mathematikunterricht Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern Katrin Vorhölter |
title_short | Sinn im Mathematikunterricht |
title_sort | sinn im mathematikunterricht zur rolle von modellierungsaufgaben bei der sinnkonstruktion von schulerinnen und schulern |
title_sub | Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern |
topic | Bildungsgangforschung Mathematische Modellierung Sinnkonstruktion |
topic_facet | Bildungsgangforschung Mathematische Modellierung Sinnkonstruktion |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3224/9783866497283 |
work_keys_str_mv | AT vorholterkatrin sinnimmathematikunterrichtzurrollevonmodellierungsaufgabenbeidersinnkonstruktionvonschulerinnenundschulern |