Sinn im Mathematikunterricht: Zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern

Vom Sinn des Matheunterrichts Im Rahmen einer qualitativ orientierten Fallstudie untersucht die Autorin, welche Rolle Modellierungsaufgaben bei der Suche nach Sinn beim Lernen von und der Beschäftigung mit Mathematik spielen können. Es werden fünf empirisch nachweisbare Kategorien von Sinnkonstrukti...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vorhölter, Katrin (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2009, c2010
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Studien zur Bildungsgangforschung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Vom Sinn des Matheunterrichts Im Rahmen einer qualitativ orientierten Fallstudie untersucht die Autorin, welche Rolle Modellierungsaufgaben bei der Suche nach Sinn beim Lernen von und der Beschäftigung mit Mathematik spielen können. Es werden fünf empirisch nachweisbare Kategorien von Sinnkonstruktionen beschrieben (wie z.B. die Auseinandersetzung mit den Anforderungen des Mathematikunterrichts und dem Erlernen mathematischen Wissens und mathematischer Kompetenzen) und dargestellt, dass Modellierungsaufgaben gewissen Schülergruppen Sinnangebote unterbreiten können
Beschreibung:1 Online-Ressource (190 Seiten)
ISBN:9783866497283

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen