Lehrerhandeln im individualisierten Unterricht: Entwicklungsaufgaben und ihre Bewältigung

Fördern und fordern individuell - in der Schule Zwei Schulen in Hamburg haben ihren Unterricht in der Sekundarstufe I konsequent auf eine Individualisierung des Lernens umgestellt. In den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Gesellschaft lernen die SchülerInnen mit Hilfe von Kompetenzrastern, L...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Hellrung, Miriam (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Leverkusen Verlag Barbara Budrich 2011
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Studien zur Bildungsgangforschung
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Fördern und fordern individuell - in der Schule Zwei Schulen in Hamburg haben ihren Unterricht in der Sekundarstufe I konsequent auf eine Individualisierung des Lernens umgestellt. In den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Gesellschaft lernen die SchülerInnen mit Hilfe von Kompetenzrastern, Lerntagebüchern und individualisierten Materialien und Aufgaben. Die Autorin untersucht und beschreibt die mit diesem Lernkonzept verbundenen Anforderungen für die Lehrerinnen und Lehrer sowie Frage, mit welchen Handlungskonzepten die Lehrenden diese Aufgaben bewältigen
Beschreibung:1 Online-Ressource (276 Seiten)
ISBN:9783866496149

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen