Jean Améry: "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement

Jean Améry wurde in den 1960er und 1970er Jahren eine moralische und kritische Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Er war dabei, nutzte die Medien seiner Zeit - Radio, Buch, Fernsehen - und blieb dennoch auf Distanz.Von den Nürnberger Gesetzen zum Juden gemacht, als politischer Gegner gefoltert,...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Dusini, Arno (Contributor), Berg, Nicolas (Contributor), Diner, Dan (Contributor), Bielefeld, Ulrich (Contributor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2014
Edition:1st ed
Series:Makom
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Jean Améry wurde in den 1960er und 1970er Jahren eine moralische und kritische Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Er war dabei, nutzte die Medien seiner Zeit - Radio, Buch, Fernsehen - und blieb dennoch auf Distanz.Von den Nürnberger Gesetzen zum Juden gemacht, als politischer Gegner gefoltert, als Jude nach Auschwitz deportiert, entschied sich Jean Améry nach 1945 für Brüssel und orientierte sich am politischen und philosophischen Frankreich. In den 1960er Jahren verband er die gelebte Erfahrung mit Themen seiner Zeit - Algerien, Kolonialismus, Terrorismus - und wurde auch wegen seiner analytischen Strenge zum gefragten Kommentator des Jetzt. Dennoch blieb er nicht nur in seiner Selbstwahrnehmung ein »Unerwünschter« und »Eindringling«. Dieser Band untersucht Stimme und Echo des »Gelegenheitsgastes« vor dem Hintergrund dieser Spannungen
Item Description:Wilhelm Fink
Physical Description:1 Online-Ressource (148 Seiten)
ISBN:9783846757536

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text