Jean Améry: "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement
Jean Améry wurde in den 1960er und 1970er Jahren eine moralische und kritische Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Er war dabei, nutzte die Medien seiner Zeit - Radio, Buch, Fernsehen - und blieb dennoch auf Distanz.Von den Nürnberger Gesetzen zum Juden gemacht, als politischer Gegner gefoltert,...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Wilhelm Fink Verlag
2014
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Makom
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Jean Améry wurde in den 1960er und 1970er Jahren eine moralische und kritische Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Er war dabei, nutzte die Medien seiner Zeit - Radio, Buch, Fernsehen - und blieb dennoch auf Distanz.Von den Nürnberger Gesetzen zum Juden gemacht, als politischer Gegner gefoltert, als Jude nach Auschwitz deportiert, entschied sich Jean Améry nach 1945 für Brüssel und orientierte sich am politischen und philosophischen Frankreich. In den 1960er Jahren verband er die gelebte Erfahrung mit Themen seiner Zeit - Algerien, Kolonialismus, Terrorismus - und wurde auch wegen seiner analytischen Strenge zum gefragten Kommentator des Jetzt. Dennoch blieb er nicht nur in seiner Selbstwahrnehmung ein »Unerwünschter« und »Eindringling«. Dieser Band untersucht Stimme und Echo des »Gelegenheitsgastes« vor dem Hintergrund dieser Spannungen |
Beschreibung: | Wilhelm Fink |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (148 Seiten) |
ISBN: | 9783846757536 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412887 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2014 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783846757536 |9 978-3-8467-5753-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783846757536 | ||
035 | |a (OCoLC)1264268882 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412887 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Dusini, Arno |4 ctb | |
245 | 1 | 0 | |a Jean Améry |b "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement |c Arno Dusini, Nicolas Berg, Dan Diner, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, David Heyd, Noah Benninga, Manuela Consonni, Heinz Bude, Dominik Rigoll, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, Yoav Rinon |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Wilhelm Fink Verlag |c 2014 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (148 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Makom | |
500 | |a Wilhelm Fink | ||
520 | |a Jean Améry wurde in den 1960er und 1970er Jahren eine moralische und kritische Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Er war dabei, nutzte die Medien seiner Zeit - Radio, Buch, Fernsehen - und blieb dennoch auf Distanz.Von den Nürnberger Gesetzen zum Juden gemacht, als politischer Gegner gefoltert, als Jude nach Auschwitz deportiert, entschied sich Jean Améry nach 1945 für Brüssel und orientierte sich am politischen und philosophischen Frankreich. In den 1960er Jahren verband er die gelebte Erfahrung mit Themen seiner Zeit - Algerien, Kolonialismus, Terrorismus - und wurde auch wegen seiner analytischen Strenge zum gefragten Kommentator des Jetzt. Dennoch blieb er nicht nur in seiner Selbstwahrnehmung ein »Unerwünschter« und »Eindringling«. Dieser Band untersucht Stimme und Echo des »Gelegenheitsgastes« vor dem Hintergrund dieser Spannungen | ||
650 | 4 | |a 19. und 20. Jahrhundert | |
650 | 4 | |a Moderne Philosophie | |
650 | 4 | |a Philosophiewissenschaft | |
650 | 4 | |a Politik | |
650 | 4 | |a seit 1800 | |
650 | 4 | |a Staat | |
700 | 1 | |a Berg, Nicolas |4 ctb | |
700 | 1 | |a Diner, Dan |4 ctb | |
700 | 1 | |a Bielefeld, Ulrich |4 ctb | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757536 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813783 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757536 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757536 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757536 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426199076798464 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Dusini, Arno Berg, Nicolas Diner, Dan Bielefeld, Ulrich |
author2_role | ctb ctb ctb ctb |
author2_variant | a d ad n b nb d d dd u b ub |
author_facet | Dusini, Arno Berg, Nicolas Diner, Dan Bielefeld, Ulrich |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412887 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783846757536 (OCoLC)1264268882 (DE-599)BVBBV047412887 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412887</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2014 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846757536</subfield><subfield code="9">978-3-8467-5753-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783846757536</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264268882</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412887</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dusini, Arno</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jean Améry</subfield><subfield code="b">"... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement</subfield><subfield code="c">Arno Dusini, Nicolas Berg, Dan Diner, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, David Heyd, Noah Benninga, Manuela Consonni, Heinz Bude, Dominik Rigoll, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, Yoav Rinon</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Wilhelm Fink Verlag</subfield><subfield code="c">2014</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (148 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Makom</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm Fink</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jean Améry wurde in den 1960er und 1970er Jahren eine moralische und kritische Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Er war dabei, nutzte die Medien seiner Zeit - Radio, Buch, Fernsehen - und blieb dennoch auf Distanz.Von den Nürnberger Gesetzen zum Juden gemacht, als politischer Gegner gefoltert, als Jude nach Auschwitz deportiert, entschied sich Jean Améry nach 1945 für Brüssel und orientierte sich am politischen und philosophischen Frankreich. In den 1960er Jahren verband er die gelebte Erfahrung mit Themen seiner Zeit - Algerien, Kolonialismus, Terrorismus - und wurde auch wegen seiner analytischen Strenge zum gefragten Kommentator des Jetzt. Dennoch blieb er nicht nur in seiner Selbstwahrnehmung ein »Unerwünschter« und »Eindringling«. Dieser Band untersucht Stimme und Echo des »Gelegenheitsgastes« vor dem Hintergrund dieser Spannungen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">19. und 20. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Moderne Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophiewissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Politik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">seit 1800</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staat</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berg, Nicolas</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diner, Dan</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bielefeld, Ulrich</subfield><subfield code="4">ctb</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757536</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813783</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757536</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757536</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757536</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412887 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:20Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846757536 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813783 |
oclc_num | 1264268882 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (148 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2014 |
publishDateSearch | 2014 |
publishDateSort | 2014 |
publisher | Wilhelm Fink Verlag |
record_format | marc |
series2 | Makom |
spelling | Dusini, Arno ctb Jean Améry "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement Arno Dusini, Nicolas Berg, Dan Diner, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, David Heyd, Noah Benninga, Manuela Consonni, Heinz Bude, Dominik Rigoll, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, Yoav Rinon 1st ed Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2014 1 Online-Ressource (148 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Makom Wilhelm Fink Jean Améry wurde in den 1960er und 1970er Jahren eine moralische und kritische Instanz der Bundesrepublik Deutschland. Er war dabei, nutzte die Medien seiner Zeit - Radio, Buch, Fernsehen - und blieb dennoch auf Distanz.Von den Nürnberger Gesetzen zum Juden gemacht, als politischer Gegner gefoltert, als Jude nach Auschwitz deportiert, entschied sich Jean Améry nach 1945 für Brüssel und orientierte sich am politischen und philosophischen Frankreich. In den 1960er Jahren verband er die gelebte Erfahrung mit Themen seiner Zeit - Algerien, Kolonialismus, Terrorismus - und wurde auch wegen seiner analytischen Strenge zum gefragten Kommentator des Jetzt. Dennoch blieb er nicht nur in seiner Selbstwahrnehmung ein »Unerwünschter« und »Eindringling«. Dieser Band untersucht Stimme und Echo des »Gelegenheitsgastes« vor dem Hintergrund dieser Spannungen 19. und 20. Jahrhundert Moderne Philosophie Philosophiewissenschaft Politik seit 1800 Staat Berg, Nicolas ctb Diner, Dan ctb Bielefeld, Ulrich ctb https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757536 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Jean Améry "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement 19. und 20. Jahrhundert Moderne Philosophie Philosophiewissenschaft Politik seit 1800 Staat |
title | Jean Améry "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement |
title_auth | Jean Améry "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement |
title_exact_search | Jean Améry "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement |
title_exact_search_txtP | Jean Améry "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement |
title_full | Jean Améry "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement Arno Dusini, Nicolas Berg, Dan Diner, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, David Heyd, Noah Benninga, Manuela Consonni, Heinz Bude, Dominik Rigoll, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, Yoav Rinon |
title_fullStr | Jean Améry "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement Arno Dusini, Nicolas Berg, Dan Diner, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, David Heyd, Noah Benninga, Manuela Consonni, Heinz Bude, Dominik Rigoll, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, Yoav Rinon |
title_full_unstemmed | Jean Améry "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement Arno Dusini, Nicolas Berg, Dan Diner, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, David Heyd, Noah Benninga, Manuela Consonni, Heinz Bude, Dominik Rigoll, Ulrich Bielefeld, Yfaat Weiss, Yoav Rinon |
title_short | Jean Améry |
title_sort | jean amery als gelegenheitsgast ohne jedes engagement |
title_sub | "... als Gelegenheitsgast, ohne jedes Engagement |
topic | 19. und 20. Jahrhundert Moderne Philosophie Philosophiewissenschaft Politik seit 1800 Staat |
topic_facet | 19. und 20. Jahrhundert Moderne Philosophie Philosophiewissenschaft Politik seit 1800 Staat |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846757536 |
work_keys_str_mv | AT dusiniarno jeanameryalsgelegenheitsgastohnejedesengagement AT bergnicolas jeanameryalsgelegenheitsgastohnejedesengagement AT dinerdan jeanameryalsgelegenheitsgastohnejedesengagement AT bielefeldulrich jeanameryalsgelegenheitsgastohnejedesengagement |