Zwischen Glück und Tragik: Philosophische Daseinsdeutungen
Karen Gloy widmet sich der Frage nach dem Sinn oder der Sinnlosigkeit des Lebens. Ihr Buch behandelt praktische Fälle gelingenden wie misslingenden Lebens: Glück, Tragik, nihilistische und pessimistische Lebenseinstellung, Absurdität. Es zeigt, dass die gezielte Sinnsuche, -erwartung und -erfüllung...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Wilhelm Fink Verlag
2013
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Karen Gloy widmet sich der Frage nach dem Sinn oder der Sinnlosigkeit des Lebens. Ihr Buch behandelt praktische Fälle gelingenden wie misslingenden Lebens: Glück, Tragik, nihilistische und pessimistische Lebenseinstellung, Absurdität. Es zeigt, dass die gezielte Sinnsuche, -erwartung und -erfüllung ein spezifisch westliches Kulturprodukt ist, das sich aus der abendländischen Denkstruktur erklärt, andere Kulturen besetzen andere Daseinsdeutungen. Eine Beurteilung, ob Sinn oder Sinnlosigkeit vorliegt, hängt ab von dem Rahmen, innerhalb dessen sie erfolgt, ob dieser ein subjektiver oder objektiver ist, ob ein religiöser oder säkular naturwissenschaftlicher und ob innerhalb des letzteren zeitlich eine Zyklik vorliegt oder ein Fortschritt angenommen oder ein anything goes unterstellt wird |
Beschreibung: | Wilhelm Fink |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (220 Seiten) |
ISBN: | 9783846756454 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412869 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2013 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783846756454 |9 978-3-8467-5645-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783846756454 | ||
035 | |a (OCoLC)1264266191 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412869 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Gloy, Karen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zwischen Glück und Tragik |b Philosophische Daseinsdeutungen |c Karen Gloy |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Wilhelm Fink Verlag |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (220 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a Wilhelm Fink | ||
520 | |a Karen Gloy widmet sich der Frage nach dem Sinn oder der Sinnlosigkeit des Lebens. Ihr Buch behandelt praktische Fälle gelingenden wie misslingenden Lebens: Glück, Tragik, nihilistische und pessimistische Lebenseinstellung, Absurdität. Es zeigt, dass die gezielte Sinnsuche, -erwartung und -erfüllung ein spezifisch westliches Kulturprodukt ist, das sich aus der abendländischen Denkstruktur erklärt, andere Kulturen besetzen andere Daseinsdeutungen. Eine Beurteilung, ob Sinn oder Sinnlosigkeit vorliegt, hängt ab von dem Rahmen, innerhalb dessen sie erfolgt, ob dieser ein subjektiver oder objektiver ist, ob ein religiöser oder säkular naturwissenschaftlicher und ob innerhalb des letzteren zeitlich eine Zyklik vorliegt oder ein Fortschritt angenommen oder ein anything goes unterstellt wird | ||
650 | 4 | |a 19. und 20. Jahrhundert | |
650 | 4 | |a Moderne Philosophie | |
650 | 4 | |a Philosophie | |
650 | 4 | |a Philosophiewissenschaft | |
650 | 4 | |a Ratgeber | |
650 | 4 | |a Sachbuch | |
650 | 4 | |a seit 1800 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846756454 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813765 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846756454 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846756454 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846756454 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426199033806848 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Gloy, Karen |
author_facet | Gloy, Karen |
author_role | aut |
author_sort | Gloy, Karen |
author_variant | k g kg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412869 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783846756454 (OCoLC)1264266191 (DE-599)BVBBV047412869 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412869</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2013 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783846756454</subfield><subfield code="9">978-3-8467-5645-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783846756454</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264266191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412869</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gloy, Karen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zwischen Glück und Tragik</subfield><subfield code="b">Philosophische Daseinsdeutungen</subfield><subfield code="c">Karen Gloy</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Wilhelm Fink Verlag</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (220 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wilhelm Fink</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karen Gloy widmet sich der Frage nach dem Sinn oder der Sinnlosigkeit des Lebens. Ihr Buch behandelt praktische Fälle gelingenden wie misslingenden Lebens: Glück, Tragik, nihilistische und pessimistische Lebenseinstellung, Absurdität. Es zeigt, dass die gezielte Sinnsuche, -erwartung und -erfüllung ein spezifisch westliches Kulturprodukt ist, das sich aus der abendländischen Denkstruktur erklärt, andere Kulturen besetzen andere Daseinsdeutungen. Eine Beurteilung, ob Sinn oder Sinnlosigkeit vorliegt, hängt ab von dem Rahmen, innerhalb dessen sie erfolgt, ob dieser ein subjektiver oder objektiver ist, ob ein religiöser oder säkular naturwissenschaftlicher und ob innerhalb des letzteren zeitlich eine Zyklik vorliegt oder ein Fortschritt angenommen oder ein anything goes unterstellt wird</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">19. und 20. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Moderne Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Philosophiewissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sachbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">seit 1800</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846756454</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813765</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846756454</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846756454</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846756454</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412869 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:20Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:45Z |
institution | BVB |
isbn | 9783846756454 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813765 |
oclc_num | 1264266191 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (220 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Wilhelm Fink Verlag |
record_format | marc |
spelling | Gloy, Karen Verfasser aut Zwischen Glück und Tragik Philosophische Daseinsdeutungen Karen Gloy 1st ed Paderborn Wilhelm Fink Verlag 2013 1 Online-Ressource (220 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wilhelm Fink Karen Gloy widmet sich der Frage nach dem Sinn oder der Sinnlosigkeit des Lebens. Ihr Buch behandelt praktische Fälle gelingenden wie misslingenden Lebens: Glück, Tragik, nihilistische und pessimistische Lebenseinstellung, Absurdität. Es zeigt, dass die gezielte Sinnsuche, -erwartung und -erfüllung ein spezifisch westliches Kulturprodukt ist, das sich aus der abendländischen Denkstruktur erklärt, andere Kulturen besetzen andere Daseinsdeutungen. Eine Beurteilung, ob Sinn oder Sinnlosigkeit vorliegt, hängt ab von dem Rahmen, innerhalb dessen sie erfolgt, ob dieser ein subjektiver oder objektiver ist, ob ein religiöser oder säkular naturwissenschaftlicher und ob innerhalb des letzteren zeitlich eine Zyklik vorliegt oder ein Fortschritt angenommen oder ein anything goes unterstellt wird 19. und 20. Jahrhundert Moderne Philosophie Philosophie Philosophiewissenschaft Ratgeber Sachbuch seit 1800 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846756454 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Gloy, Karen Zwischen Glück und Tragik Philosophische Daseinsdeutungen 19. und 20. Jahrhundert Moderne Philosophie Philosophie Philosophiewissenschaft Ratgeber Sachbuch seit 1800 |
title | Zwischen Glück und Tragik Philosophische Daseinsdeutungen |
title_auth | Zwischen Glück und Tragik Philosophische Daseinsdeutungen |
title_exact_search | Zwischen Glück und Tragik Philosophische Daseinsdeutungen |
title_exact_search_txtP | Zwischen Glück und Tragik Philosophische Daseinsdeutungen |
title_full | Zwischen Glück und Tragik Philosophische Daseinsdeutungen Karen Gloy |
title_fullStr | Zwischen Glück und Tragik Philosophische Daseinsdeutungen Karen Gloy |
title_full_unstemmed | Zwischen Glück und Tragik Philosophische Daseinsdeutungen Karen Gloy |
title_short | Zwischen Glück und Tragik |
title_sort | zwischen gluck und tragik philosophische daseinsdeutungen |
title_sub | Philosophische Daseinsdeutungen |
topic | 19. und 20. Jahrhundert Moderne Philosophie Philosophie Philosophiewissenschaft Ratgeber Sachbuch seit 1800 |
topic_facet | 19. und 20. Jahrhundert Moderne Philosophie Philosophie Philosophiewissenschaft Ratgeber Sachbuch seit 1800 |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783846756454 |
work_keys_str_mv | AT gloykaren zwischengluckundtragikphilosophischedaseinsdeutungen |