Lerngelegenheiten im Übergang von der Kita in die Grundschule: die Gestaltung von Anschlussfähigkeit

Die Gestaltung von Anschlussfähigkeit zwischen Elementar- und Primarbereich steht seit einigen Jahren im Fokus der früh- und grundschulpädagogischen Forschung. Trotzdem liegen kaum Untersuchungen dazu vor, wie Lernsituationen unter Berücksichtigung der beiden Perspektiven Kontinuität und Diskontinui...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Henke, Vanessa (Author)
Format: Thesis Electronic eBook
Language:German
Published: Münster Waxmann 2020
Edition:1st, New ed
Series:Internationale Hochschulschriften Bd. 672
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-188
Volltext
Summary:Die Gestaltung von Anschlussfähigkeit zwischen Elementar- und Primarbereich steht seit einigen Jahren im Fokus der früh- und grundschulpädagogischen Forschung. Trotzdem liegen kaum Untersuchungen dazu vor, wie Lernsituationen unter Berücksichtigung der beiden Perspektiven Kontinuität und Diskontinuität beim Übergang gestaltet werden können. Im Projekt "LibelLe" entwickelten Erzieher*innen und Grundschullehrkräfte gemeinsam in einer Fortbildungsreihe literacy-bezogene, analoge Lerngelegenheiten zur Gestaltung dieses Übergangs. Begleitet wurde dies von einer qualitativen Studie, in der die Lerngelegenheiten in den Einrichtungen videographiert und anschließend beide Professionsgruppen dazu befragt wurden. Dieser Band fasst die Ergebnisse der Studie zusammen und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur konzeptionellen Gestaltung von Anschlussfähigkeit zwischen Kita und Grundschule. Es werden Möglichkeiten der didaktischen Gestaltung des Übergangs aufgezeigt und Perspektiven der beiden Professionsgruppen auf die Gestaltung von Anschlussfähigkeit beschrieben
Physical Description:1 Online-Ressource (295 Seiten)
ISBN:9783830992158

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text