Studienprojekte im Praxissemester: Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen
Der Band reagiert aus der Perspektive des Faches Musik auf die Einführung des Formats der Studienprojekte innerhalb des Praxissemesters in Nordrhein-Westfalen und richtet sich sowohl an Hochschullehrende als auch an Studierende. Im Band werden typische Entscheidungsfelder in der Planung, Durchführun...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2019
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Der Band reagiert aus der Perspektive des Faches Musik auf die Einführung des Formats der Studienprojekte innerhalb des Praxissemesters in Nordrhein-Westfalen und richtet sich sowohl an Hochschullehrende als auch an Studierende. Im Band werden typische Entscheidungsfelder in der Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten Forschenden Lernens präsentiert. Dabei werden theoriegeleitete Ausführungen zu Zielen, methodologischen und methodischen Grundlagen mit der Vorstellung von exemplarischen Fragestellungen, Seminarkonzepten und musik(unterrichts)bezogenen Studienprojekten verknüpft. Die Texte sind so angelegt, dass sie die Konzeption von Lehrveranstaltungen unterstützen, aber auch direkt als Basisliteratur bzw. Übungsmaterial genutzt werden können. Zudem ist es ein Anliegen, mit den Beiträgen eine Diskussion über die Ausgestaltung der Musiklehrer_innenbildung an den nordrhein-westfälischen Standorten sowie darüber hinaus zu eröffnen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (224 Seiten) |
ISBN: | 9783830989554 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412591 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2019 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830989554 |9 978-3-8309-8955-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830989554 | ||
035 | |a (OCoLC)1264263037 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412591 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
245 | 1 | 0 | |a Studienprojekte im Praxissemester |b Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen |c Kerstin Heberle, Ulrike Kranefeld, Annette Ziegenmeyer |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (224 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Der Band reagiert aus der Perspektive des Faches Musik auf die Einführung des Formats der Studienprojekte innerhalb des Praxissemesters in Nordrhein-Westfalen und richtet sich sowohl an Hochschullehrende als auch an Studierende. Im Band werden typische Entscheidungsfelder in der Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten Forschenden Lernens präsentiert. Dabei werden theoriegeleitete Ausführungen zu Zielen, methodologischen und methodischen Grundlagen mit der Vorstellung von exemplarischen Fragestellungen, Seminarkonzepten und musik(unterrichts)bezogenen Studienprojekten verknüpft. Die Texte sind so angelegt, dass sie die Konzeption von Lehrveranstaltungen unterstützen, aber auch direkt als Basisliteratur bzw. Übungsmaterial genutzt werden können. Zudem ist es ein Anliegen, mit den Beiträgen eine Diskussion über die Ausgestaltung der Musiklehrer_innenbildung an den nordrhein-westfälischen Standorten sowie darüber hinaus zu eröffnen | ||
650 | 4 | |a Bildungsmanagement | |
650 | 4 | |a Forschendes Lernen | |
650 | 4 | |a Forschungsmethoden | |
650 | 4 | |a Musikpädagogik | |
650 | 4 | |a Praxissemester | |
650 | 4 | |a Reflexion | |
650 | 4 | |a Studienprojekte | |
700 | 1 | |a Heberle, Kerstin |4 edt | |
700 | 1 | |a Kranefeld, Ulrike |4 edt | |
700 | 1 | |a Ziegenmeyer, Annette |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830989554 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813487 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946644268056576 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Heberle, Kerstin Kranefeld, Ulrike Ziegenmeyer, Annette |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | k h kh u k uk a z az |
author_facet | Heberle, Kerstin Kranefeld, Ulrike Ziegenmeyer, Annette |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412591 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830989554 (OCoLC)1264263037 (DE-599)BVBBV047412591 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2019 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830989554</subfield><subfield code="9">978-3-8309-8955-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830989554</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264263037</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412591</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Studienprojekte im Praxissemester</subfield><subfield code="b">Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="c">Kerstin Heberle, Ulrike Kranefeld, Annette Ziegenmeyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (224 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Der Band reagiert aus der Perspektive des Faches Musik auf die Einführung des Formats der Studienprojekte innerhalb des Praxissemesters in Nordrhein-Westfalen und richtet sich sowohl an Hochschullehrende als auch an Studierende. Im Band werden typische Entscheidungsfelder in der Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten Forschenden Lernens präsentiert. Dabei werden theoriegeleitete Ausführungen zu Zielen, methodologischen und methodischen Grundlagen mit der Vorstellung von exemplarischen Fragestellungen, Seminarkonzepten und musik(unterrichts)bezogenen Studienprojekten verknüpft. Die Texte sind so angelegt, dass sie die Konzeption von Lehrveranstaltungen unterstützen, aber auch direkt als Basisliteratur bzw. Übungsmaterial genutzt werden können. Zudem ist es ein Anliegen, mit den Beiträgen eine Diskussion über die Ausgestaltung der Musiklehrer_innenbildung an den nordrhein-westfälischen Standorten sowie darüber hinaus zu eröffnen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forschendes Lernen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Forschungsmethoden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Musikpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Praxissemester</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reflexion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Studienprojekte</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heberle, Kerstin</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kranefeld, Ulrike</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ziegenmeyer, Annette</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830989554</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813487</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412591 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:19Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830989554 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813487 |
oclc_num | 1264263037 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (224 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
spelling | Studienprojekte im Praxissemester Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen Kerstin Heberle, Ulrike Kranefeld, Annette Ziegenmeyer 1st, New ed Münster Waxmann 2019 1 Online-Ressource (224 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Der Band reagiert aus der Perspektive des Faches Musik auf die Einführung des Formats der Studienprojekte innerhalb des Praxissemesters in Nordrhein-Westfalen und richtet sich sowohl an Hochschullehrende als auch an Studierende. Im Band werden typische Entscheidungsfelder in der Planung, Durchführung und Auswertung von Projekten Forschenden Lernens präsentiert. Dabei werden theoriegeleitete Ausführungen zu Zielen, methodologischen und methodischen Grundlagen mit der Vorstellung von exemplarischen Fragestellungen, Seminarkonzepten und musik(unterrichts)bezogenen Studienprojekten verknüpft. Die Texte sind so angelegt, dass sie die Konzeption von Lehrveranstaltungen unterstützen, aber auch direkt als Basisliteratur bzw. Übungsmaterial genutzt werden können. Zudem ist es ein Anliegen, mit den Beiträgen eine Diskussion über die Ausgestaltung der Musiklehrer_innenbildung an den nordrhein-westfälischen Standorten sowie darüber hinaus zu eröffnen Bildungsmanagement Forschendes Lernen Forschungsmethoden Musikpädagogik Praxissemester Reflexion Studienprojekte Heberle, Kerstin edt Kranefeld, Ulrike edt Ziegenmeyer, Annette edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830989554 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Studienprojekte im Praxissemester Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen Bildungsmanagement Forschendes Lernen Forschungsmethoden Musikpädagogik Praxissemester Reflexion Studienprojekte |
title | Studienprojekte im Praxissemester Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen |
title_auth | Studienprojekte im Praxissemester Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search | Studienprojekte im Praxissemester Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen |
title_exact_search_txtP | Studienprojekte im Praxissemester Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen |
title_full | Studienprojekte im Praxissemester Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen Kerstin Heberle, Ulrike Kranefeld, Annette Ziegenmeyer |
title_fullStr | Studienprojekte im Praxissemester Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen Kerstin Heberle, Ulrike Kranefeld, Annette Ziegenmeyer |
title_full_unstemmed | Studienprojekte im Praxissemester Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen Kerstin Heberle, Ulrike Kranefeld, Annette Ziegenmeyer |
title_short | Studienprojekte im Praxissemester |
title_sort | studienprojekte im praxissemester grundlagen und beispiele forschenden lernens in der musiklehrer innenbildung in nordrhein westfalen |
title_sub | Grundlagen und Beispiele Forschenden Lernens in der Musiklehrer_innenbildung in Nordrhein-Westfalen |
topic | Bildungsmanagement Forschendes Lernen Forschungsmethoden Musikpädagogik Praxissemester Reflexion Studienprojekte |
topic_facet | Bildungsmanagement Forschendes Lernen Forschungsmethoden Musikpädagogik Praxissemester Reflexion Studienprojekte |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830989554 |
work_keys_str_mv | AT heberlekerstin studienprojekteimpraxissemestergrundlagenundbeispieleforschendenlernensindermusiklehrerinnenbildunginnordrheinwestfalen AT kranefeldulrike studienprojekteimpraxissemestergrundlagenundbeispieleforschendenlernensindermusiklehrerinnenbildunginnordrheinwestfalen AT ziegenmeyerannette studienprojekteimpraxissemestergrundlagenundbeispieleforschendenlernensindermusiklehrerinnenbildunginnordrheinwestfalen |