Arbeitskreis Bild Druck Papier Tagungsband Bergamo 2014:

Der Arbeitskreis Bild Druck Papier besteht seit 1981. In ihm sind Wissenschaftler, Sammler und Museologen vertreten, denen das Interesse am Thema Luxuspapier gemeinsam ist. Bei den jährlich stattfindenden Tagungen des Arbeitskreises werden neue Forschungsergebnisse bekanntgegeben, Arbeitsprojekte vo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Vanja, Konrad (HerausgeberIn), Lorenz, Detlef (HerausgeberIn), Milano, Alberto (HerausgeberIn), Ziehe, Irene (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2015
Ausgabe:1st, New ed
Schriftenreihe:Arbeitskreis Bild Druck Papier
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Zusammenfassung:Der Arbeitskreis Bild Druck Papier besteht seit 1981. In ihm sind Wissenschaftler, Sammler und Museologen vertreten, denen das Interesse am Thema Luxuspapier gemeinsam ist. Bei den jährlich stattfindenden Tagungen des Arbeitskreises werden neue Forschungsergebnisse bekanntgegeben, Arbeitsprojekte vorgestellt und Informationen ausgetauscht. Die Tagungsbände enthalten die wichtigsten Referate und Mitteilungen
De bundel heeft ook oog voor de Nederlandse drukgrafie en geeft met name een uitgebreid overzicht van de inhoud van het recente boek Kinderprenten, Volksprenten, Centsprenten, Schoolprenten (Nijmegen, Vantilt, 2014). Een van de uitgevers van dat boek, Nico Boerma, gehoort tot de inner circlevan de Arbeitskreis en kan met recht vandaag de drijvende kracht genoemd worden voor het onderzoek in Nederland en Vlaanderen naar populair geillustreerd drukwerk. [...] Voor wie op de hoogte wil bijven van de rijke Duitse en Italiaanse verzamelingen van geillustreerd populair drukwerk en het oderzoek waartoe die aanleiding geven zijn de bundels van de Arbeitskreis mijlpalen, voor wie van gedrukt en fraai geillustreerd papier houdt zijn het pareltjes. - Johan Verberckmoes in: Volkskunde, 2/2016
Der Tagungsband steht in Varianz, Tiefe und Breite der Themen, überraschenden Forschungsbereichen und Dichte an handfesten und wichtigen Informationen in der guten, lobenswerten Tradition seiner Vorgänger. Wer thematisch interessiert ist, muss ihn lesen. - Martin Beutelspacher in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde 2016
Beschreibung:1 Online-Ressource (256 Seiten) mit zahlreichen, größtenteils farbigen Abbildungen
ISBN:9783830982517

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen