Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen: Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter
Die Forschung zu Lernstrategien erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Insbesondere im Rahmen selbstregulierten Lernens und nicht zuletzt durch die PISA-Studien sind sie nicht nur in aller Munde, sondern haben auch Einzug in aktuelle Bildungsstandards gehalten. Obwohl sich die Forschung s...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2013
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Forschung zu Lernstrategien erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Insbesondere im Rahmen selbstregulierten Lernens und nicht zuletzt durch die PISA-Studien sind sie nicht nur in aller Munde, sondern haben auch Einzug in aktuelle Bildungsstandards gehalten. Obwohl sich die Forschung schon seit langer Zeit mit ihnen beschäftigt, gibt es weiterhin Probleme, die Verwendung von Lernstrategien realistisch abzubilden und zu erfassen. Die überwiegend eingesetzten Selbstberichte zur Erfassung des Lernstrategiegebrauchs werden in Hinblick auf ihre Validität kritisiert: Der theoretisch unbestrittene positive Zusammenhang von Lernstrategien und Lernerfolg konnte empirisch nur vereinzelt nachgewiesen werden. Ziel dieser Studie war es, zum einen ein valides Fragebogeninstrument zur Erfassung von Lernstrategien zu entwickeln. Zum anderen sollen der Lernstrategiegebrauch bei Kindern im Grundschulalter und damit verbunden mögliche Zusammenhänge zu Leistungsvariablen untersucht werden |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (300 Seiten) |
ISBN: | 9783830978428 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412347 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2013 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830978428 |9 978-3-8309-7842-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830978428 | ||
035 | |a (OCoLC)1264261474 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412347 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Wernke, Stephan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen |b Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter |c Stephan Wernke |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (300 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie | |
520 | |a Die Forschung zu Lernstrategien erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Insbesondere im Rahmen selbstregulierten Lernens und nicht zuletzt durch die PISA-Studien sind sie nicht nur in aller Munde, sondern haben auch Einzug in aktuelle Bildungsstandards gehalten. Obwohl sich die Forschung schon seit langer Zeit mit ihnen beschäftigt, gibt es weiterhin Probleme, die Verwendung von Lernstrategien realistisch abzubilden und zu erfassen. Die überwiegend eingesetzten Selbstberichte zur Erfassung des Lernstrategiegebrauchs werden in Hinblick auf ihre Validität kritisiert: Der theoretisch unbestrittene positive Zusammenhang von Lernstrategien und Lernerfolg konnte empirisch nur vereinzelt nachgewiesen werden. Ziel dieser Studie war es, zum einen ein valides Fragebogeninstrument zur Erfassung von Lernstrategien zu entwickeln. Zum anderen sollen der Lernstrategiegebrauch bei Kindern im Grundschulalter und damit verbunden mögliche Zusammenhänge zu Leistungsvariablen untersucht werden | ||
650 | 4 | |a Empirische Bildungsforschung | |
650 | 4 | |a Fragebogen | |
650 | 4 | |a Grundschule | |
650 | 4 | |a Lernstrategien | |
650 | 4 | |a Metakognition | |
650 | 4 | |a Pädagogische Psychologie | |
650 | 4 | |a Selbstreguliertes Lernen | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813243 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426197472477184 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Wernke, Stephan |
author_facet | Wernke, Stephan |
author_role | aut |
author_sort | Wernke, Stephan |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412347 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830978428 (OCoLC)1264261474 (DE-599)BVBBV047412347 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412347</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2013 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830978428</subfield><subfield code="9">978-3-8309-7842-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830978428</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264261474</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412347</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wernke, Stephan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen</subfield><subfield code="b">Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter</subfield><subfield code="c">Stephan Wernke</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (300 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Forschung zu Lernstrategien erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Insbesondere im Rahmen selbstregulierten Lernens und nicht zuletzt durch die PISA-Studien sind sie nicht nur in aller Munde, sondern haben auch Einzug in aktuelle Bildungsstandards gehalten. Obwohl sich die Forschung schon seit langer Zeit mit ihnen beschäftigt, gibt es weiterhin Probleme, die Verwendung von Lernstrategien realistisch abzubilden und zu erfassen. Die überwiegend eingesetzten Selbstberichte zur Erfassung des Lernstrategiegebrauchs werden in Hinblick auf ihre Validität kritisiert: Der theoretisch unbestrittene positive Zusammenhang von Lernstrategien und Lernerfolg konnte empirisch nur vereinzelt nachgewiesen werden. Ziel dieser Studie war es, zum einen ein valides Fragebogeninstrument zur Erfassung von Lernstrategien zu entwickeln. Zum anderen sollen der Lernstrategiegebrauch bei Kindern im Grundschulalter und damit verbunden mögliche Zusammenhänge zu Leistungsvariablen untersucht werden</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Empirische Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Fragebogen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Grundschule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lernstrategien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Metakognition</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pädagogische Psychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Selbstreguliertes Lernen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813243</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412347 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:19Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830978428 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813243 |
oclc_num | 1264261474 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (300 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie |
spelling | Wernke, Stephan Verfasser aut Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter Stephan Wernke 1st, New ed Münster Waxmann 2013 1 Online-Ressource (300 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie Die Forschung zu Lernstrategien erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Insbesondere im Rahmen selbstregulierten Lernens und nicht zuletzt durch die PISA-Studien sind sie nicht nur in aller Munde, sondern haben auch Einzug in aktuelle Bildungsstandards gehalten. Obwohl sich die Forschung schon seit langer Zeit mit ihnen beschäftigt, gibt es weiterhin Probleme, die Verwendung von Lernstrategien realistisch abzubilden und zu erfassen. Die überwiegend eingesetzten Selbstberichte zur Erfassung des Lernstrategiegebrauchs werden in Hinblick auf ihre Validität kritisiert: Der theoretisch unbestrittene positive Zusammenhang von Lernstrategien und Lernerfolg konnte empirisch nur vereinzelt nachgewiesen werden. Ziel dieser Studie war es, zum einen ein valides Fragebogeninstrument zur Erfassung von Lernstrategien zu entwickeln. Zum anderen sollen der Lernstrategiegebrauch bei Kindern im Grundschulalter und damit verbunden mögliche Zusammenhänge zu Leistungsvariablen untersucht werden Empirische Bildungsforschung Fragebogen Grundschule Lernstrategien Metakognition Pädagogische Psychologie Selbstreguliertes Lernen https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Wernke, Stephan Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter Empirische Bildungsforschung Fragebogen Grundschule Lernstrategien Metakognition Pädagogische Psychologie Selbstreguliertes Lernen |
title | Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter |
title_auth | Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter |
title_exact_search | Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter |
title_exact_search_txtP | Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter |
title_full | Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter Stephan Wernke |
title_fullStr | Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter Stephan Wernke |
title_full_unstemmed | Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter Stephan Wernke |
title_short | Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen |
title_sort | aufgabenspezifische erfassung von lernstrategien mit fragebogen eine empirische untersuchung mit kindern im grundschulalter |
title_sub | Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter |
topic | Empirische Bildungsforschung Fragebogen Grundschule Lernstrategien Metakognition Pädagogische Psychologie Selbstreguliertes Lernen |
topic_facet | Empirische Bildungsforschung Fragebogen Grundschule Lernstrategien Metakognition Pädagogische Psychologie Selbstreguliertes Lernen |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830978428 |
work_keys_str_mv | AT wernkestephan aufgabenspezifischeerfassungvonlernstrategienmitfragebogeneineempirischeuntersuchungmitkindernimgrundschulalter |