Aufgabenspezifische Erfassung von Lernstrategien mit Fragebögen: Eine empirische Untersuchung mit Kindern im Grundschulalter

Die Forschung zu Lernstrategien erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Insbesondere im Rahmen selbstregulierten Lernens und nicht zuletzt durch die PISA-Studien sind sie nicht nur in aller Munde, sondern haben auch Einzug in aktuelle Bildungsstandards gehalten. Obwohl sich die Forschung s...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Wernke, Stephan (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster Waxmann 2013
Ausgabe:1st, New ed
Schriftenreihe:Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Forschung zu Lernstrategien erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit. Insbesondere im Rahmen selbstregulierten Lernens und nicht zuletzt durch die PISA-Studien sind sie nicht nur in aller Munde, sondern haben auch Einzug in aktuelle Bildungsstandards gehalten. Obwohl sich die Forschung schon seit langer Zeit mit ihnen beschäftigt, gibt es weiterhin Probleme, die Verwendung von Lernstrategien realistisch abzubilden und zu erfassen. Die überwiegend eingesetzten Selbstberichte zur Erfassung des Lernstrategiegebrauchs werden in Hinblick auf ihre Validität kritisiert: Der theoretisch unbestrittene positive Zusammenhang von Lernstrategien und Lernerfolg konnte empirisch nur vereinzelt nachgewiesen werden. Ziel dieser Studie war es, zum einen ein valides Fragebogeninstrument zur Erfassung von Lernstrategien zu entwickeln. Zum anderen sollen der Lernstrategiegebrauch bei Kindern im Grundschulalter und damit verbunden mögliche Zusammenhänge zu Leistungsvariablen untersucht werden
Beschreibung:1 Online-Ressource (300 Seiten)
ISBN:9783830978428

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen