Radikalismus und politische Reformen: Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren
Im öffentlichen Bewusstsein sind die 1960er Jahre das Jahrzehnt der großen politisch-gesellschaftlichen Umwälzungen der Nachkriegszeit. Die "1968er" haben dabei den Ruf, eine neue politische Kultur herbeigeführt zu haben, die in vielen westlichen Ländern ähnliche Formen annahm. In dieser G...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2012
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Niederlande-Studien
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Im öffentlichen Bewusstsein sind die 1960er Jahre das Jahrzehnt der großen politisch-gesellschaftlichen Umwälzungen der Nachkriegszeit. Die "1968er" haben dabei den Ruf, eine neue politische Kultur herbeigeführt zu haben, die in vielen westlichen Ländern ähnliche Formen annahm. In dieser Geschichtsbetrachtung wird jedoch übersehen, dass vieles, was mit den 1960er Jahren in Verbindung gebracht wird, sich oft erst in den 1970er Jahren vollzog. Viele Protestbewegungen kamen erst in den 1970er Jahren zur vollen Entfaltung, andere radikalisierten sich und prägten anschließend die öffentlichen Diskussionen. Schaut man auf die gesellschaftlichen Reformen, die mit den 1960er Jahren in Verbindung gebracht werden, dann gilt auch hier, dass die 1970er Jahre das wichtigere Jahrzehnt waren. Es ist vor diesem Hintergrund nicht verwunderlich, dass den 1970er Jahren in der internationalen Geschichtsschreibung immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dieser Sammelband schließt sich dieser Entwicklung an und thematisiert wichtige politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland und in den Niederlanden im Vergleich [...] ein wertvoller Beitrag zur Geschichtsschreibung der 1970er Jahre. Die Aufsätze bringen interessante Begriffe und Ideen in die Debatte ein, machen niederländische Entwicklungen in deutscher Sprache zugänglich und stimulieren somit den deutsch-niederländischen Vergleich. - Marijn Molema auf sehepunkte.de |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (214 Seiten) |
ISBN: | 9783830977513 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412312 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2012 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830977513 |9 978-3-8309-7751-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830977513 | ||
035 | |a (OCoLC)1264258538 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412312 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
245 | 1 | 0 | |a Radikalismus und politische Reformen |b Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren |c Duco Hellema, Friso Wielenga, Markus Wilp |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2012 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (214 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Niederlande-Studien | |
520 | |a Im öffentlichen Bewusstsein sind die 1960er Jahre das Jahrzehnt der großen politisch-gesellschaftlichen Umwälzungen der Nachkriegszeit. Die "1968er" haben dabei den Ruf, eine neue politische Kultur herbeigeführt zu haben, die in vielen westlichen Ländern ähnliche Formen annahm. In dieser Geschichtsbetrachtung wird jedoch übersehen, dass vieles, was mit den 1960er Jahren in Verbindung gebracht wird, sich oft erst in den 1970er Jahren vollzog. Viele Protestbewegungen kamen erst in den 1970er Jahren zur vollen Entfaltung, andere radikalisierten sich und prägten anschließend die öffentlichen Diskussionen. Schaut man auf die gesellschaftlichen Reformen, die mit den 1960er Jahren in Verbindung gebracht werden, dann gilt auch hier, dass die 1970er Jahre das wichtigere Jahrzehnt waren. Es ist vor diesem Hintergrund nicht verwunderlich, dass den 1970er Jahren in der internationalen Geschichtsschreibung immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dieser Sammelband schließt sich dieser Entwicklung an und thematisiert wichtige politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland und in den Niederlanden im Vergleich | ||
520 | |a [...] ein wertvoller Beitrag zur Geschichtsschreibung der 1970er Jahre. Die Aufsätze bringen interessante Begriffe und Ideen in die Debatte ein, machen niederländische Entwicklungen in deutscher Sprache zugänglich und stimulieren somit den deutsch-niederländischen Vergleich. - Marijn Molema auf sehepunkte.de | ||
650 | 4 | |a den Uyl | |
650 | 4 | |a die 68er | |
650 | 4 | |a GreonLinks | |
650 | 4 | |a Hausbesetzer | |
650 | 4 | |a Hausbesetzung | |
650 | 4 | |a Neuzeit & Zeitgeschichte | |
650 | 4 | |a sozial-liberale Ära | |
650 | 4 | |a Terror | |
700 | 1 | |a Hellema, Duco |4 edt | |
700 | 1 | |a Wielenga, Friso |4 edt | |
700 | 1 | |a Wilp, Markus |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977513 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813208 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946644200947712 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Hellema, Duco Wielenga, Friso Wilp, Markus |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | d h dh f w fw m w mw |
author_facet | Hellema, Duco Wielenga, Friso Wilp, Markus |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412312 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830977513 (OCoLC)1264258538 (DE-599)BVBBV047412312 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412312</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2012 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830977513</subfield><subfield code="9">978-3-8309-7751-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830977513</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264258538</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412312</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Radikalismus und politische Reformen</subfield><subfield code="b">Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren</subfield><subfield code="c">Duco Hellema, Friso Wielenga, Markus Wilp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2012</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (214 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Niederlande-Studien</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im öffentlichen Bewusstsein sind die 1960er Jahre das Jahrzehnt der großen politisch-gesellschaftlichen Umwälzungen der Nachkriegszeit. Die "1968er" haben dabei den Ruf, eine neue politische Kultur herbeigeführt zu haben, die in vielen westlichen Ländern ähnliche Formen annahm. In dieser Geschichtsbetrachtung wird jedoch übersehen, dass vieles, was mit den 1960er Jahren in Verbindung gebracht wird, sich oft erst in den 1970er Jahren vollzog. Viele Protestbewegungen kamen erst in den 1970er Jahren zur vollen Entfaltung, andere radikalisierten sich und prägten anschließend die öffentlichen Diskussionen. Schaut man auf die gesellschaftlichen Reformen, die mit den 1960er Jahren in Verbindung gebracht werden, dann gilt auch hier, dass die 1970er Jahre das wichtigere Jahrzehnt waren. Es ist vor diesem Hintergrund nicht verwunderlich, dass den 1970er Jahren in der internationalen Geschichtsschreibung immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dieser Sammelband schließt sich dieser Entwicklung an und thematisiert wichtige politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland und in den Niederlanden im Vergleich</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[...] ein wertvoller Beitrag zur Geschichtsschreibung der 1970er Jahre. Die Aufsätze bringen interessante Begriffe und Ideen in die Debatte ein, machen niederländische Entwicklungen in deutscher Sprache zugänglich und stimulieren somit den deutsch-niederländischen Vergleich. - Marijn Molema auf sehepunkte.de</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">den Uyl</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">die 68er</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">GreonLinks</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hausbesetzer</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hausbesetzung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neuzeit & Zeitgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">sozial-liberale Ära</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Terror</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hellema, Duco</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wielenga, Friso</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Wilp, Markus</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977513</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813208</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412312 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:19Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830977513 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813208 |
oclc_num | 1264258538 |
open_access_boolean | |
owner | DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (214 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDate | 2012 |
publishDateSearch | 2012 |
publishDateSort | 2012 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | Niederlande-Studien |
spelling | Radikalismus und politische Reformen Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren Duco Hellema, Friso Wielenga, Markus Wilp 1st, New ed Münster Waxmann 2012 1 Online-Ressource (214 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Niederlande-Studien Im öffentlichen Bewusstsein sind die 1960er Jahre das Jahrzehnt der großen politisch-gesellschaftlichen Umwälzungen der Nachkriegszeit. Die "1968er" haben dabei den Ruf, eine neue politische Kultur herbeigeführt zu haben, die in vielen westlichen Ländern ähnliche Formen annahm. In dieser Geschichtsbetrachtung wird jedoch übersehen, dass vieles, was mit den 1960er Jahren in Verbindung gebracht wird, sich oft erst in den 1970er Jahren vollzog. Viele Protestbewegungen kamen erst in den 1970er Jahren zur vollen Entfaltung, andere radikalisierten sich und prägten anschließend die öffentlichen Diskussionen. Schaut man auf die gesellschaftlichen Reformen, die mit den 1960er Jahren in Verbindung gebracht werden, dann gilt auch hier, dass die 1970er Jahre das wichtigere Jahrzehnt waren. Es ist vor diesem Hintergrund nicht verwunderlich, dass den 1970er Jahren in der internationalen Geschichtsschreibung immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dieser Sammelband schließt sich dieser Entwicklung an und thematisiert wichtige politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklungen in Deutschland und in den Niederlanden im Vergleich [...] ein wertvoller Beitrag zur Geschichtsschreibung der 1970er Jahre. Die Aufsätze bringen interessante Begriffe und Ideen in die Debatte ein, machen niederländische Entwicklungen in deutscher Sprache zugänglich und stimulieren somit den deutsch-niederländischen Vergleich. - Marijn Molema auf sehepunkte.de den Uyl die 68er GreonLinks Hausbesetzer Hausbesetzung Neuzeit & Zeitgeschichte sozial-liberale Ära Terror Hellema, Duco edt Wielenga, Friso edt Wilp, Markus edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977513 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Radikalismus und politische Reformen Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren den Uyl die 68er GreonLinks Hausbesetzer Hausbesetzung Neuzeit & Zeitgeschichte sozial-liberale Ära Terror |
title | Radikalismus und politische Reformen Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren |
title_auth | Radikalismus und politische Reformen Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren |
title_exact_search | Radikalismus und politische Reformen Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren |
title_exact_search_txtP | Radikalismus und politische Reformen Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren |
title_full | Radikalismus und politische Reformen Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren Duco Hellema, Friso Wielenga, Markus Wilp |
title_fullStr | Radikalismus und politische Reformen Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren Duco Hellema, Friso Wielenga, Markus Wilp |
title_full_unstemmed | Radikalismus und politische Reformen Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren Duco Hellema, Friso Wielenga, Markus Wilp |
title_short | Radikalismus und politische Reformen |
title_sort | radikalismus und politische reformen beitrage zur deutschen und niederlandischen geschichte in den 1970er jahren |
title_sub | Beiträge zur deutschen und niederländischen Geschichte in den 1970er Jahren |
topic | den Uyl die 68er GreonLinks Hausbesetzer Hausbesetzung Neuzeit & Zeitgeschichte sozial-liberale Ära Terror |
topic_facet | den Uyl die 68er GreonLinks Hausbesetzer Hausbesetzung Neuzeit & Zeitgeschichte sozial-liberale Ära Terror |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830977513 |
work_keys_str_mv | AT hellemaduco radikalismusundpolitischereformenbeitragezurdeutschenundniederlandischengeschichteinden1970erjahren AT wielengafriso radikalismusundpolitischereformenbeitragezurdeutschenundniederlandischengeschichteinden1970erjahren AT wilpmarkus radikalismusundpolitischereformenbeitragezurdeutschenundniederlandischengeschichteinden1970erjahren |