Peripherie als Schicksal und Chance: Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz
Die Studien des vorliegenden Bandes widmen sich der jüngeren Geschichte der Niederlausitz wie auch ihrer Gegenwart. Im Fokus der Arbeiten stehen die Gewerbe-, Industrie- und Umweltgeschichte sowie Territorium und Region ganz allgemein. Leitthema ist die Frage nach den grundlegenden Transformationsvo...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Waxmann
2011
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schriftenreihe: | Die Niederlausitz am Anfang des 21. Jahrhunderts
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Studien des vorliegenden Bandes widmen sich der jüngeren Geschichte der Niederlausitz wie auch ihrer Gegenwart. Im Fokus der Arbeiten stehen die Gewerbe-, Industrie- und Umweltgeschichte sowie Territorium und Region ganz allgemein. Leitthema ist die Frage nach den grundlegenden Transformationsvorgängen vom 18. Jahrhundert bis heute und ihren Auswirkungen auf die "periphere Landschaft unweit der deutschen Hauptstadt". Dabei sind die am Beispiel dieser Region gewonnenen Erkenntnisse zu Industrialisierung, De-Industrialisierung, Umweltsanierung und Lebensverhältnissen durchaus verallgemeinerbar. Die historischen Erkenntnisse sollen zum Verständnis der Gegenwart beitragen und die Diskussion über mögliche Entwicklungspfade der Niederlausitz anregen Für (den Cottbuser Ordnungsderzenenten Lothar Nicht ist] das Werk ein Mutmacher, obwohl es mit der Politik hart ins Gericht gehe: "Es ist eine interessante Aufforderung zur Diskussion, ich wünsche mir ein zweites Buch." - Lausitzer Rundschau, 25. März 2011 Die in der [...] Publikation abgedruckten Vorträge bilden alles in allem eine mit zahlreichen Details versehene Geschichte der Braunkohlenveredelung in der Niederlausitz. Dem insbesondere mit der Vergangenheit der Region nicht vertrauten Leser werden unbekannte Begriffe und Namen begegnen. [...] Gelegentlich kann der Leser daher ins Stocken geraten. Trotzdem sind die Ausführungen nicht nur für Historiker und "Pumpscher" informativ. - Wolf-Dieter Koßke in: Der Anschnitt, H. 1. 2011 |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (624 Seiten) mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen |
ISBN: | 9783830973652 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412244 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2011 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783830973652 |9 978-3-8309-7365-2 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783830973652 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260306 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412244 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Bayerl, Günter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Peripherie als Schicksal und Chance |b Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz |c Günter Bayerl |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Münster |b Waxmann |c 2011 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (624 Seiten) |b mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Die Niederlausitz am Anfang des 21. Jahrhunderts | |
520 | |a Die Studien des vorliegenden Bandes widmen sich der jüngeren Geschichte der Niederlausitz wie auch ihrer Gegenwart. Im Fokus der Arbeiten stehen die Gewerbe-, Industrie- und Umweltgeschichte sowie Territorium und Region ganz allgemein. Leitthema ist die Frage nach den grundlegenden Transformationsvorgängen vom 18. Jahrhundert bis heute und ihren Auswirkungen auf die "periphere Landschaft unweit der deutschen Hauptstadt". Dabei sind die am Beispiel dieser Region gewonnenen Erkenntnisse zu Industrialisierung, De-Industrialisierung, Umweltsanierung und Lebensverhältnissen durchaus verallgemeinerbar. Die historischen Erkenntnisse sollen zum Verständnis der Gegenwart beitragen und die Diskussion über mögliche Entwicklungspfade der Niederlausitz anregen | ||
520 | |a Für (den Cottbuser Ordnungsderzenenten Lothar Nicht ist] das Werk ein Mutmacher, obwohl es mit der Politik hart ins Gericht gehe: "Es ist eine interessante Aufforderung zur Diskussion, ich wünsche mir ein zweites Buch." - Lausitzer Rundschau, 25. März 2011 | ||
520 | |a Die in der [...] Publikation abgedruckten Vorträge bilden alles in allem eine mit zahlreichen Details versehene Geschichte der Braunkohlenveredelung in der Niederlausitz. Dem insbesondere mit der Vergangenheit der Region nicht vertrauten Leser werden unbekannte Begriffe und Namen begegnen. [...] Gelegentlich kann der Leser daher ins Stocken geraten. Trotzdem sind die Ausführungen nicht nur für Historiker und "Pumpscher" informativ. - Wolf-Dieter Koßke in: Der Anschnitt, H. 1. 2011 | ||
650 | 4 | |a De-Industrialisierung | |
650 | 4 | |a Gewerbegeschichte | |
650 | 4 | |a Industrialisierung | |
650 | 4 | |a Industriegeschichte | |
650 | 4 | |a Kulturlandschaft Niederlausitz | |
650 | 4 | |a Neuzeit & Zeitgeschichte | |
650 | 4 | |a Raubbau-Industrie | |
650 | 4 | |a Regionalgeschichte | |
650 | 4 | |a Schwarze Pumpe | |
650 | 4 | |a Technik- und Umweltgeschichte | |
650 | 4 | |a Technikgeschichte | |
650 | 4 | |a Umweltsanierung | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973652 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813140 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973652 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973652 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973652 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426197069824000 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Bayerl, Günter |
author_facet | Bayerl, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Bayerl, Günter |
author_variant | g b gb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412244 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783830973652 (OCoLC)1264260306 (DE-599)BVBBV047412244 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412244</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2011 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783830973652</subfield><subfield code="9">978-3-8309-7365-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783830973652</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260306</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412244</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bayerl, Günter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Peripherie als Schicksal und Chance</subfield><subfield code="b">Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz</subfield><subfield code="c">Günter Bayerl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Waxmann</subfield><subfield code="c">2011</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (624 Seiten)</subfield><subfield code="b">mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Die Niederlausitz am Anfang des 21. Jahrhunderts</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Studien des vorliegenden Bandes widmen sich der jüngeren Geschichte der Niederlausitz wie auch ihrer Gegenwart. Im Fokus der Arbeiten stehen die Gewerbe-, Industrie- und Umweltgeschichte sowie Territorium und Region ganz allgemein. Leitthema ist die Frage nach den grundlegenden Transformationsvorgängen vom 18. Jahrhundert bis heute und ihren Auswirkungen auf die "periphere Landschaft unweit der deutschen Hauptstadt". Dabei sind die am Beispiel dieser Region gewonnenen Erkenntnisse zu Industrialisierung, De-Industrialisierung, Umweltsanierung und Lebensverhältnissen durchaus verallgemeinerbar. Die historischen Erkenntnisse sollen zum Verständnis der Gegenwart beitragen und die Diskussion über mögliche Entwicklungspfade der Niederlausitz anregen</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Für (den Cottbuser Ordnungsderzenenten Lothar Nicht ist] das Werk ein Mutmacher, obwohl es mit der Politik hart ins Gericht gehe: "Es ist eine interessante Aufforderung zur Diskussion, ich wünsche mir ein zweites Buch." - Lausitzer Rundschau, 25. März 2011</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die in der [...] Publikation abgedruckten Vorträge bilden alles in allem eine mit zahlreichen Details versehene Geschichte der Braunkohlenveredelung in der Niederlausitz. Dem insbesondere mit der Vergangenheit der Region nicht vertrauten Leser werden unbekannte Begriffe und Namen begegnen. [...] Gelegentlich kann der Leser daher ins Stocken geraten. Trotzdem sind die Ausführungen nicht nur für Historiker und "Pumpscher" informativ. - Wolf-Dieter Koßke in: Der Anschnitt, H. 1. 2011</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">De-Industrialisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gewerbegeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrialisierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industriegeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturlandschaft Niederlausitz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neuzeit & Zeitgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Raubbau-Industrie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regionalgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schwarze Pumpe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Technik- und Umweltgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Technikgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umweltsanierung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973652</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813140</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973652</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973652</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973652</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412244 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:19Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:43Z |
institution | BVB |
isbn | 9783830973652 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813140 |
oclc_num | 1264260306 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (624 Seiten) mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2011 |
publishDateSearch | 2011 |
publishDateSort | 2011 |
publisher | Waxmann |
record_format | marc |
series2 | Die Niederlausitz am Anfang des 21. Jahrhunderts |
spelling | Bayerl, Günter Verfasser aut Peripherie als Schicksal und Chance Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz Günter Bayerl 1st, New ed Münster Waxmann 2011 1 Online-Ressource (624 Seiten) mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Niederlausitz am Anfang des 21. Jahrhunderts Die Studien des vorliegenden Bandes widmen sich der jüngeren Geschichte der Niederlausitz wie auch ihrer Gegenwart. Im Fokus der Arbeiten stehen die Gewerbe-, Industrie- und Umweltgeschichte sowie Territorium und Region ganz allgemein. Leitthema ist die Frage nach den grundlegenden Transformationsvorgängen vom 18. Jahrhundert bis heute und ihren Auswirkungen auf die "periphere Landschaft unweit der deutschen Hauptstadt". Dabei sind die am Beispiel dieser Region gewonnenen Erkenntnisse zu Industrialisierung, De-Industrialisierung, Umweltsanierung und Lebensverhältnissen durchaus verallgemeinerbar. Die historischen Erkenntnisse sollen zum Verständnis der Gegenwart beitragen und die Diskussion über mögliche Entwicklungspfade der Niederlausitz anregen Für (den Cottbuser Ordnungsderzenenten Lothar Nicht ist] das Werk ein Mutmacher, obwohl es mit der Politik hart ins Gericht gehe: "Es ist eine interessante Aufforderung zur Diskussion, ich wünsche mir ein zweites Buch." - Lausitzer Rundschau, 25. März 2011 Die in der [...] Publikation abgedruckten Vorträge bilden alles in allem eine mit zahlreichen Details versehene Geschichte der Braunkohlenveredelung in der Niederlausitz. Dem insbesondere mit der Vergangenheit der Region nicht vertrauten Leser werden unbekannte Begriffe und Namen begegnen. [...] Gelegentlich kann der Leser daher ins Stocken geraten. Trotzdem sind die Ausführungen nicht nur für Historiker und "Pumpscher" informativ. - Wolf-Dieter Koßke in: Der Anschnitt, H. 1. 2011 De-Industrialisierung Gewerbegeschichte Industrialisierung Industriegeschichte Kulturlandschaft Niederlausitz Neuzeit & Zeitgeschichte Raubbau-Industrie Regionalgeschichte Schwarze Pumpe Technik- und Umweltgeschichte Technikgeschichte Umweltsanierung https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973652 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Bayerl, Günter Peripherie als Schicksal und Chance Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz De-Industrialisierung Gewerbegeschichte Industrialisierung Industriegeschichte Kulturlandschaft Niederlausitz Neuzeit & Zeitgeschichte Raubbau-Industrie Regionalgeschichte Schwarze Pumpe Technik- und Umweltgeschichte Technikgeschichte Umweltsanierung |
title | Peripherie als Schicksal und Chance Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz |
title_auth | Peripherie als Schicksal und Chance Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz |
title_exact_search | Peripherie als Schicksal und Chance Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz |
title_exact_search_txtP | Peripherie als Schicksal und Chance Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz |
title_full | Peripherie als Schicksal und Chance Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz Günter Bayerl |
title_fullStr | Peripherie als Schicksal und Chance Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz Günter Bayerl |
title_full_unstemmed | Peripherie als Schicksal und Chance Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz Günter Bayerl |
title_short | Peripherie als Schicksal und Chance |
title_sort | peripherie als schicksal und chance studien zur neueren geschichte der niederlausitz |
title_sub | Studien zur neueren Geschichte der Niederlausitz |
topic | De-Industrialisierung Gewerbegeschichte Industrialisierung Industriegeschichte Kulturlandschaft Niederlausitz Neuzeit & Zeitgeschichte Raubbau-Industrie Regionalgeschichte Schwarze Pumpe Technik- und Umweltgeschichte Technikgeschichte Umweltsanierung |
topic_facet | De-Industrialisierung Gewerbegeschichte Industrialisierung Industriegeschichte Kulturlandschaft Niederlausitz Neuzeit & Zeitgeschichte Raubbau-Industrie Regionalgeschichte Schwarze Pumpe Technik- und Umweltgeschichte Technikgeschichte Umweltsanierung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.31244/9783830973652 |
work_keys_str_mv | AT bayerlgunter peripheriealsschicksalundchancestudienzurneuerengeschichtederniederlausitz |