Handbuch zur Evaluation: eine praktische Handlungsanleitung

Ziel dieses Buches ist es, kompakt und nutzerfreundlich Grundkenntnisse für die Planung, Durchführung und Anwendung von Evaluationen zu vermitteln. Hierfür greift es auf die inhaltlichen Konzepte und Unterlagen zahlreicher Kurse zur Evaluation im In- und Ausland zurück. Das Buch richtet sich an Inte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Stockmann, Reinhard 1955- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Münster ; München Waxmann 2007
Schriftenreihe:Sozialwissenschaftliche Evaluationsforschung Band 6
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
DE-703
Volltext
Zusammenfassung:Ziel dieses Buches ist es, kompakt und nutzerfreundlich Grundkenntnisse für die Planung, Durchführung und Anwendung von Evaluationen zu vermitteln. Hierfür greift es auf die inhaltlichen Konzepte und Unterlagen zahlreicher Kurse zur Evaluation im In- und Ausland zurück. Das Buch richtet sich an Interessierte, die erst über wenige Kenntnisse im Bereich der Evaluation verfügen und sich weiterbilden möchten. Es dient sowohl Personen, die Evaluationen selbst durchführen als auch Entscheidungsträgern, die Evaluationen in Auftrag geben, aber auch denjenigen, die evaluiert werden. Alle Beteiligten an einer Evaluation sollten wissen, welche Charakteristika und Standards eine professionell und kompetent durchgeführte Evaluation auszeichnen
Der Band stellt insgesamt alle wichtigen Themen und Fragen im Evaluationsprozess in einer wirlich sehr praxisnahen und gut verständlichen Form dar. Layout und Präsentation des Textes werden dem Titel Handbuch voll gerecht und erleichtern durch die klaren Gliederungen und Darstellungsformen mit Tabellen und graphisch abgehobenen Zusammenfassungen die Lektüre. Dies macht den Band zu einem wirklichen Leitfaden für Praktiker. Die Autoren und Autorinnen kombinieren ihren wissenschaftlichen Hintergrund mit praktischer Evaluationserfahrung, sicher ein Alleinstellungsmerkmal. [...] Aus der Sicht eines Praktikers ist der Band ein überaus nützliches und aktuelles Kompendium, das für alle an Evaluierungen Beteilgten immer wieder als handliches Repetitorium und Nachschlagewerk dienen kann und ihnen genau dafür empfohlen wird. - Theo Mutter in: Peripherie. 116. 2009
Das Buch schließt eine Lücke im bisherigen deutschsprachigen Buchangebot zur Evaluation. [...] Bereits gut ausgebildete externe oder interne Evaluationsfachpersonen [...] finden weiter Führendes und Vertiefendes. [...] Insgesamt ist das Buch ein wichtiger Beitrag, um die Ausbildung in Evaluation auf eine solide Grundlage zu stellen. - Hanne Bestvater in socialnet.de
Beschreibung:1 Online-Ressource (367 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783830967668

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen