Heterogenität und Bildungsmedien: Heterogeneity and Educational Media
Das Thema "Heterogenität und Bildungsmedien" ist bisher in der Forschung weitestgehend unbeachtet geblieben. Demgegenüber führt die hier vorliegende Publikation nachdrücklich vor Augen, wie unverzichtbar es ist, bei einer gründlichen Behandlung der Thematik Heterogenität und Unterricht die...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2017
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Das Thema "Heterogenität und Bildungsmedien" ist bisher in der Forschung weitestgehend unbeachtet geblieben. Demgegenüber führt die hier vorliegende Publikation nachdrücklich vor Augen, wie unverzichtbar es ist, bei einer gründlichen Behandlung der Thematik Heterogenität und Unterricht die Bildungsmedien als seine zentralen Steuerungselemente genau in den Blick zu nehmen. Die Beiträge stellen in historischer und aktueller Perspektive die Frage, inwiefern Bildungsmedien - analoge wie digitale - den Umgang mit Heterogenität erleichtern bzw. unterstützen können: - einerseits methodisch, vor allem im Sinne der inneren Differenzierung/Binnendifferenzierung von Unterricht bzw. der Adaptierbarkeit der Bildungsmedien an individuelle Lernvoraussetzungen und -bedürfnisse; - andererseits auf der inhaltichen Ebene: indem Heterogenes thematisiert wird, also die Perspektiven verschiedener Geschlechter eingenommnen, unterschiedliche Religionen, Kulturen und soziale Lagen wertschätzend und problembewusst beschrieben und unterschiedliche Lebensweisen, Berufe, Lebensalter etc. thematisiert werden. Dieser Band hilft somit eine Forschungslücke zu schließen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (368 Seiten) , KART |
ISBN: | 9783781555983 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412120 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2017 xx |||| o|||| 00||| und d | ||
020 | |a 9783781555983 |9 978-3-7815-5598-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783781555983 | ||
035 | |a (OCoLC)1264266890 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412120 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | |a und | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Heterogenität und Bildungsmedien |b Heterogeneity and Educational Media |c Bente Aamotsbakken, Eva Matthes, Sylvia Schütze |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2017 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (368 Seiten) |b , KART | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung | |
520 | |a Das Thema "Heterogenität und Bildungsmedien" ist bisher in der Forschung weitestgehend unbeachtet geblieben. Demgegenüber führt die hier vorliegende Publikation nachdrücklich vor Augen, wie unverzichtbar es ist, bei einer gründlichen Behandlung der Thematik Heterogenität und Unterricht die Bildungsmedien als seine zentralen Steuerungselemente genau in den Blick zu nehmen. Die Beiträge stellen in historischer und aktueller Perspektive die Frage, inwiefern Bildungsmedien - analoge wie digitale - den Umgang mit Heterogenität erleichtern bzw. unterstützen können: - einerseits methodisch, vor allem im Sinne der inneren Differenzierung/Binnendifferenzierung von Unterricht bzw. der Adaptierbarkeit der Bildungsmedien an individuelle Lernvoraussetzungen und -bedürfnisse; - andererseits auf der inhaltichen Ebene: indem Heterogenes thematisiert wird, also die Perspektiven verschiedener Geschlechter eingenommnen, unterschiedliche Religionen, Kulturen und soziale Lagen wertschätzend und problembewusst beschrieben und unterschiedliche Lebensweisen, Berufe, Lebensalter etc. thematisiert werden. Dieser Band hilft somit eine Forschungslücke zu schließen | ||
650 | 4 | |a Bildungsmedien | |
650 | 4 | |a Heterogenität | |
650 | 4 | |a Schulbuchforschung | |
700 | 1 | |a Aamotsbakken, Bente |4 edt | |
700 | 1 | |a Matthes, Eva |4 edt | |
700 | 1 | |a Schütze, Sylvia |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555983 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813016 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555983 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555983 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555983 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426172407316480 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Aamotsbakken, Bente Matthes, Eva Schütze, Sylvia |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | b a ba e m em s s ss |
author_facet | Aamotsbakken, Bente Matthes, Eva Schütze, Sylvia |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412120 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783781555983 (OCoLC)1264266890 (DE-599)BVBBV047412120 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412120</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2017 xx |||| o|||| 00||| und d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781555983</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5598-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783781555983</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264266890</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412120</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Heterogenität und Bildungsmedien</subfield><subfield code="b">Heterogeneity and Educational Media</subfield><subfield code="c">Bente Aamotsbakken, Eva Matthes, Sylvia Schütze</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2017</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (368 Seiten)</subfield><subfield code="b">, KART</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das Thema "Heterogenität und Bildungsmedien" ist bisher in der Forschung weitestgehend unbeachtet geblieben. Demgegenüber führt die hier vorliegende Publikation nachdrücklich vor Augen, wie unverzichtbar es ist, bei einer gründlichen Behandlung der Thematik Heterogenität und Unterricht die Bildungsmedien als seine zentralen Steuerungselemente genau in den Blick zu nehmen. Die Beiträge stellen in historischer und aktueller Perspektive die Frage, inwiefern Bildungsmedien - analoge wie digitale - den Umgang mit Heterogenität erleichtern bzw. unterstützen können: - einerseits methodisch, vor allem im Sinne der inneren Differenzierung/Binnendifferenzierung von Unterricht bzw. der Adaptierbarkeit der Bildungsmedien an individuelle Lernvoraussetzungen und -bedürfnisse; - andererseits auf der inhaltichen Ebene: indem Heterogenes thematisiert wird, also die Perspektiven verschiedener Geschlechter eingenommnen, unterschiedliche Religionen, Kulturen und soziale Lagen wertschätzend und problembewusst beschrieben und unterschiedliche Lebensweisen, Berufe, Lebensalter etc. thematisiert werden. Dieser Band hilft somit eine Forschungslücke zu schließen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsmedien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heterogenität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulbuchforschung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Aamotsbakken, Bente</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Matthes, Eva</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütze, Sylvia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555983</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813016</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555983</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555983</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555983</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412120 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:18Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781555983 |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032813016 |
oclc_num | 1264266890 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (368 Seiten) , KART |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
series2 | klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung |
spelling | Heterogenität und Bildungsmedien Heterogeneity and Educational Media Bente Aamotsbakken, Eva Matthes, Sylvia Schütze 1st ed Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2017 1 Online-Ressource (368 Seiten) , KART txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung Das Thema "Heterogenität und Bildungsmedien" ist bisher in der Forschung weitestgehend unbeachtet geblieben. Demgegenüber führt die hier vorliegende Publikation nachdrücklich vor Augen, wie unverzichtbar es ist, bei einer gründlichen Behandlung der Thematik Heterogenität und Unterricht die Bildungsmedien als seine zentralen Steuerungselemente genau in den Blick zu nehmen. Die Beiträge stellen in historischer und aktueller Perspektive die Frage, inwiefern Bildungsmedien - analoge wie digitale - den Umgang mit Heterogenität erleichtern bzw. unterstützen können: - einerseits methodisch, vor allem im Sinne der inneren Differenzierung/Binnendifferenzierung von Unterricht bzw. der Adaptierbarkeit der Bildungsmedien an individuelle Lernvoraussetzungen und -bedürfnisse; - andererseits auf der inhaltichen Ebene: indem Heterogenes thematisiert wird, also die Perspektiven verschiedener Geschlechter eingenommnen, unterschiedliche Religionen, Kulturen und soziale Lagen wertschätzend und problembewusst beschrieben und unterschiedliche Lebensweisen, Berufe, Lebensalter etc. thematisiert werden. Dieser Band hilft somit eine Forschungslücke zu schließen Bildungsmedien Heterogenität Schulbuchforschung Aamotsbakken, Bente edt Matthes, Eva edt Schütze, Sylvia edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555983 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Heterogenität und Bildungsmedien Heterogeneity and Educational Media Bildungsmedien Heterogenität Schulbuchforschung |
title | Heterogenität und Bildungsmedien Heterogeneity and Educational Media |
title_auth | Heterogenität und Bildungsmedien Heterogeneity and Educational Media |
title_exact_search | Heterogenität und Bildungsmedien Heterogeneity and Educational Media |
title_exact_search_txtP | Heterogenität und Bildungsmedien Heterogeneity and Educational Media |
title_full | Heterogenität und Bildungsmedien Heterogeneity and Educational Media Bente Aamotsbakken, Eva Matthes, Sylvia Schütze |
title_fullStr | Heterogenität und Bildungsmedien Heterogeneity and Educational Media Bente Aamotsbakken, Eva Matthes, Sylvia Schütze |
title_full_unstemmed | Heterogenität und Bildungsmedien Heterogeneity and Educational Media Bente Aamotsbakken, Eva Matthes, Sylvia Schütze |
title_short | Heterogenität und Bildungsmedien |
title_sort | heterogenitat und bildungsmedien heterogeneity and educational media |
title_sub | Heterogeneity and Educational Media |
topic | Bildungsmedien Heterogenität Schulbuchforschung |
topic_facet | Bildungsmedien Heterogenität Schulbuchforschung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781555983 |
work_keys_str_mv | AT aamotsbakkenbente heterogenitatundbildungsmedienheterogeneityandeducationalmedia AT mattheseva heterogenitatundbildungsmedienheterogeneityandeducationalmedia AT schutzesylvia heterogenitatundbildungsmedienheterogeneityandeducationalmedia |