Materialwissenschaft im Schulbuch: Eine Analyse materialwissenschaftlicher Inhalte in Chemie-Schulbüchern mit einem Methodenvergleich für die Frequenz- und Raumanalyse

Die Forderungen nach technischen Themen in der weiterführenden Schule nehmen zu. Die Materialwissenschaft, eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft, besitzt aufgrund ihrer methodischen Nähe zur Chemie das Potential, naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten in technikrelevanten Anwendungskontexte...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Sauer, Anja (Author)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2017
Edition:1st ed
Series:klinkhardt forschung. Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Die Forderungen nach technischen Themen in der weiterführenden Schule nehmen zu. Die Materialwissenschaft, eine interdisziplinäre Ingenieurwissenschaft, besitzt aufgrund ihrer methodischen Nähe zur Chemie das Potential, naturwissenschaftliche Gesetzmäßigkeiten in technikrelevanten Anwendungskontexten zu vermitteln. Damit rückt die Frage in den Fokus, welche materialwissenschaftlichen Inhalte im Chemie-Schulbuch bereits vorhanden sind. In einer Schulbuch-Analyse werden Chemie-Schulbücher auf vorhandene materialwissenschaftliche Inhalte (Werkstoffanwendung, Fertigungstechnik, Werkstoffprüfung, Auswahl der dargestellten Materialien) hin untersucht. Anschließend erfolgt ein Abgleich der identifizierten Inhalte hinsichtlich ihrer Relevanz für die materialwissenschaftliche Praxis auf Basis einer explorativen Fragebogenstudie. Zusätzlich werden für Chemie-Schulbücher der 70er Jahre die Ausprägungen vor dem Hintergrund der polytechnischen Bildung in der DDR jenen in Schulbüchern der Bundesrepublik gegenübergestellt. Außerdem werden die Strukturelemente erhoben, die im Schulbuch der Darstellung materialwissenschaftlicher Inhalte dienen. Für die Analyse werden im Sinne der qualitativen Inhaltsanalyse (nach Mayring) zwei Kategoriensysteme sowie zugehörige Unterkategoriensysteme entwickelt. Basierend auf diesen Daten wird ein Vergleich für zwei quantitative Methoden der Schulbuchforschung - die Frequenz- und die Raumanalyse - durchgeführt
Physical Description:1 Online-Ressource (348 Seiten) , KART
ISBN:9783781555495

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text