Räume zum Lernen und Lehren: Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung
Die Debatte über die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht berücksichtigt die pädagogische Bedeutung von Schulräumen nach wie vor zu wenig. Dieser Band möchte dazu beitragen, der Schulraumgestaltung mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dazu wird der Raumbegriff zunächst aus verschiedenen Perspe...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2013
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Debatte über die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht berücksichtigt die pädagogische Bedeutung von Schulräumen nach wie vor zu wenig. Dieser Band möchte dazu beitragen, der Schulraumgestaltung mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dazu wird der Raumbegriff zunächst aus verschiedenen Perspektiven erschlossen: Thematisiert werden philosophische, psychologische, soziologische und pädagogische Sichtweisen sowie historische, ökologische und schulbaurechtliche Aspekte. In einem zweiten Teil setzt sich der Band mit konkreten Elementen der Schulraumgestaltung auseinander. Die Bedeutung von Licht, Farbe und Akustik kommt zur Sprache, es wird auf klimatische Bedingungen, die Sitzordnung sowie auf Herausforderungen der Inklusion eingegangen. In einem dritten Teil werden innovative Projekte namhafter Architekten und Schulraumgestalter vorgestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (296 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783781553095 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412049 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250220 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781553095 |9 978-3-7815-5309-5 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783781553095 | ||
035 | |a (OCoLC)1264258498 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412049 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-11 | ||
082 | 0 | |a 371.6 |2 22/ger | |
084 | |a DO 6000 |0 (DE-625)19765:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Räume zum Lernen und Lehren |b Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung |c Joachim Kahlert, Kai Nitsche, Klaus Zierer (Hrsg.) |
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (296 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die Debatte über die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht berücksichtigt die pädagogische Bedeutung von Schulräumen nach wie vor zu wenig. Dieser Band möchte dazu beitragen, der Schulraumgestaltung mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dazu wird der Raumbegriff zunächst aus verschiedenen Perspektiven erschlossen: Thematisiert werden philosophische, psychologische, soziologische und pädagogische Sichtweisen sowie historische, ökologische und schulbaurechtliche Aspekte. In einem zweiten Teil setzt sich der Band mit konkreten Elementen der Schulraumgestaltung auseinander. Die Bedeutung von Licht, Farbe und Akustik kommt zur Sprache, es wird auf klimatische Bedingungen, die Sitzordnung sowie auf Herausforderungen der Inklusion eingegangen. In einem dritten Teil werden innovative Projekte namhafter Architekten und Schulraumgestalter vorgestellt | ||
650 | 4 | |a Schule | |
650 | 4 | |a Schulraum | |
650 | 4 | |a Schulraumgestaltung | |
650 | 0 | 7 | |a Schulgebäude |0 (DE-588)4216380-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Lernumwelt |0 (DE-588)4167412-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Schulgebäude |0 (DE-588)4216380-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Architektur |0 (DE-588)4002851-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Lernumwelt |0 (DE-588)4167412-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kahlert, Joachim |d 1954- |0 (DE-588)123723051 |4 edt | |
700 | 1 | |a Nitsche, Kai |d 1964-2020 |0 (DE-588)1050368649 |4 edt | |
700 | 1 | |a Zierer, Klaus |d 1976- |0 (DE-588)128417153 |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Paperback |z 978-3-7815-1927-5 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553095 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812945 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553095 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553095 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553095 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824581428693696512 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Kahlert, Joachim 1954- Nitsche, Kai 1964-2020 Zierer, Klaus 1976- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | j k jk k n kn k z kz |
author_GND | (DE-588)123723051 (DE-588)1050368649 (DE-588)128417153 |
author_facet | Kahlert, Joachim 1954- Nitsche, Kai 1964-2020 Zierer, Klaus 1976- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412049 |
classification_rvk | DO 6000 |
collection | ZDB-41-SEL ebook |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783781553095 (OCoLC)1264258498 (DE-599)BVBBV047412049 |
dewey-full | 371.6 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 371 - Schools and their activities; special education |
dewey-raw | 371.6 |
dewey-search | 371.6 |
dewey-sort | 3371.6 |
dewey-tens | 370 - Education |
discipline | Pädagogik |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412049</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250220</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2013 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781553095</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5309-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783781553095</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264258498</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412049</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">371.6</subfield><subfield code="2">22/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DO 6000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19765:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Räume zum Lernen und Lehren</subfield><subfield code="b">Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung</subfield><subfield code="c">Joachim Kahlert, Kai Nitsche, Klaus Zierer (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (296 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Debatte über die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht berücksichtigt die pädagogische Bedeutung von Schulräumen nach wie vor zu wenig. Dieser Band möchte dazu beitragen, der Schulraumgestaltung mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dazu wird der Raumbegriff zunächst aus verschiedenen Perspektiven erschlossen: Thematisiert werden philosophische, psychologische, soziologische und pädagogische Sichtweisen sowie historische, ökologische und schulbaurechtliche Aspekte. In einem zweiten Teil setzt sich der Band mit konkreten Elementen der Schulraumgestaltung auseinander. Die Bedeutung von Licht, Farbe und Akustik kommt zur Sprache, es wird auf klimatische Bedingungen, die Sitzordnung sowie auf Herausforderungen der Inklusion eingegangen. In einem dritten Teil werden innovative Projekte namhafter Architekten und Schulraumgestalter vorgestellt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schule</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulraum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schulraumgestaltung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulgebäude</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216380-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Lernumwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167412-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schulgebäude</subfield><subfield code="0">(DE-588)4216380-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Architektur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002851-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lernumwelt</subfield><subfield code="0">(DE-588)4167412-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kahlert, Joachim</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="0">(DE-588)123723051</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nitsche, Kai</subfield><subfield code="d">1964-2020</subfield><subfield code="0">(DE-588)1050368649</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zierer, Klaus</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="0">(DE-588)128417153</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Paperback</subfield><subfield code="z">978-3-7815-1927-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553095</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812945</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553095</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553095</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553095</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412049 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:18Z |
indexdate | 2025-02-20T13:00:46Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781553095 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812945 |
oclc_num | 1264258498 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-11 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-11 |
physical | 1 Online-Ressource (296 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-41-SEL ebook ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
spelling | Räume zum Lernen und Lehren Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung Joachim Kahlert, Kai Nitsche, Klaus Zierer (Hrsg.) Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2013 1 Online-Ressource (296 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Die Debatte über die Weiterentwicklung von Schule und Unterricht berücksichtigt die pädagogische Bedeutung von Schulräumen nach wie vor zu wenig. Dieser Band möchte dazu beitragen, der Schulraumgestaltung mehr Aufmerksamkeit zu verschaffen. Dazu wird der Raumbegriff zunächst aus verschiedenen Perspektiven erschlossen: Thematisiert werden philosophische, psychologische, soziologische und pädagogische Sichtweisen sowie historische, ökologische und schulbaurechtliche Aspekte. In einem zweiten Teil setzt sich der Band mit konkreten Elementen der Schulraumgestaltung auseinander. Die Bedeutung von Licht, Farbe und Akustik kommt zur Sprache, es wird auf klimatische Bedingungen, die Sitzordnung sowie auf Herausforderungen der Inklusion eingegangen. In einem dritten Teil werden innovative Projekte namhafter Architekten und Schulraumgestalter vorgestellt Schule Schulraum Schulraumgestaltung Schulgebäude (DE-588)4216380-8 gnd rswk-swf Lernumwelt (DE-588)4167412-1 gnd rswk-swf Architektur (DE-588)4002851-3 gnd rswk-swf Schulgebäude (DE-588)4216380-8 s Architektur (DE-588)4002851-3 s Lernumwelt (DE-588)4167412-1 s DE-604 Kahlert, Joachim 1954- (DE-588)123723051 edt Nitsche, Kai 1964-2020 (DE-588)1050368649 edt Zierer, Klaus 1976- (DE-588)128417153 edt Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Paperback 978-3-7815-1927-5 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553095 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Räume zum Lernen und Lehren Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung Schule Schulraum Schulraumgestaltung Schulgebäude (DE-588)4216380-8 gnd Lernumwelt (DE-588)4167412-1 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4216380-8 (DE-588)4167412-1 (DE-588)4002851-3 |
title | Räume zum Lernen und Lehren Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung |
title_auth | Räume zum Lernen und Lehren Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung |
title_exact_search | Räume zum Lernen und Lehren Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung |
title_exact_search_txtP | Räume zum Lernen und Lehren Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung |
title_full | Räume zum Lernen und Lehren Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung Joachim Kahlert, Kai Nitsche, Klaus Zierer (Hrsg.) |
title_fullStr | Räume zum Lernen und Lehren Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung Joachim Kahlert, Kai Nitsche, Klaus Zierer (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Räume zum Lernen und Lehren Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung Joachim Kahlert, Kai Nitsche, Klaus Zierer (Hrsg.) |
title_short | Räume zum Lernen und Lehren |
title_sort | raume zum lernen und lehren perspektiven einer zeitgemaßen schulraumgestaltung |
title_sub | Perspektiven einer zeitgemäßen Schulraumgestaltung |
topic | Schule Schulraum Schulraumgestaltung Schulgebäude (DE-588)4216380-8 gnd Lernumwelt (DE-588)4167412-1 gnd Architektur (DE-588)4002851-3 gnd |
topic_facet | Schule Schulraum Schulraumgestaltung Schulgebäude Lernumwelt Architektur |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781553095 |
work_keys_str_mv | AT kahlertjoachim raumezumlernenundlehrenperspektiveneinerzeitgemaßenschulraumgestaltung AT nitschekai raumezumlernenundlehrenperspektiveneinerzeitgemaßenschulraumgestaltung AT ziererklaus raumezumlernenundlehrenperspektiveneinerzeitgemaßenschulraumgestaltung |