Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18: Emotionen in der Bildungsgeschichte
Schwerpunkt - Emotionen in der Bildungsgeschichte Ralf Müller: Die Reinigung der Affekte. Mitleid und Furcht als pädagogische Momente im Theater der Societas Jesu am Beispiel von Familienbeziehungen (1650-1752) Sieglinde Jornitz / Stefanie Kollmann: Gezeigte Gefühle: Bilder als Mittel der Unterweisu...
Gespeichert in:
Körperschaft: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bad Heilbrunn
Verlag Julius Klinkhardt
2013
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Zusammenfassung: | Schwerpunkt - Emotionen in der Bildungsgeschichte Ralf Müller: Die Reinigung der Affekte. Mitleid und Furcht als pädagogische Momente im Theater der Societas Jesu am Beispiel von Familienbeziehungen (1650-1752) Sieglinde Jornitz / Stefanie Kollmann: Gezeigte Gefühle: Bilder als Mittel der Unterweisung in Campes "Kleine Seelenlehre für Kinder" Ute Frevert / Timm Hoffmann: Gefühle im pädagogischen Verhältnis: Das lange 19. Jahrhundert und ein Postscript Pablo Andrés Toro Blanco: Close to you: Building Tutorial Relationships at the Liceo in Chile during the Long 19th Century Mikhail D. Suslov: Dissonant Pedagogy: Political Emotions in Late Imperial Russian History Textbooks for Secondary Schools Stephanie Olsen: Informal Education: Emotional Conditioning and Enculturation in British Bands of Hope 1880-1914 Juliane Brauer: ".das Lied zum Ausdruck der Empfindungen werden kann". Singen und Gefühlserziehung in der frühen DDR Abhandlungen Werner Stark: Immanuel Kant ,Ueber Pädagogik': Eine Vorlesung wie jede andere? Helmut Heiland: Friedrich Fröbel über "Selbstthätigkeit" und weitere Beiträge |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (304 Seiten) , PB |
ISBN: | 9783781551756 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047412007 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220210 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2013 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783781551756 |9 978-3-7815-5175-6 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783781551756 | ||
035 | |a (OCoLC)1264257040 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047412007 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-20 | ||
110 | 2 | |a Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 |b Emotionen in der Bildungsgeschichte |c Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bad Heilbrunn |b Verlag Julius Klinkhardt |c 2013 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (304 Seiten) |b , PB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Jahrbuch für Historische Bildungsforschung | |
520 | |a Schwerpunkt - Emotionen in der Bildungsgeschichte Ralf Müller: Die Reinigung der Affekte. Mitleid und Furcht als pädagogische Momente im Theater der Societas Jesu am Beispiel von Familienbeziehungen (1650-1752) Sieglinde Jornitz / Stefanie Kollmann: Gezeigte Gefühle: Bilder als Mittel der Unterweisung in Campes "Kleine Seelenlehre für Kinder" Ute Frevert / Timm Hoffmann: Gefühle im pädagogischen Verhältnis: Das lange 19. Jahrhundert und ein Postscript Pablo Andrés Toro Blanco: Close to you: Building Tutorial Relationships at the Liceo in Chile during the Long 19th Century Mikhail D. Suslov: Dissonant Pedagogy: Political Emotions in Late Imperial Russian History Textbooks for Secondary Schools Stephanie Olsen: Informal Education: Emotional Conditioning and Enculturation in British Bands of Hope 1880-1914 Juliane Brauer: ".das Lied zum Ausdruck der Empfindungen werden kann". Singen und Gefühlserziehung in der frühen DDR Abhandlungen Werner Stark: Immanuel Kant ,Ueber Pädagogik': Eine Vorlesung wie jede andere? Helmut Heiland: Friedrich Fröbel über "Selbstthätigkeit" und weitere Beiträge | ||
650 | 4 | |a Bildungsforschung | |
650 | 4 | |a Bildungsgeschichte | |
650 | 4 | |a Emotionen | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551756 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812903 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821946644082458624 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author_corporate | Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
author_corporate_role | aut |
author_facet | Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
author_sort | Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047412007 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783781551756 (OCoLC)1264257040 (DE-599)BVBBV047412007 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047412007</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220210</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2013 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783781551756</subfield><subfield code="9">978-3-7815-5175-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783781551756</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264257040</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047412007</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="110" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18</subfield><subfield code="b">Emotionen in der Bildungsgeschichte</subfield><subfield code="c">Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bad Heilbrunn</subfield><subfield code="b">Verlag Julius Klinkhardt</subfield><subfield code="c">2013</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (304 Seiten)</subfield><subfield code="b">, PB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Jahrbuch für Historische Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schwerpunkt - Emotionen in der Bildungsgeschichte Ralf Müller: Die Reinigung der Affekte. Mitleid und Furcht als pädagogische Momente im Theater der Societas Jesu am Beispiel von Familienbeziehungen (1650-1752) Sieglinde Jornitz / Stefanie Kollmann: Gezeigte Gefühle: Bilder als Mittel der Unterweisung in Campes "Kleine Seelenlehre für Kinder" Ute Frevert / Timm Hoffmann: Gefühle im pädagogischen Verhältnis: Das lange 19. Jahrhundert und ein Postscript Pablo Andrés Toro Blanco: Close to you: Building Tutorial Relationships at the Liceo in Chile during the Long 19th Century Mikhail D. Suslov: Dissonant Pedagogy: Political Emotions in Late Imperial Russian History Textbooks for Secondary Schools Stephanie Olsen: Informal Education: Emotional Conditioning and Enculturation in British Bands of Hope 1880-1914 Juliane Brauer: ".das Lied zum Ausdruck der Empfindungen werden kann". Singen und Gefühlserziehung in der frühen DDR Abhandlungen Werner Stark: Immanuel Kant ,Ueber Pädagogik': Eine Vorlesung wie jede andere? Helmut Heiland: Friedrich Fröbel über "Selbstthätigkeit" und weitere Beiträge</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bildungsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Emotionen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551756</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812903</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047412007 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:18Z |
indexdate | 2025-01-22T11:02:00Z |
institution | BVB |
isbn | 9783781551756 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812903 |
oclc_num | 1264257040 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-20 |
owner_facet | DE-20 |
physical | 1 Online-Ressource (304 Seiten) , PB |
psigel | ZDB-41-SEL |
publishDate | 2013 |
publishDateSearch | 2013 |
publishDateSort | 2013 |
publisher | Verlag Julius Klinkhardt |
record_format | marc |
series2 | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung |
spelling | Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) Verfasser aut Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 Emotionen in der Bildungsgeschichte Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) 1st ed Bad Heilbrunn Verlag Julius Klinkhardt 2013 1 Online-Ressource (304 Seiten) , PB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Jahrbuch für Historische Bildungsforschung Schwerpunkt - Emotionen in der Bildungsgeschichte Ralf Müller: Die Reinigung der Affekte. Mitleid und Furcht als pädagogische Momente im Theater der Societas Jesu am Beispiel von Familienbeziehungen (1650-1752) Sieglinde Jornitz / Stefanie Kollmann: Gezeigte Gefühle: Bilder als Mittel der Unterweisung in Campes "Kleine Seelenlehre für Kinder" Ute Frevert / Timm Hoffmann: Gefühle im pädagogischen Verhältnis: Das lange 19. Jahrhundert und ein Postscript Pablo Andrés Toro Blanco: Close to you: Building Tutorial Relationships at the Liceo in Chile during the Long 19th Century Mikhail D. Suslov: Dissonant Pedagogy: Political Emotions in Late Imperial Russian History Textbooks for Secondary Schools Stephanie Olsen: Informal Education: Emotional Conditioning and Enculturation in British Bands of Hope 1880-1914 Juliane Brauer: ".das Lied zum Ausdruck der Empfindungen werden kann". Singen und Gefühlserziehung in der frühen DDR Abhandlungen Werner Stark: Immanuel Kant ,Ueber Pädagogik': Eine Vorlesung wie jede andere? Helmut Heiland: Friedrich Fröbel über "Selbstthätigkeit" und weitere Beiträge Bildungsforschung Bildungsgeschichte Emotionen https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551756 Verlag kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 Emotionen in der Bildungsgeschichte Bildungsforschung Bildungsgeschichte Emotionen |
title | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 Emotionen in der Bildungsgeschichte |
title_auth | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 Emotionen in der Bildungsgeschichte |
title_exact_search | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 Emotionen in der Bildungsgeschichte |
title_exact_search_txtP | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 Emotionen in der Bildungsgeschichte |
title_full | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 Emotionen in der Bildungsgeschichte Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
title_fullStr | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 Emotionen in der Bildungsgeschichte Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
title_full_unstemmed | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 Emotionen in der Bildungsgeschichte Sektion Historische Bildungsforschung der DGfE in Verbindung mit der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) |
title_short | Jahrbuch für Historische Bildungsforschung, Band 18 |
title_sort | jahrbuch fur historische bildungsforschung band 18 emotionen in der bildungsgeschichte |
title_sub | Emotionen in der Bildungsgeschichte |
topic | Bildungsforschung Bildungsgeschichte Emotionen |
topic_facet | Bildungsforschung Bildungsgeschichte Emotionen |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.35468/9783781551756 |
work_keys_str_mv | AT sektionhistorischebildungsforschungderdgfeinverbindungmitderbibliothekfurbildungsgeschichtlicheforschungdesdeutscheninstitutsfurinternationalepadagogischeforschungdipf jahrbuchfurhistorischebildungsforschungband18emotioneninderbildungsgeschichte |