Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung:
Beratung hat als spezifische einzelfall- oder gruppenorientierte Handlungsform einen festen Platz im Methodenkanon Sozialer Arbeit und spielt eine wichtige Rolle in ganz unterschiedlichen sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Der vorliegende Band fokussiert in diesem Zusammenhang die Lern- und Bildu...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
wbv Publikation
2016
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Grundlagen der Sozialen Arbeit
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Beratung hat als spezifische einzelfall- oder gruppenorientierte Handlungsform einen festen Platz im Methodenkanon Sozialer Arbeit und spielt eine wichtige Rolle in ganz unterschiedlichen sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Der vorliegende Band fokussiert in diesem Zusammenhang die Lern- und Bildungsprozesse (angehender) Beratungsfachkräfte: Welche Wissensbestände sind - bezogen auf einzelne Beratungsmethoden - wichtig? Wie sehen geeignete Vermittlungs- und Lernformen für Beratungskompetenz aus? Welche Entwicklungsgesetzlichkeiten und zeitlichen Perspektiven liegen dem Beratungslernen zugrunde? In welchem Zusammenhang stehen (berufs)biographische Prägung und Persönlichkeitsausformung zu methodisch-technischem Handeln? Die vorliegenden Beiträge liefern zu diesen Fragen theoretische und empirische Antworten, die Lehrenden und Lernenden helfen, Kompetenzerwerbsprozesse konstruktiv zu gestalten |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (218 Seiten) 1.329 MB |
ISBN: | 9783763964017 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411853 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2016 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783763964017 |9 978-3-7639-6401-7 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783763964017 | ||
035 | |a (OCoLC)1264263354 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411853 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung |c Petra Bauer, Marc Weinhardt |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Bielefeld |b wbv Publikation |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (218 Seiten) |b 1.329 MB | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Grundlagen der Sozialen Arbeit | |
520 | |a Beratung hat als spezifische einzelfall- oder gruppenorientierte Handlungsform einen festen Platz im Methodenkanon Sozialer Arbeit und spielt eine wichtige Rolle in ganz unterschiedlichen sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Der vorliegende Band fokussiert in diesem Zusammenhang die Lern- und Bildungsprozesse (angehender) Beratungsfachkräfte: Welche Wissensbestände sind - bezogen auf einzelne Beratungsmethoden - wichtig? Wie sehen geeignete Vermittlungs- und Lernformen für Beratungskompetenz aus? Welche Entwicklungsgesetzlichkeiten und zeitlichen Perspektiven liegen dem Beratungslernen zugrunde? In welchem Zusammenhang stehen (berufs)biographische Prägung und Persönlichkeitsausformung zu methodisch-technischem Handeln? Die vorliegenden Beiträge liefern zu diesen Fragen theoretische und empirische Antworten, die Lehrenden und Lernenden helfen, Kompetenzerwerbsprozesse konstruktiv zu gestalten | ||
650 | 4 | |a Beratungskompetenzen | |
650 | 4 | |a Kompetenzerwerb | |
650 | 4 | |a soziale Arbeit | |
650 | 4 | |a sozialpädagogischen Beratung | |
700 | 0 | |a Bauer, Petra |4 edt | |
700 | 0 | |a Weinhardt, Marc |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964017 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812749 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964017 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964017 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964017 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426171931262976 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Bauer, Petra Weinhardt, Marc |
author2_role | edt edt |
author2_variant | b w |
author_facet | Bauer, Petra Weinhardt, Marc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411853 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783763964017 (OCoLC)1264263354 (DE-599)BVBBV047411853 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411853</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2016 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783763964017</subfield><subfield code="9">978-3-7639-6401-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783763964017</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264263354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411853</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung</subfield><subfield code="c">Petra Bauer, Marc Weinhardt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">wbv Publikation</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (218 Seiten)</subfield><subfield code="b">1.329 MB</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Grundlagen der Sozialen Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beratung hat als spezifische einzelfall- oder gruppenorientierte Handlungsform einen festen Platz im Methodenkanon Sozialer Arbeit und spielt eine wichtige Rolle in ganz unterschiedlichen sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Der vorliegende Band fokussiert in diesem Zusammenhang die Lern- und Bildungsprozesse (angehender) Beratungsfachkräfte: Welche Wissensbestände sind - bezogen auf einzelne Beratungsmethoden - wichtig? Wie sehen geeignete Vermittlungs- und Lernformen für Beratungskompetenz aus? Welche Entwicklungsgesetzlichkeiten und zeitlichen Perspektiven liegen dem Beratungslernen zugrunde? In welchem Zusammenhang stehen (berufs)biographische Prägung und Persönlichkeitsausformung zu methodisch-technischem Handeln? Die vorliegenden Beiträge liefern zu diesen Fragen theoretische und empirische Antworten, die Lehrenden und Lernenden helfen, Kompetenzerwerbsprozesse konstruktiv zu gestalten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Beratungskompetenzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kompetenzerwerb</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">soziale Arbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">sozialpädagogischen Beratung</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Bauer, Petra</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Weinhardt, Marc</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964017</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812749</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964017</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964017</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964017</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411853 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:18Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783763964017 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812749 |
oclc_num | 1264263354 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (218 Seiten) 1.329 MB |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | wbv Publikation |
record_format | marc |
series2 | Grundlagen der Sozialen Arbeit |
spelling | Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung Petra Bauer, Marc Weinhardt 1st ed Bielefeld wbv Publikation 2016 1 Online-Ressource (218 Seiten) 1.329 MB txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Grundlagen der Sozialen Arbeit Beratung hat als spezifische einzelfall- oder gruppenorientierte Handlungsform einen festen Platz im Methodenkanon Sozialer Arbeit und spielt eine wichtige Rolle in ganz unterschiedlichen sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Der vorliegende Band fokussiert in diesem Zusammenhang die Lern- und Bildungsprozesse (angehender) Beratungsfachkräfte: Welche Wissensbestände sind - bezogen auf einzelne Beratungsmethoden - wichtig? Wie sehen geeignete Vermittlungs- und Lernformen für Beratungskompetenz aus? Welche Entwicklungsgesetzlichkeiten und zeitlichen Perspektiven liegen dem Beratungslernen zugrunde? In welchem Zusammenhang stehen (berufs)biographische Prägung und Persönlichkeitsausformung zu methodisch-technischem Handeln? Die vorliegenden Beiträge liefern zu diesen Fragen theoretische und empirische Antworten, die Lehrenden und Lernenden helfen, Kompetenzerwerbsprozesse konstruktiv zu gestalten Beratungskompetenzen Kompetenzerwerb soziale Arbeit sozialpädagogischen Beratung Bauer, Petra edt Weinhardt, Marc edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964017 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung Beratungskompetenzen Kompetenzerwerb soziale Arbeit sozialpädagogischen Beratung |
title | Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung |
title_auth | Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung |
title_exact_search | Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung |
title_exact_search_txtP | Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung |
title_full | Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung Petra Bauer, Marc Weinhardt |
title_fullStr | Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung Petra Bauer, Marc Weinhardt |
title_full_unstemmed | Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung Petra Bauer, Marc Weinhardt |
title_short | Professionalisierungs- und Kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpädagogischen Beratung |
title_sort | professionalisierungs und kompetenzentwicklungs prozesse in der sozialpadagogischen beratung |
topic | Beratungskompetenzen Kompetenzerwerb soziale Arbeit sozialpädagogischen Beratung |
topic_facet | Beratungskompetenzen Kompetenzerwerb soziale Arbeit sozialpädagogischen Beratung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.3278/9783763964017 |
work_keys_str_mv | AT bauerpetra professionalisierungsundkompetenzentwicklungsprozesseindersozialpadagogischenberatung AT weinhardtmarc professionalisierungsundkompetenzentwicklungsprozesseindersozialpadagogischenberatung |