Untergang oder zivile Weltgesellschaft?: Zum Verhältnis von Geist und Leben

Wie verhalten sich Geist und Leben in unserem menschlichen Dasein zueinander? Ist der Geist des Lebens Feind? Ausgehend von den philosophischen Ansätzen von Ludwig Klages (1872-1956) und Oswald Spengler (1880-1936) diskutiert Alfred Rohloff die Frage nach dem Verhältnis von Geist und Leben in unsere...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Rohloff, Alfred (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld wbv Publikation 2013
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Diskurs Philosophie
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Wie verhalten sich Geist und Leben in unserem menschlichen Dasein zueinander? Ist der Geist des Lebens Feind? Ausgehend von den philosophischen Ansätzen von Ludwig Klages (1872-1956) und Oswald Spengler (1880-1936) diskutiert Alfred Rohloff die Frage nach dem Verhältnis von Geist und Leben in unserer menschlichen Wirklichkeit wie auch, vor diesem Hintergrund, die Möglichkeit einer zivilen Weltgesellschaft, die sich in seinen Augen als die einzig mögliche Antwort ergibt auf die Frage nach der Überlebenschance der Menschheit auf diesem Planeten. Die Diskussion um die Friedfertigkeit einer solchen Weltgesellschaft mündet zuletzt in dem Vorschlag eines Konkordats der Weltreligionen
Beschreibung:1 Online-Ressource (112 Seiten) 1.046 MB
ISBN:9783763961436

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen