Auf dem Weg zur Ganzheit: Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation
Eine wirkungsvolle Form der Veränderungsarbeit Bei der von Connirae Andreas entwickelten Wholeness-Work handelt es sich um eine neue Methode der persönlichen Transformation, die einfacher, sanfter und wirkungsvoller ist als frühere Ansätze. Sie baut auf einer spirituellen Lehre über das Erwachen auf...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Junfermann
2020
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Eine wirkungsvolle Form der Veränderungsarbeit Bei der von Connirae Andreas entwickelten Wholeness-Work handelt es sich um eine neue Methode der persönlichen Transformation, die einfacher, sanfter und wirkungsvoller ist als frühere Ansätze. Sie baut auf einer spirituellen Lehre über das Erwachen auf und besteht aus einer präzisen und leicht zugänglichen Praxis, die uns hilft, zwischenmenschliche Probleme, herausfordernde Emotionen, physische Schwierigkeiten und vieles mehr zu transformieren. Das Buch führt in verständlicher Weise in die Methode ein, gibt Anregungen zum täglichen Üben und Vertiefen der Methode und stellt verschiedene Anwendungsfelder dar. Themen sind u.a.: - Was ist Ganzheitsarbeit? - Der Basisprozess der Ganzheitsarbeit - Neun Schlüssel zur Ganzheitsarbeit: die Magie verstehen - Das Meditationsformat - Veränderungen unmittelbar herbeiführen - Ganzheitsarbeit bestmöglich einsetzen |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
ISBN: | 9783749500741 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411689 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2020 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783749500741 |9 978-3-7495-0074-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783749500741 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260757 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411689 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Andreas, Connirae |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Auf dem Weg zur Ganzheit |b Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation |c Connirae Andreas, Christine Sadler |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Junfermann |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (272 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Eine wirkungsvolle Form der Veränderungsarbeit Bei der von Connirae Andreas entwickelten Wholeness-Work handelt es sich um eine neue Methode der persönlichen Transformation, die einfacher, sanfter und wirkungsvoller ist als frühere Ansätze. Sie baut auf einer spirituellen Lehre über das Erwachen auf und besteht aus einer präzisen und leicht zugänglichen Praxis, die uns hilft, zwischenmenschliche Probleme, herausfordernde Emotionen, physische Schwierigkeiten und vieles mehr zu transformieren. Das Buch führt in verständlicher Weise in die Methode ein, gibt Anregungen zum täglichen Üben und Vertiefen der Methode und stellt verschiedene Anwendungsfelder dar. Themen sind u.a.: - Was ist Ganzheitsarbeit? - Der Basisprozess der Ganzheitsarbeit - Neun Schlüssel zur Ganzheitsarbeit: die Magie verstehen - Das Meditationsformat - Veränderungen unmittelbar herbeiführen - Ganzheitsarbeit bestmöglich einsetzen | ||
650 | 7 | |a FAM000000 |2 bisacsh | |
650 | 4 | |a Ganzheit;Spiritualität;Veränderung;Transformation;NLP;Blockaden;Meditation;Unterbewusstsein;Ego;Selbst | |
700 | 1 | |a Sadler, Christine |4 trl | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749500741 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812585 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749500741 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749500741 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749500741 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426171594670080 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Andreas, Connirae |
author2 | Sadler, Christine |
author2_role | trl |
author2_variant | c s cs |
author_facet | Andreas, Connirae Sadler, Christine |
author_role | aut |
author_sort | Andreas, Connirae |
author_variant | c a ca |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411689 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783749500741 (OCoLC)1264260757 (DE-599)BVBBV047411689 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411689</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2020 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783749500741</subfield><subfield code="9">978-3-7495-0074-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783749500741</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260757</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411689</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Andreas, Connirae</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Auf dem Weg zur Ganzheit</subfield><subfield code="b">Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation</subfield><subfield code="c">Connirae Andreas, Christine Sadler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Junfermann</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (272 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eine wirkungsvolle Form der Veränderungsarbeit Bei der von Connirae Andreas entwickelten Wholeness-Work handelt es sich um eine neue Methode der persönlichen Transformation, die einfacher, sanfter und wirkungsvoller ist als frühere Ansätze. Sie baut auf einer spirituellen Lehre über das Erwachen auf und besteht aus einer präzisen und leicht zugänglichen Praxis, die uns hilft, zwischenmenschliche Probleme, herausfordernde Emotionen, physische Schwierigkeiten und vieles mehr zu transformieren. Das Buch führt in verständlicher Weise in die Methode ein, gibt Anregungen zum täglichen Üben und Vertiefen der Methode und stellt verschiedene Anwendungsfelder dar. Themen sind u.a.: - Was ist Ganzheitsarbeit? - Der Basisprozess der Ganzheitsarbeit - Neun Schlüssel zur Ganzheitsarbeit: die Magie verstehen - Das Meditationsformat - Veränderungen unmittelbar herbeiführen - Ganzheitsarbeit bestmöglich einsetzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">FAM000000</subfield><subfield code="2">bisacsh</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ganzheit;Spiritualität;Veränderung;Transformation;NLP;Blockaden;Meditation;Unterbewusstsein;Ego;Selbst</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Sadler, Christine</subfield><subfield code="4">trl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749500741</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812585</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749500741</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749500741</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749500741</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411689 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:18Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783749500741 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812585 |
oclc_num | 1264260757 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (272 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Junfermann |
record_format | marc |
spelling | Andreas, Connirae Verfasser aut Auf dem Weg zur Ganzheit Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation Connirae Andreas, Christine Sadler 1st ed Paderborn Junfermann 2020 1 Online-Ressource (272 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Eine wirkungsvolle Form der Veränderungsarbeit Bei der von Connirae Andreas entwickelten Wholeness-Work handelt es sich um eine neue Methode der persönlichen Transformation, die einfacher, sanfter und wirkungsvoller ist als frühere Ansätze. Sie baut auf einer spirituellen Lehre über das Erwachen auf und besteht aus einer präzisen und leicht zugänglichen Praxis, die uns hilft, zwischenmenschliche Probleme, herausfordernde Emotionen, physische Schwierigkeiten und vieles mehr zu transformieren. Das Buch führt in verständlicher Weise in die Methode ein, gibt Anregungen zum täglichen Üben und Vertiefen der Methode und stellt verschiedene Anwendungsfelder dar. Themen sind u.a.: - Was ist Ganzheitsarbeit? - Der Basisprozess der Ganzheitsarbeit - Neun Schlüssel zur Ganzheitsarbeit: die Magie verstehen - Das Meditationsformat - Veränderungen unmittelbar herbeiführen - Ganzheitsarbeit bestmöglich einsetzen FAM000000 bisacsh Ganzheit;Spiritualität;Veränderung;Transformation;NLP;Blockaden;Meditation;Unterbewusstsein;Ego;Selbst Sadler, Christine trl https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749500741 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Andreas, Connirae Auf dem Weg zur Ganzheit Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation FAM000000 bisacsh Ganzheit;Spiritualität;Veränderung;Transformation;NLP;Blockaden;Meditation;Unterbewusstsein;Ego;Selbst |
title | Auf dem Weg zur Ganzheit Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation |
title_auth | Auf dem Weg zur Ganzheit Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation |
title_exact_search | Auf dem Weg zur Ganzheit Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation |
title_exact_search_txtP | Auf dem Weg zur Ganzheit Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation |
title_full | Auf dem Weg zur Ganzheit Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation Connirae Andreas, Christine Sadler |
title_fullStr | Auf dem Weg zur Ganzheit Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation Connirae Andreas, Christine Sadler |
title_full_unstemmed | Auf dem Weg zur Ganzheit Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation Connirae Andreas, Christine Sadler |
title_short | Auf dem Weg zur Ganzheit |
title_sort | auf dem weg zur ganzheit mit der wholeness methode zur personlichen transformation |
title_sub | Mit der Wholeness-Methode zur persönlichen Transformation |
topic | FAM000000 bisacsh Ganzheit;Spiritualität;Veränderung;Transformation;NLP;Blockaden;Meditation;Unterbewusstsein;Ego;Selbst |
topic_facet | FAM000000 Ganzheit;Spiritualität;Veränderung;Transformation;NLP;Blockaden;Meditation;Unterbewusstsein;Ego;Selbst |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783749500741 |
work_keys_str_mv | AT andreasconnirae aufdemwegzurganzheitmitderwholenessmethodezurpersonlichentransformation AT sadlerchristine aufdemwegzurganzheitmitderwholenessmethodezurpersonlichentransformation |