Public Relations Case Studies: Fallbeispiele aus der Praxis

Wie sollte ein Start-Up-Unternehmen in einem gesättigten Markt kommunizieren? Wie baut man Akzeptanz für eine unbekannte Technik auf? Wie müssen Mitarbeiter bei komplexen Veränderungsprozessen angesprochen werden? Anhand von 23 realen Fallbeschreibungen gibt der Band einen aktuellen Einblick in die...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Spiller, Ralf (HerausgeberIn), Scheurer, Hans (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Köln Herbert von Halem Verlag 2010
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:PR Praxis
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Wie sollte ein Start-Up-Unternehmen in einem gesättigten Markt kommunizieren? Wie baut man Akzeptanz für eine unbekannte Technik auf? Wie müssen Mitarbeiter bei komplexen Veränderungsprozessen angesprochen werden? Anhand von 23 realen Fallbeschreibungen gibt der Band einen aktuellen Einblick in die Praxis der Public Relations. Die Beiträge decken ein breites Spektrum an Aufgabenstellungen innerhalb der PR ab. Sie reichen von gängigen Themen wie interner Kommunikation, Produkt-PR und Kampagnen bis zu speziellen Themen wie Change Communication, Corporate Social Responsibility und Lobbying. Alle Fälle behandeln aktuelle relevante Fragestellungen für PR-Profis. Die einheitliche Strukturierung der Fallbeispiele erleichtert dem Leser nicht nur die Orientierung, sie macht auch Lösungsansätze und Ergebnisse vergleichbar. Im Gegensatz zu anderen Case-Study-Books decken die Autoren auch die Schwächen und Probleme auf, die bei der UmSetzung auftraten. Das Buch entstand auf Initiative der PR-Professoren der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation, einer privaten Fachhochschule mit fünf Standorten in Deutschland. Die Mehrzahl der Autoren sind Professoren oder Dozenten der Hochschule und verbinden Theorie und Praxiserfahrung
Beschreibung:[1. Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (282 Seiten) , PB 75 s/w Abb
ISBN:9783744502566

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen