Im Schatten der DEFA: Private Filmproduzenten in der DDR
DDR-Film gleich DEFA-Film: Mit dieser vorherrschenden GleichSetzung räumen Ralf Forster und Volker Petzold gründlich auf. Sie eröffnen erstmalig den Blick auf eine Gesamtdarstellung der mehr als 25 privaten Filmstudios und professionellen Einzelfilmer aus dem Osten Deutschlands - und damit auf etwa...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln
Herbert von Halem Verlag
2010
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Close up
21 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | DDR-Film gleich DEFA-Film: Mit dieser vorherrschenden GleichSetzung räumen Ralf Forster und Volker Petzold gründlich auf. Sie eröffnen erstmalig den Blick auf eine Gesamtdarstellung der mehr als 25 privaten Filmstudios und professionellen Einzelfilmer aus dem Osten Deutschlands - und damit auf etwa 1500, heute zumeist vergessene »Gebrauchsfilme« mit den Schwerpunkten Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft, wobei deren thematische Vielfalt und formale Qualitäten beachtlich sind: Dokumentar-, Image- und Werbefilme, ökologische wie ethnografische Vortragsfilme, Trickfilme für alle Altersgruppen. Dabei ist die Geschichte der privaten Filmhersteller in der DDR zugleich eine Geschichte, die Systemwidersprüche aufdeckt und sie anhand konkreter Medienerzeugnisse erfahrbar macht. Außerdem reflektiert die Publikation das spezifische Verhältnis der DDR zur Werbung, zur medialen Innen- und Außendarstellung. Denn während Werbespots fürs Inland trotz innovativer Gestaltung oft einen aufklärenden Zug annahmen, präsentierten Informations- und Messefilme für Exportgüter zumeist einen modernen Industriestaat und verzichteten auf politische Statements |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (424 Seiten) |
ISBN: | 9783744502023 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411591 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211209 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2010 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783744502023 |9 978-3-7445-0202-3 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783744502023 | ||
035 | |a (OCoLC)1264260363 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411591 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
084 | |a AP 44918 |0 (DE-625)7516:676 |2 rvk | ||
084 | |a AP 58400 |0 (DE-625)7780: |2 rvk | ||
084 | |a AP 59618 |0 (DE-625)7793:676 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Forster, Ralf |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)120988909 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Im Schatten der DEFA |b Private Filmproduzenten in der DDR |c Ralf Forster, Volker Petzold |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Köln |b Herbert von Halem Verlag |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (424 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Close up |v 21 | |
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a DDR-Film gleich DEFA-Film: Mit dieser vorherrschenden GleichSetzung räumen Ralf Forster und Volker Petzold gründlich auf. Sie eröffnen erstmalig den Blick auf eine Gesamtdarstellung der mehr als 25 privaten Filmstudios und professionellen Einzelfilmer aus dem Osten Deutschlands - und damit auf etwa 1500, heute zumeist vergessene »Gebrauchsfilme« mit den Schwerpunkten Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft, wobei deren thematische Vielfalt und formale Qualitäten beachtlich sind: Dokumentar-, Image- und Werbefilme, ökologische wie ethnografische Vortragsfilme, Trickfilme für alle Altersgruppen. Dabei ist die Geschichte der privaten Filmhersteller in der DDR zugleich eine Geschichte, die Systemwidersprüche aufdeckt und sie anhand konkreter Medienerzeugnisse erfahrbar macht. Außerdem reflektiert die Publikation das spezifische Verhältnis der DDR zur Werbung, zur medialen Innen- und Außendarstellung. Denn während Werbespots fürs Inland trotz innovativer Gestaltung oft einen aufklärenden Zug annahmen, präsentierten Informations- und Messefilme für Exportgüter zumeist einen modernen Industriestaat und verzichteten auf politische Statements | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a DDR | |
650 | 4 | |a DEFA-Film | |
650 | 4 | |a Dokumentarfilm | |
650 | 4 | |a Imagefilm | |
650 | 4 | |a Trickfilm | |
650 | 4 | |a Werbefilm | |
650 | 0 | 7 | |a Privatwirtschaft |0 (DE-588)4123981-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Filmproduzent |0 (DE-588)4324247-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g DDR |0 (DE-588)4011890-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Filmproduzent |0 (DE-588)4324247-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Privatwirtschaft |0 (DE-588)4123981-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Petzold, Volker |d 1951- |0 (DE-588)143056255 |4 aut | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-86764-198-2 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502023 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812487 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502023 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502023 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502023 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426171327283200 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Forster, Ralf 1966- Petzold, Volker 1951- |
author_GND | (DE-588)120988909 (DE-588)143056255 |
author_facet | Forster, Ralf 1966- Petzold, Volker 1951- |
author_role | aut aut |
author_sort | Forster, Ralf 1966- |
author_variant | r f rf v p vp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411591 |
classification_rvk | AP 44918 AP 58400 AP 59618 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783744502023 (OCoLC)1264260363 (DE-599)BVBBV047411591 |
discipline | Allgemeines |
discipline_str_mv | Allgemeines |
edition | 1st ed |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047411591</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211209</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2010 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783744502023</subfield><subfield code="9">978-3-7445-0202-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783744502023</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264260363</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411591</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 44918</subfield><subfield code="0">(DE-625)7516:676</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 58400</subfield><subfield code="0">(DE-625)7780:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">AP 59618</subfield><subfield code="0">(DE-625)7793:676</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forster, Ralf</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120988909</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Im Schatten der DEFA</subfield><subfield code="b">Private Filmproduzenten in der DDR</subfield><subfield code="c">Ralf Forster, Volker Petzold</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln</subfield><subfield code="b">Herbert von Halem Verlag</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (424 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Close up</subfield><subfield code="v">21</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DDR-Film gleich DEFA-Film: Mit dieser vorherrschenden GleichSetzung räumen Ralf Forster und Volker Petzold gründlich auf. Sie eröffnen erstmalig den Blick auf eine Gesamtdarstellung der mehr als 25 privaten Filmstudios und professionellen Einzelfilmer aus dem Osten Deutschlands - und damit auf etwa 1500, heute zumeist vergessene »Gebrauchsfilme« mit den Schwerpunkten Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft, wobei deren thematische Vielfalt und formale Qualitäten beachtlich sind: Dokumentar-, Image- und Werbefilme, ökologische wie ethnografische Vortragsfilme, Trickfilme für alle Altersgruppen. Dabei ist die Geschichte der privaten Filmhersteller in der DDR zugleich eine Geschichte, die Systemwidersprüche aufdeckt und sie anhand konkreter Medienerzeugnisse erfahrbar macht. Außerdem reflektiert die Publikation das spezifische Verhältnis der DDR zur Werbung, zur medialen Innen- und Außendarstellung. Denn während Werbespots fürs Inland trotz innovativer Gestaltung oft einen aufklärenden Zug annahmen, präsentierten Informations- und Messefilme für Exportgüter zumeist einen modernen Industriestaat und verzichteten auf politische Statements</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DDR</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">DEFA-Film</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dokumentarfilm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Imagefilm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trickfilm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Werbefilm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Privatwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123981-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Filmproduzent</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324247-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">DDR</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011890-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Filmproduzent</subfield><subfield code="0">(DE-588)4324247-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Privatwirtschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123981-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Petzold, Volker</subfield><subfield code="d">1951-</subfield><subfield code="0">(DE-588)143056255</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-86764-198-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502023</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812487</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502023</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502023</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502023</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd |
geographic_facet | Deutschland DDR |
id | DE-604.BV047411591 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:18Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783744502023 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812487 |
oclc_num | 1264260363 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (424 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Herbert von Halem Verlag |
record_format | marc |
series2 | Close up |
spelling | Forster, Ralf 1966- Verfasser (DE-588)120988909 aut Im Schatten der DEFA Private Filmproduzenten in der DDR Ralf Forster, Volker Petzold 1st ed Köln Herbert von Halem Verlag 2010 1 Online-Ressource (424 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Close up 21 [1. Auflage] DDR-Film gleich DEFA-Film: Mit dieser vorherrschenden GleichSetzung räumen Ralf Forster und Volker Petzold gründlich auf. Sie eröffnen erstmalig den Blick auf eine Gesamtdarstellung der mehr als 25 privaten Filmstudios und professionellen Einzelfilmer aus dem Osten Deutschlands - und damit auf etwa 1500, heute zumeist vergessene »Gebrauchsfilme« mit den Schwerpunkten Bildung, Wissenschaft und Wirtschaft, wobei deren thematische Vielfalt und formale Qualitäten beachtlich sind: Dokumentar-, Image- und Werbefilme, ökologische wie ethnografische Vortragsfilme, Trickfilme für alle Altersgruppen. Dabei ist die Geschichte der privaten Filmhersteller in der DDR zugleich eine Geschichte, die Systemwidersprüche aufdeckt und sie anhand konkreter Medienerzeugnisse erfahrbar macht. Außerdem reflektiert die Publikation das spezifische Verhältnis der DDR zur Werbung, zur medialen Innen- und Außendarstellung. Denn während Werbespots fürs Inland trotz innovativer Gestaltung oft einen aufklärenden Zug annahmen, präsentierten Informations- und Messefilme für Exportgüter zumeist einen modernen Industriestaat und verzichteten auf politische Statements Geschichte gnd rswk-swf DDR DEFA-Film Dokumentarfilm Imagefilm Trickfilm Werbefilm Privatwirtschaft (DE-588)4123981-7 gnd rswk-swf Filmproduzent (DE-588)4324247-9 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 gnd rswk-swf Deutschland DDR (DE-588)4011890-3 g Filmproduzent (DE-588)4324247-9 s Privatwirtschaft (DE-588)4123981-7 s Geschichte z DE-604 Petzold, Volker 1951- (DE-588)143056255 aut Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-86764-198-2 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502023 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Forster, Ralf 1966- Petzold, Volker 1951- Im Schatten der DEFA Private Filmproduzenten in der DDR DDR DEFA-Film Dokumentarfilm Imagefilm Trickfilm Werbefilm Privatwirtschaft (DE-588)4123981-7 gnd Filmproduzent (DE-588)4324247-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4123981-7 (DE-588)4324247-9 (DE-588)4011890-3 |
title | Im Schatten der DEFA Private Filmproduzenten in der DDR |
title_auth | Im Schatten der DEFA Private Filmproduzenten in der DDR |
title_exact_search | Im Schatten der DEFA Private Filmproduzenten in der DDR |
title_exact_search_txtP | Im Schatten der DEFA Private Filmproduzenten in der DDR |
title_full | Im Schatten der DEFA Private Filmproduzenten in der DDR Ralf Forster, Volker Petzold |
title_fullStr | Im Schatten der DEFA Private Filmproduzenten in der DDR Ralf Forster, Volker Petzold |
title_full_unstemmed | Im Schatten der DEFA Private Filmproduzenten in der DDR Ralf Forster, Volker Petzold |
title_short | Im Schatten der DEFA |
title_sort | im schatten der defa private filmproduzenten in der ddr |
title_sub | Private Filmproduzenten in der DDR |
topic | DDR DEFA-Film Dokumentarfilm Imagefilm Trickfilm Werbefilm Privatwirtschaft (DE-588)4123981-7 gnd Filmproduzent (DE-588)4324247-9 gnd |
topic_facet | DDR DEFA-Film Dokumentarfilm Imagefilm Trickfilm Werbefilm Privatwirtschaft Filmproduzent Deutschland DDR |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.1453/9783744502023 |
work_keys_str_mv | AT forsterralf imschattenderdefaprivatefilmproduzenteninderddr AT petzoldvolker imschattenderdefaprivatefilmproduzenteninderddr |