Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung: Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge
Dynamische und globalisierte Märkte verlangen zunehmend häufiger Prozess- bzw. Produktinnovationen und komplexe Veränderungen in Betrieben und Einrichtungen. Dafür ist effektiv organisierte zeitweilige Kleingruppenarbeit von heterogen zusammengesetzten Projektgruppen unerlässlich und bewährt. In die...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Zürich
vdf Hochschulverlag
2020
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Mensch - Technik - Organisation
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 Volltext |
Zusammenfassung: | Dynamische und globalisierte Märkte verlangen zunehmend häufiger Prozess- bzw. Produktinnovationen und komplexe Veränderungen in Betrieben und Einrichtungen. Dafür ist effektiv organisierte zeitweilige Kleingruppenarbeit von heterogen zusammengesetzten Projektgruppen unerlässlich und bewährt. In diesem Buch wird dem Leser eine strukturierte Herangehensweise im Rahmen einer partizipativen Gruppenarbeitsmethode "Aufgabenbezogener Informationsaustausch" vermittelt. Es werden daher der Ablauf und die Gestaltung des Aufgabenbezogenen Informationsaustausches dargestellt. Fallbeispiele zu verschiedenen Themenbereichen (u. a. Organisationsentwicklung, betriebliche Gesundheitsförderung) aus Klein- wie auch Grossunternehmen verdeutlichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Methode. Abschließend wird ein Vorschlag zum Training eines Moderators des Aufgabenbezogenen Informationsaustausches vorgestellt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (187 Seiten) 1.27 MB zahlreiche Grafiken und Tabellen |
ISBN: | 9783728135544 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411420 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2020 xx d||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783728135544 |9 978-3-7281-3554-4 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783728135544 | ||
035 | |a (OCoLC)1264259918 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411420 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung |b Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge |c Frank Pietzcker, Peggy Looks, Eberhard Ulich |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Zürich |b vdf Hochschulverlag |c 2020 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (187 Seiten) |b 1.27 MB zahlreiche Grafiken und Tabellen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Mensch - Technik - Organisation | |
520 | |a Dynamische und globalisierte Märkte verlangen zunehmend häufiger Prozess- bzw. Produktinnovationen und komplexe Veränderungen in Betrieben und Einrichtungen. Dafür ist effektiv organisierte zeitweilige Kleingruppenarbeit von heterogen zusammengesetzten Projektgruppen unerlässlich und bewährt. In diesem Buch wird dem Leser eine strukturierte Herangehensweise im Rahmen einer partizipativen Gruppenarbeitsmethode "Aufgabenbezogener Informationsaustausch" vermittelt. Es werden daher der Ablauf und die Gestaltung des Aufgabenbezogenen Informationsaustausches dargestellt. Fallbeispiele zu verschiedenen Themenbereichen (u. a. Organisationsentwicklung, betriebliche Gesundheitsförderung) aus Klein- wie auch Grossunternehmen verdeutlichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Methode. Abschließend wird ein Vorschlag zum Training eines Moderators des Aufgabenbezogenen Informationsaustausches vorgestellt | ||
650 | 4 | |a Arbeitsspychologie | |
650 | 4 | |a Gruppenkommunikation | |
650 | 4 | |a Organisation | |
700 | 1 | |a Pietzcker, Frank |4 edt | |
700 | 1 | |a Looks, Peggy |4 edt | |
700 | 1 | |a Ulich, Eberhard |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135544 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812316 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135544 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135544 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135544 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426170991738880 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Pietzcker, Frank Looks, Peggy Ulich, Eberhard |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | f p fp p l pl e u eu |
author_facet | Pietzcker, Frank Looks, Peggy Ulich, Eberhard |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411420 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783728135544 (OCoLC)1264259918 (DE-599)BVBBV047411420 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411420</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2020 xx d||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783728135544</subfield><subfield code="9">978-3-7281-3554-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783728135544</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264259918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411420</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung</subfield><subfield code="b">Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge</subfield><subfield code="c">Frank Pietzcker, Peggy Looks, Eberhard Ulich</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Zürich</subfield><subfield code="b">vdf Hochschulverlag</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (187 Seiten)</subfield><subfield code="b">1.27 MB zahlreiche Grafiken und Tabellen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Mensch - Technik - Organisation</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dynamische und globalisierte Märkte verlangen zunehmend häufiger Prozess- bzw. Produktinnovationen und komplexe Veränderungen in Betrieben und Einrichtungen. Dafür ist effektiv organisierte zeitweilige Kleingruppenarbeit von heterogen zusammengesetzten Projektgruppen unerlässlich und bewährt. In diesem Buch wird dem Leser eine strukturierte Herangehensweise im Rahmen einer partizipativen Gruppenarbeitsmethode "Aufgabenbezogener Informationsaustausch" vermittelt. Es werden daher der Ablauf und die Gestaltung des Aufgabenbezogenen Informationsaustausches dargestellt. Fallbeispiele zu verschiedenen Themenbereichen (u. a. Organisationsentwicklung, betriebliche Gesundheitsförderung) aus Klein- wie auch Grossunternehmen verdeutlichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Methode. Abschließend wird ein Vorschlag zum Training eines Moderators des Aufgabenbezogenen Informationsaustausches vorgestellt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeitsspychologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gruppenkommunikation</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Organisation</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pietzcker, Frank</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Looks, Peggy</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ulich, Eberhard</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135544</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812316</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135544</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135544</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135544</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411420 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:17Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783728135544 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812316 |
oclc_num | 1264259918 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (187 Seiten) 1.27 MB zahlreiche Grafiken und Tabellen |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | vdf Hochschulverlag |
record_format | marc |
series2 | Mensch - Technik - Organisation |
spelling | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge Frank Pietzcker, Peggy Looks, Eberhard Ulich 1st ed Zürich vdf Hochschulverlag 2020 1 Online-Ressource (187 Seiten) 1.27 MB zahlreiche Grafiken und Tabellen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Mensch - Technik - Organisation Dynamische und globalisierte Märkte verlangen zunehmend häufiger Prozess- bzw. Produktinnovationen und komplexe Veränderungen in Betrieben und Einrichtungen. Dafür ist effektiv organisierte zeitweilige Kleingruppenarbeit von heterogen zusammengesetzten Projektgruppen unerlässlich und bewährt. In diesem Buch wird dem Leser eine strukturierte Herangehensweise im Rahmen einer partizipativen Gruppenarbeitsmethode "Aufgabenbezogener Informationsaustausch" vermittelt. Es werden daher der Ablauf und die Gestaltung des Aufgabenbezogenen Informationsaustausches dargestellt. Fallbeispiele zu verschiedenen Themenbereichen (u. a. Organisationsentwicklung, betriebliche Gesundheitsförderung) aus Klein- wie auch Grossunternehmen verdeutlichen die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Methode. Abschließend wird ein Vorschlag zum Training eines Moderators des Aufgabenbezogenen Informationsaustausches vorgestellt Arbeitsspychologie Gruppenkommunikation Organisation Pietzcker, Frank edt Looks, Peggy edt Ulich, Eberhard edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135544 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge Arbeitsspychologie Gruppenkommunikation Organisation |
title | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge |
title_auth | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge |
title_exact_search | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge |
title_exact_search_txtP | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge |
title_full | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge Frank Pietzcker, Peggy Looks, Eberhard Ulich |
title_fullStr | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge Frank Pietzcker, Peggy Looks, Eberhard Ulich |
title_full_unstemmed | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge Frank Pietzcker, Peggy Looks, Eberhard Ulich |
title_short | Der Aufgabenbezogene Informationsaustausch - zeitweilige partizipative Gruppenarbeit zur Problemlösung |
title_sort | der aufgabenbezogene informationsaustausch zeitweilige partizipative gruppenarbeit zur problemlosung mit besonderem blick auf organisationsentwicklung wissensmanagement und betriebliche gesundheitsvorsorge |
title_sub | Mit besonderem Blick auf Organisationsentwicklung, Wissensmanagement und betriebliche Gesundheitsvorsorge |
topic | Arbeitsspychologie Gruppenkommunikation Organisation |
topic_facet | Arbeitsspychologie Gruppenkommunikation Organisation |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783728135544 |
work_keys_str_mv | AT pietzckerfrank deraufgabenbezogeneinformationsaustauschzeitweiligepartizipativegruppenarbeitzurproblemlosungmitbesonderemblickauforganisationsentwicklungwissensmanagementundbetrieblichegesundheitsvorsorge AT lookspeggy deraufgabenbezogeneinformationsaustauschzeitweiligepartizipativegruppenarbeitzurproblemlosungmitbesonderemblickauforganisationsentwicklungwissensmanagementundbetrieblichegesundheitsvorsorge AT ulicheberhard deraufgabenbezogeneinformationsaustauschzeitweiligepartizipativegruppenarbeitzurproblemlosungmitbesonderemblickauforganisationsentwicklungwissensmanagementundbetrieblichegesundheitsvorsorge |