Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation: Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914
Die Arbeitsmigration brachte im späten 19. Jahrhundert Bewegung in die konfessionelle Landkarte Mitteldeutschlands: Als "boomende" Industrieregion zog das Königreich Sachsen nach 1871 massenhaft katholische Arbeiter aus dem Habsburgerreich und den preußischen Ostprovinzen an. Die Migranten...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
2019
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Arbeitsmigration brachte im späten 19. Jahrhundert Bewegung in die konfessionelle Landkarte Mitteldeutschlands: Als "boomende" Industrieregion zog das Königreich Sachsen nach 1871 massenhaft katholische Arbeiter aus dem Habsburgerreich und den preußischen Ostprovinzen an. Die Migranten kamen in ein Land mit einem ausgeprägten protestantischen Bewusstsein und zugleich in eine Hochburg der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Im Mittelpunkt der Studie stehen die Vorstellungen religiöser und gesellschaftlicher Zugehörigkeit, die sich in dieser Situation herausbildeten. Methodisch innovativ und sprachlich gewandt gelingt es dem Autor, die Integrationsprozesse einer sozialen und religiösen Minderheit historisch verstehbar zu machen |
Beschreibung: | [2019] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (529 Seiten) 5 b&w ills., 18 b&w line drawings, 24 b&w tables |
ISBN: | 9783657792467 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411376 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220715 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657792467 |9 978-3-657-79246-7 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657792467 | ||
035 | |a (OCoLC)1264259792 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411376 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Gallin, Benjamin |d 1980- |e Verfasser |0 (DE-588)1080339906 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation |b Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 |c Benjamin Gallin |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (529 Seiten) |b 5 b&w ills., 18 b&w line drawings, 24 b&w tables | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen | |
500 | |a [2019] | ||
520 | |a Die Arbeitsmigration brachte im späten 19. Jahrhundert Bewegung in die konfessionelle Landkarte Mitteldeutschlands: Als "boomende" Industrieregion zog das Königreich Sachsen nach 1871 massenhaft katholische Arbeiter aus dem Habsburgerreich und den preußischen Ostprovinzen an. Die Migranten kamen in ein Land mit einem ausgeprägten protestantischen Bewusstsein und zugleich in eine Hochburg der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Im Mittelpunkt der Studie stehen die Vorstellungen religiöser und gesellschaftlicher Zugehörigkeit, die sich in dieser Situation herausbildeten. Methodisch innovativ und sprachlich gewandt gelingt es dem Autor, die Integrationsprozesse einer sozialen und religiösen Minderheit historisch verstehbar zu machen | ||
650 | 4 | |a 19. Jahrhundert | |
650 | 4 | |a 19th century | |
650 | 4 | |a Arbeiterbewegung | |
650 | 4 | |a Eastern provinces | |
650 | 4 | |a Habsburger | |
650 | 4 | |a Hapsburg | |
650 | 4 | |a Industrie | |
650 | 4 | |a industry | |
650 | 4 | |a labour movement | |
650 | 4 | |a Migranten | |
650 | 4 | |a migrants | |
650 | 4 | |a Minderheiten | |
650 | 4 | |a minorities | |
650 | 4 | |a Ostpreußen | |
650 | 4 | |a Ostprovinzen | |
650 | 4 | |a Preußen | |
650 | 4 | |a Prussia | |
650 | 4 | |a Sachsen | |
650 | 4 | |a Saxony | |
650 | 4 | |a social democracy | |
650 | 4 | |a Sozialdemokratie | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792467 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812272 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792467 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792467 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792467 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426170929872896 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Gallin, Benjamin 1980- |
author_GND | (DE-588)1080339906 |
author_facet | Gallin, Benjamin 1980- |
author_role | aut |
author_sort | Gallin, Benjamin 1980- |
author_variant | b g bg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411376 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657792467 (OCoLC)1264259792 (DE-599)BVBBV047411376 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411376</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220715</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2019 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657792467</subfield><subfield code="9">978-3-657-79246-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657792467</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264259792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411376</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gallin, Benjamin</subfield><subfield code="d">1980-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1080339906</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation</subfield><subfield code="b">Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914</subfield><subfield code="c">Benjamin Gallin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (529 Seiten)</subfield><subfield code="b">5 b&w ills., 18 b&w line drawings, 24 b&w tables</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Arbeitsmigration brachte im späten 19. Jahrhundert Bewegung in die konfessionelle Landkarte Mitteldeutschlands: Als "boomende" Industrieregion zog das Königreich Sachsen nach 1871 massenhaft katholische Arbeiter aus dem Habsburgerreich und den preußischen Ostprovinzen an. Die Migranten kamen in ein Land mit einem ausgeprägten protestantischen Bewusstsein und zugleich in eine Hochburg der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Im Mittelpunkt der Studie stehen die Vorstellungen religiöser und gesellschaftlicher Zugehörigkeit, die sich in dieser Situation herausbildeten. Methodisch innovativ und sprachlich gewandt gelingt es dem Autor, die Integrationsprozesse einer sozialen und religiösen Minderheit historisch verstehbar zu machen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">19. Jahrhundert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">19th century</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arbeiterbewegung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Eastern provinces</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Habsburger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hapsburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Industrie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">industry</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">labour movement</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Migranten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">migrants</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Minderheiten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">minorities</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ostpreußen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ostprovinzen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Preußen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Prussia</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sachsen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Saxony</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">social democracy</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialdemokratie</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792467</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812272</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792467</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792467</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792467</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411376 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:17Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657792467 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812272 |
oclc_num | 1264259792 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (529 Seiten) 5 b&w ills., 18 b&w line drawings, 24 b&w tables |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
series2 | Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen |
spelling | Gallin, Benjamin 1980- Verfasser (DE-588)1080339906 aut Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 Benjamin Gallin 1st ed Paderborn Ferdinand Schöningh 2019 1 Online-Ressource (529 Seiten) 5 b&w ills., 18 b&w line drawings, 24 b&w tables txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Veröffentlichungen der Kommission für Zeitgeschichte, Reihe B: Forschungen [2019] Die Arbeitsmigration brachte im späten 19. Jahrhundert Bewegung in die konfessionelle Landkarte Mitteldeutschlands: Als "boomende" Industrieregion zog das Königreich Sachsen nach 1871 massenhaft katholische Arbeiter aus dem Habsburgerreich und den preußischen Ostprovinzen an. Die Migranten kamen in ein Land mit einem ausgeprägten protestantischen Bewusstsein und zugleich in eine Hochburg der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung. Im Mittelpunkt der Studie stehen die Vorstellungen religiöser und gesellschaftlicher Zugehörigkeit, die sich in dieser Situation herausbildeten. Methodisch innovativ und sprachlich gewandt gelingt es dem Autor, die Integrationsprozesse einer sozialen und religiösen Minderheit historisch verstehbar zu machen 19. Jahrhundert 19th century Arbeiterbewegung Eastern provinces Habsburger Hapsburg Industrie industry labour movement Migranten migrants Minderheiten minorities Ostpreußen Ostprovinzen Preußen Prussia Sachsen Saxony social democracy Sozialdemokratie https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792467 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Gallin, Benjamin 1980- Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 19. Jahrhundert 19th century Arbeiterbewegung Eastern provinces Habsburger Hapsburg Industrie industry labour movement Migranten migrants Minderheiten minorities Ostpreußen Ostprovinzen Preußen Prussia Sachsen Saxony social democracy Sozialdemokratie |
title | Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 |
title_auth | Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 |
title_exact_search | Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 |
title_exact_search_txtP | Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 |
title_full | Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 Benjamin Gallin |
title_fullStr | Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 Benjamin Gallin |
title_full_unstemmed | Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 Benjamin Gallin |
title_short | Katholische Arbeiter im Mutterland der Reformation |
title_sort | katholische arbeiter im mutterland der reformation konfession und arbeitsmigration in sachsen 1871 1914 |
title_sub | Konfession und Arbeitsmigration in Sachsen 1871-1914 |
topic | 19. Jahrhundert 19th century Arbeiterbewegung Eastern provinces Habsburger Hapsburg Industrie industry labour movement Migranten migrants Minderheiten minorities Ostpreußen Ostprovinzen Preußen Prussia Sachsen Saxony social democracy Sozialdemokratie |
topic_facet | 19. Jahrhundert 19th century Arbeiterbewegung Eastern provinces Habsburger Hapsburg Industrie industry labour movement Migranten migrants Minderheiten minorities Ostpreußen Ostprovinzen Preußen Prussia Sachsen Saxony social democracy Sozialdemokratie |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792467 |
work_keys_str_mv | AT gallinbenjamin katholischearbeiterimmutterlandderreformationkonfessionundarbeitsmigrationinsachsen18711914 |