Hermann Rein und die Flugmedizin: Erkenntnisstreben und Entgrenzung
Die Laufbahn des Göttinger Flugmediziners Hermann Rein (1898-1953) steht stellvertretend für die Karrieren einer Forscherelite zwischen dem Kaiserreich und der jungen Bundesrepublik. Die deutschen Flugmediziner jener Zeit, meist selbst Piloten seit dem Ersten Weltkrieg, bauten in den Universitäten,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
2018
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 Volltext |
Zusammenfassung: | Die Laufbahn des Göttinger Flugmediziners Hermann Rein (1898-1953) steht stellvertretend für die Karrieren einer Forscherelite zwischen dem Kaiserreich und der jungen Bundesrepublik. Die deutschen Flugmediziner jener Zeit, meist selbst Piloten seit dem Ersten Weltkrieg, bauten in den Universitäten, im Militär und in der Luftfahrtforschung ein stabiles Netzwerk auf. Getrieben von einem Erkenntnisstreben, das in Entgrenzung umschlug, beteiligten sie sich auch an Menschenversuchen. Katharina Trittel zeichnet ein Porträt Hermann Reins. Sie zeigt, wie sein Selbstverständnis als Angehöriger einer opferbereiten Elite, die Behauptung einer "reinen" Wissenschaft und der Mythos der "sauberen" Wehrmacht das Selbstverständnis der Flugmediziner seiner Generation prägte. Durch ihr Handeln stabilisierten diese Forscher nicht nur das NS-Unrechtssystem. Ihre Rechtfertigungen und ihr Selbstbild wirkten deutlich über die Zeit zwischen 1933 und 1945 hinaus |
Beschreibung: | [2018] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (587 Seiten) 5 b&w ills |
ISBN: | 9783657792191 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411368 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230412 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2018 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657792191 |9 978-3-657-79219-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657792191 | ||
035 | |a (OCoLC)1264263273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411368 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Trittel, Katharina |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)1093571942 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Hermann Rein und die Flugmedizin |b Erkenntnisstreben und Entgrenzung |c Katharina Trittel |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (587 Seiten) |b 5 b&w ills | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [2018] | ||
520 | |a Die Laufbahn des Göttinger Flugmediziners Hermann Rein (1898-1953) steht stellvertretend für die Karrieren einer Forscherelite zwischen dem Kaiserreich und der jungen Bundesrepublik. Die deutschen Flugmediziner jener Zeit, meist selbst Piloten seit dem Ersten Weltkrieg, bauten in den Universitäten, im Militär und in der Luftfahrtforschung ein stabiles Netzwerk auf. Getrieben von einem Erkenntnisstreben, das in Entgrenzung umschlug, beteiligten sie sich auch an Menschenversuchen. Katharina Trittel zeichnet ein Porträt Hermann Reins. Sie zeigt, wie sein Selbstverständnis als Angehöriger einer opferbereiten Elite, die Behauptung einer "reinen" Wissenschaft und der Mythos der "sauberen" Wehrmacht das Selbstverständnis der Flugmediziner seiner Generation prägte. Durch ihr Handeln stabilisierten diese Forscher nicht nur das NS-Unrechtssystem. Ihre Rechtfertigungen und ihr Selbstbild wirkten deutlich über die Zeit zwischen 1933 und 1945 hinaus | ||
650 | 4 | |a Aeronautics | |
650 | 4 | |a aviation research | |
650 | 4 | |a decent Wehrmacht | |
650 | 4 | |a elite | |
650 | 4 | |a Elitenkontinuität | |
650 | 4 | |a Flugmedizin | |
650 | 4 | |a Göttingen | |
650 | 4 | |a history of medicine | |
650 | 4 | |a history of scholarship | |
650 | 4 | |a history of science | |
650 | 4 | |a history of university | |
650 | 4 | |a Kollektivbiografie | |
650 | 4 | |a Luftfahrt | |
650 | 4 | |a Luftfahrtforschung | |
650 | 4 | |a Luftfahrtmedizin | |
650 | 4 | |a Luftwaffe | |
650 | 4 | |a Medizin | |
650 | 4 | |a Medizingeschichte | |
650 | 4 | |a Medizinverbrechen | |
650 | 4 | |a National Socialism | |
650 | 4 | |a Nationalsozialismus | |
650 | 4 | |a Nazi medical crimes | |
650 | 4 | |a Saubere Wehrmacht | |
650 | 4 | |a Universität | |
650 | 4 | |a Universitätsgeschichte | |
650 | 4 | |a Vergangenheitsbewältigung | |
650 | 4 | |a Wissenschaftsgeschichte | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792191 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812264 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792191 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792191 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792191 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426170912047104 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Trittel, Katharina 1984- |
author_GND | (DE-588)1093571942 |
author_facet | Trittel, Katharina 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Trittel, Katharina 1984- |
author_variant | k t kt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411368 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657792191 (OCoLC)1264263273 (DE-599)BVBBV047411368 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411368</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230412</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2018 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657792191</subfield><subfield code="9">978-3-657-79219-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657792191</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264263273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411368</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Trittel, Katharina</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1093571942</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hermann Rein und die Flugmedizin</subfield><subfield code="b">Erkenntnisstreben und Entgrenzung</subfield><subfield code="c">Katharina Trittel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (587 Seiten)</subfield><subfield code="b">5 b&w ills</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2018]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Laufbahn des Göttinger Flugmediziners Hermann Rein (1898-1953) steht stellvertretend für die Karrieren einer Forscherelite zwischen dem Kaiserreich und der jungen Bundesrepublik. Die deutschen Flugmediziner jener Zeit, meist selbst Piloten seit dem Ersten Weltkrieg, bauten in den Universitäten, im Militär und in der Luftfahrtforschung ein stabiles Netzwerk auf. Getrieben von einem Erkenntnisstreben, das in Entgrenzung umschlug, beteiligten sie sich auch an Menschenversuchen. Katharina Trittel zeichnet ein Porträt Hermann Reins. Sie zeigt, wie sein Selbstverständnis als Angehöriger einer opferbereiten Elite, die Behauptung einer "reinen" Wissenschaft und der Mythos der "sauberen" Wehrmacht das Selbstverständnis der Flugmediziner seiner Generation prägte. Durch ihr Handeln stabilisierten diese Forscher nicht nur das NS-Unrechtssystem. Ihre Rechtfertigungen und ihr Selbstbild wirkten deutlich über die Zeit zwischen 1933 und 1945 hinaus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Aeronautics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">aviation research</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">decent Wehrmacht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">elite</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elitenkontinuität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Flugmedizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Göttingen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">history of medicine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">history of scholarship</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">history of science</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">history of university</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kollektivbiografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Luftfahrt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Luftfahrtforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Luftfahrtmedizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Luftwaffe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizingeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizinverbrechen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">National Socialism</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nazi medical crimes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Saubere Wehrmacht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Universität</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Universitätsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vergangenheitsbewältigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wissenschaftsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792191</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812264</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792191</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792191</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792191</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411368 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:17Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657792191 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812264 |
oclc_num | 1264263273 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (587 Seiten) 5 b&w ills |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
spelling | Trittel, Katharina 1984- Verfasser (DE-588)1093571942 aut Hermann Rein und die Flugmedizin Erkenntnisstreben und Entgrenzung Katharina Trittel 1st ed Paderborn Ferdinand Schöningh 2018 1 Online-Ressource (587 Seiten) 5 b&w ills txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [2018] Die Laufbahn des Göttinger Flugmediziners Hermann Rein (1898-1953) steht stellvertretend für die Karrieren einer Forscherelite zwischen dem Kaiserreich und der jungen Bundesrepublik. Die deutschen Flugmediziner jener Zeit, meist selbst Piloten seit dem Ersten Weltkrieg, bauten in den Universitäten, im Militär und in der Luftfahrtforschung ein stabiles Netzwerk auf. Getrieben von einem Erkenntnisstreben, das in Entgrenzung umschlug, beteiligten sie sich auch an Menschenversuchen. Katharina Trittel zeichnet ein Porträt Hermann Reins. Sie zeigt, wie sein Selbstverständnis als Angehöriger einer opferbereiten Elite, die Behauptung einer "reinen" Wissenschaft und der Mythos der "sauberen" Wehrmacht das Selbstverständnis der Flugmediziner seiner Generation prägte. Durch ihr Handeln stabilisierten diese Forscher nicht nur das NS-Unrechtssystem. Ihre Rechtfertigungen und ihr Selbstbild wirkten deutlich über die Zeit zwischen 1933 und 1945 hinaus Aeronautics aviation research decent Wehrmacht elite Elitenkontinuität Flugmedizin Göttingen history of medicine history of scholarship history of science history of university Kollektivbiografie Luftfahrt Luftfahrtforschung Luftfahrtmedizin Luftwaffe Medizin Medizingeschichte Medizinverbrechen National Socialism Nationalsozialismus Nazi medical crimes Saubere Wehrmacht Universität Universitätsgeschichte Vergangenheitsbewältigung Wissenschaftsgeschichte https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792191 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Trittel, Katharina 1984- Hermann Rein und die Flugmedizin Erkenntnisstreben und Entgrenzung Aeronautics aviation research decent Wehrmacht elite Elitenkontinuität Flugmedizin Göttingen history of medicine history of scholarship history of science history of university Kollektivbiografie Luftfahrt Luftfahrtforschung Luftfahrtmedizin Luftwaffe Medizin Medizingeschichte Medizinverbrechen National Socialism Nationalsozialismus Nazi medical crimes Saubere Wehrmacht Universität Universitätsgeschichte Vergangenheitsbewältigung Wissenschaftsgeschichte |
title | Hermann Rein und die Flugmedizin Erkenntnisstreben und Entgrenzung |
title_auth | Hermann Rein und die Flugmedizin Erkenntnisstreben und Entgrenzung |
title_exact_search | Hermann Rein und die Flugmedizin Erkenntnisstreben und Entgrenzung |
title_exact_search_txtP | Hermann Rein und die Flugmedizin Erkenntnisstreben und Entgrenzung |
title_full | Hermann Rein und die Flugmedizin Erkenntnisstreben und Entgrenzung Katharina Trittel |
title_fullStr | Hermann Rein und die Flugmedizin Erkenntnisstreben und Entgrenzung Katharina Trittel |
title_full_unstemmed | Hermann Rein und die Flugmedizin Erkenntnisstreben und Entgrenzung Katharina Trittel |
title_short | Hermann Rein und die Flugmedizin |
title_sort | hermann rein und die flugmedizin erkenntnisstreben und entgrenzung |
title_sub | Erkenntnisstreben und Entgrenzung |
topic | Aeronautics aviation research decent Wehrmacht elite Elitenkontinuität Flugmedizin Göttingen history of medicine history of scholarship history of science history of university Kollektivbiografie Luftfahrt Luftfahrtforschung Luftfahrtmedizin Luftwaffe Medizin Medizingeschichte Medizinverbrechen National Socialism Nationalsozialismus Nazi medical crimes Saubere Wehrmacht Universität Universitätsgeschichte Vergangenheitsbewältigung Wissenschaftsgeschichte |
topic_facet | Aeronautics aviation research decent Wehrmacht elite Elitenkontinuität Flugmedizin Göttingen history of medicine history of scholarship history of science history of university Kollektivbiografie Luftfahrt Luftfahrtforschung Luftfahrtmedizin Luftwaffe Medizin Medizingeschichte Medizinverbrechen National Socialism Nationalsozialismus Nazi medical crimes Saubere Wehrmacht Universität Universitätsgeschichte Vergangenheitsbewältigung Wissenschaftsgeschichte |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657792191 |
work_keys_str_mv | AT trittelkatharina hermannreinunddieflugmedizinerkenntnisstrebenundentgrenzung |