Atomkrieg und andere Katastrophen: Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945
Mehr als nur ein Bunker: Zivilschutz ist eine Form der Sicherheitspolitik, deren Betrachtung einen umfassenden Einblick in den sozialen sowie politischen Zustand westlicher Industriegesellschaften im 20. Jahrhundert verspricht.Krieg, Überschwemmung und Atomkraft - westliche Gesellschaften standen na...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
[2017]
|
Schriftenreihe: | Krieg in der Geschichte
Band 99 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 DE-91 DE-473 URL des Erstveröffentlichers URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Mehr als nur ein Bunker: Zivilschutz ist eine Form der Sicherheitspolitik, deren Betrachtung einen umfassenden Einblick in den sozialen sowie politischen Zustand westlicher Industriegesellschaften im 20. Jahrhundert verspricht.Krieg, Überschwemmung und Atomkraft - westliche Gesellschaften standen nach 1945 vielfältigen Bedrohungen gegenüber. Sicherheit avancierte zu einem Schlüsselbegriff des 20. Jahrhunderts. Dieser Spur folgend, zeichnet Martin Diebel die Geschichte des Zivil- und Katastrophenschutzes in der Bundesrepublik und Großbritannien nach. Es ist eine Erzählung des Wandels, dessen Ursprünge bis weit in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen. Das Buch geht dabei über die Grenzen des Ost-West-Konfliktes hinaus. Zivilschutz war weit mehr als eine Antwort auf die atomare Bedrohung. Er war Ausdruck sich wandelnder gesellschaftlicher Sicherheitsvorstellungen seit den 1970er Jahren. Eine Entwicklung, die angesichts terroristischer Bedrohung und ökologischer Katastrophen bis in die jüngste Gegenwart reicht |
Beschreibung: | [2017] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (348 Seiten) |
ISBN: | 9783657787456 |
DOI: | 10.30965/9783657787456 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zcb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411308 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230720 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2017 xx om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657787456 |9 978-3-657-78745-6 | ||
024 | 7 | |a 10.30965/9783657787456 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657787456 | ||
035 | |a (ZDB-95-BOC)BRILL9783657787456 | ||
035 | |a (OCoLC)1264258912 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411308 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-91 |a DE-473 | ||
084 | |a NQ 5910 |0 (DE-625)128664: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 5920 |0 (DE-625)128665: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 6100 |0 (DE-625)128695: |2 rvk | ||
084 | |a NQ 7750 |0 (DE-625)128921: |2 rvk | ||
084 | |a NUC 999 |2 stub | ||
084 | |a POL 740 |2 stub | ||
100 | 1 | |a Diebel, Martin |d 1986- |e Verfasser |0 (DE-588)1139865471 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Atomkrieg und andere Katastrophen |b Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 |c Martin Diebel |
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c [2017] | |
264 | 4 | |c © 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (348 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Krieg in der Geschichte |v Band 99 | |
500 | |a [2017] | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Augsburg |d 2015 | ||
520 | |a Mehr als nur ein Bunker: Zivilschutz ist eine Form der Sicherheitspolitik, deren Betrachtung einen umfassenden Einblick in den sozialen sowie politischen Zustand westlicher Industriegesellschaften im 20. Jahrhundert verspricht.Krieg, Überschwemmung und Atomkraft - westliche Gesellschaften standen nach 1945 vielfältigen Bedrohungen gegenüber. Sicherheit avancierte zu einem Schlüsselbegriff des 20. Jahrhunderts. Dieser Spur folgend, zeichnet Martin Diebel die Geschichte des Zivil- und Katastrophenschutzes in der Bundesrepublik und Großbritannien nach. Es ist eine Erzählung des Wandels, dessen Ursprünge bis weit in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen. Das Buch geht dabei über die Grenzen des Ost-West-Konfliktes hinaus. Zivilschutz war weit mehr als eine Antwort auf die atomare Bedrohung. Er war Ausdruck sich wandelnder gesellschaftlicher Sicherheitsvorstellungen seit den 1970er Jahren. Eine Entwicklung, die angesichts terroristischer Bedrohung und ökologischer Katastrophen bis in die jüngste Gegenwart reicht | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1940-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Atombombe | |
650 | 4 | |a Atomkrieg | |
650 | 4 | |a Bedrohung | |
650 | 4 | |a Gesellschaft | |
650 | 4 | |a Kalter Krieg | |
650 | 4 | |a Katastrophenschutz Atomkrieg | |
650 | 4 | |a Risiko | |
650 | 4 | |a Sicherheit | |
650 | 4 | |a Staatlichkeit | |
650 | 4 | |a Zivilschutz | |
650 | 4 | |a Zivilverteidigung | |
650 | 0 | 7 | |a Zivilschutz |0 (DE-588)4067915-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Katastrophenschutz |0 (DE-588)4029932-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Großbritannien |0 (DE-588)4022153-2 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Zivilschutz |0 (DE-588)4067915-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Katastrophenschutz |0 (DE-588)4029932-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1940-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, Hardcover |z 978-3-506-78745-3 |
830 | 0 | |a Krieg in der Geschichte |v Band 99 |w (DE-604)BV041188139 |9 99 | |
856 | 4 | 0 | |u https://doi.org/10.30965/9783657787456 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787456 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
912 | |a ZDB-95-BOC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812204 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787456 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787456 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787456 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://brill.com/view/title/53123 |l DE-91 |p ZDB-95-BOC |q TUM_Einzelkauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://doi.org/10.30965/9783657787456 |l DE-473 |p ZDB-95-BOC |q UBG_PDA_BOC_Kauf22 |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426170763149312 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Diebel, Martin 1986- |
author_GND | (DE-588)1139865471 |
author_facet | Diebel, Martin 1986- |
author_role | aut |
author_sort | Diebel, Martin 1986- |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411308 |
classification_rvk | NQ 5910 NQ 5920 NQ 6100 NQ 7750 |
classification_tum | NUC 999 POL 740 |
collection | ZDB-41-SEL ZDB-95-BOC |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657787456 (ZDB-95-BOC)BRILL9783657787456 (OCoLC)1264258912 (DE-599)BVBBV047411308 |
discipline | Energietechnik, Energiewirtschaft Politologie Geschichte |
discipline_str_mv | Energietechnik, Energiewirtschaft Politologie Geschichte |
doi_str_mv | 10.30965/9783657787456 |
era | Geschichte 1940-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1940-1990 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zcb4500</leader><controlfield tag="001">BV047411308</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230720</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2017 xx om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657787456</subfield><subfield code="9">978-3-657-78745-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.30965/9783657787456</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657787456</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-95-BOC)BRILL9783657787456</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264258912</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411308</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5910</subfield><subfield code="0">(DE-625)128664:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 5920</subfield><subfield code="0">(DE-625)128665:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 6100</subfield><subfield code="0">(DE-625)128695:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 7750</subfield><subfield code="0">(DE-625)128921:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NUC 999</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">POL 740</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Diebel, Martin</subfield><subfield code="d">1986-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1139865471</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Atomkrieg und andere Katastrophen</subfield><subfield code="b">Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945</subfield><subfield code="c">Martin Diebel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (348 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krieg in der Geschichte</subfield><subfield code="v">Band 99</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2017]</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Augsburg</subfield><subfield code="d">2015</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mehr als nur ein Bunker: Zivilschutz ist eine Form der Sicherheitspolitik, deren Betrachtung einen umfassenden Einblick in den sozialen sowie politischen Zustand westlicher Industriegesellschaften im 20. Jahrhundert verspricht.Krieg, Überschwemmung und Atomkraft - westliche Gesellschaften standen nach 1945 vielfältigen Bedrohungen gegenüber. Sicherheit avancierte zu einem Schlüsselbegriff des 20. Jahrhunderts. Dieser Spur folgend, zeichnet Martin Diebel die Geschichte des Zivil- und Katastrophenschutzes in der Bundesrepublik und Großbritannien nach. Es ist eine Erzählung des Wandels, dessen Ursprünge bis weit in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen. Das Buch geht dabei über die Grenzen des Ost-West-Konfliktes hinaus. Zivilschutz war weit mehr als eine Antwort auf die atomare Bedrohung. Er war Ausdruck sich wandelnder gesellschaftlicher Sicherheitsvorstellungen seit den 1970er Jahren. Eine Entwicklung, die angesichts terroristischer Bedrohung und ökologischer Katastrophen bis in die jüngste Gegenwart reicht</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1940-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Atombombe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Atomkrieg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Bedrohung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gesellschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kalter Krieg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Katastrophenschutz Atomkrieg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Risiko</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sicherheit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staatlichkeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zivilschutz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zivilverteidigung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zivilschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067915-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Katastrophenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029932-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Großbritannien</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022153-2</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zivilschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4067915-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Katastrophenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029932-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1940-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, Hardcover</subfield><subfield code="z">978-3-506-78745-3</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Krieg in der Geschichte</subfield><subfield code="v">Band 99</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041188139</subfield><subfield code="9">99</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://doi.org/10.30965/9783657787456</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787456</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-95-BOC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812204</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787456</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787456</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787456</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://brill.com/view/title/53123</subfield><subfield code="l">DE-91</subfield><subfield code="p">ZDB-95-BOC</subfield><subfield code="q">TUM_Einzelkauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://doi.org/10.30965/9783657787456</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-95-BOC</subfield><subfield code="q">UBG_PDA_BOC_Kauf22</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd |
geographic_facet | Deutschland Großbritannien |
id | DE-604.BV047411308 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:17Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657787456 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812204 |
oclc_num | 1264258912 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 DE-91 DE-BY-TUM DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 1 Online-Ressource (348 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-95-BOC ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-95-BOC TUM_Einzelkauf ZDB-95-BOC UBG_PDA_BOC_Kauf22 |
publishDate | 2017 |
publishDateSearch | 2017 |
publishDateSort | 2017 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
series | Krieg in der Geschichte |
series2 | Krieg in der Geschichte |
spelling | Diebel, Martin 1986- Verfasser (DE-588)1139865471 aut Atomkrieg und andere Katastrophen Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 Martin Diebel Paderborn Ferdinand Schöningh [2017] © 2015 1 Online-Ressource (348 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Krieg in der Geschichte Band 99 [2017] Dissertation Universität Augsburg 2015 Mehr als nur ein Bunker: Zivilschutz ist eine Form der Sicherheitspolitik, deren Betrachtung einen umfassenden Einblick in den sozialen sowie politischen Zustand westlicher Industriegesellschaften im 20. Jahrhundert verspricht.Krieg, Überschwemmung und Atomkraft - westliche Gesellschaften standen nach 1945 vielfältigen Bedrohungen gegenüber. Sicherheit avancierte zu einem Schlüsselbegriff des 20. Jahrhunderts. Dieser Spur folgend, zeichnet Martin Diebel die Geschichte des Zivil- und Katastrophenschutzes in der Bundesrepublik und Großbritannien nach. Es ist eine Erzählung des Wandels, dessen Ursprünge bis weit in den Zweiten Weltkrieg zurückreichen. Das Buch geht dabei über die Grenzen des Ost-West-Konfliktes hinaus. Zivilschutz war weit mehr als eine Antwort auf die atomare Bedrohung. Er war Ausdruck sich wandelnder gesellschaftlicher Sicherheitsvorstellungen seit den 1970er Jahren. Eine Entwicklung, die angesichts terroristischer Bedrohung und ökologischer Katastrophen bis in die jüngste Gegenwart reicht Geschichte 1940-1990 gnd rswk-swf Atombombe Atomkrieg Bedrohung Gesellschaft Kalter Krieg Katastrophenschutz Atomkrieg Risiko Sicherheit Staatlichkeit Zivilschutz Zivilverteidigung Zivilschutz (DE-588)4067915-9 gnd rswk-swf Katastrophenschutz (DE-588)4029932-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Großbritannien (DE-588)4022153-2 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Großbritannien (DE-588)4022153-2 g Zivilschutz (DE-588)4067915-9 s Katastrophenschutz (DE-588)4029932-6 s Geschichte 1940-1990 z DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe, Hardcover 978-3-506-78745-3 Krieg in der Geschichte Band 99 (DE-604)BV041188139 99 https://doi.org/10.30965/9783657787456 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787456 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Diebel, Martin 1986- Atomkrieg und andere Katastrophen Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 Krieg in der Geschichte Atombombe Atomkrieg Bedrohung Gesellschaft Kalter Krieg Katastrophenschutz Atomkrieg Risiko Sicherheit Staatlichkeit Zivilschutz Zivilverteidigung Zivilschutz (DE-588)4067915-9 gnd Katastrophenschutz (DE-588)4029932-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4067915-9 (DE-588)4029932-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4022153-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Atomkrieg und andere Katastrophen Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 |
title_auth | Atomkrieg und andere Katastrophen Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 |
title_exact_search | Atomkrieg und andere Katastrophen Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 |
title_exact_search_txtP | Atomkrieg und andere Katastrophen Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 |
title_full | Atomkrieg und andere Katastrophen Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 Martin Diebel |
title_fullStr | Atomkrieg und andere Katastrophen Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 Martin Diebel |
title_full_unstemmed | Atomkrieg und andere Katastrophen Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 Martin Diebel |
title_short | Atomkrieg und andere Katastrophen |
title_sort | atomkrieg und andere katastrophen zivil und katastrophenschutz in der bundesrepublik und großbritannien nach 1945 |
title_sub | Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 |
topic | Atombombe Atomkrieg Bedrohung Gesellschaft Kalter Krieg Katastrophenschutz Atomkrieg Risiko Sicherheit Staatlichkeit Zivilschutz Zivilverteidigung Zivilschutz (DE-588)4067915-9 gnd Katastrophenschutz (DE-588)4029932-6 gnd |
topic_facet | Atombombe Atomkrieg Bedrohung Gesellschaft Kalter Krieg Katastrophenschutz Atomkrieg Risiko Sicherheit Staatlichkeit Zivilschutz Zivilverteidigung Katastrophenschutz Deutschland Großbritannien Hochschulschrift |
url | https://doi.org/10.30965/9783657787456 https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657787456 |
volume_link | (DE-604)BV041188139 |
work_keys_str_mv | AT diebelmartin atomkriegundanderekatastrophenzivilundkatastrophenschutzinderbundesrepublikundgroßbritanniennach1945 |