Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft': Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters
Karl Friedrich Kolbow - Mitglied der NSDAP seit 1921 - war von 1933 bis 1944 Landeshauptmann der Provinz Westfalen. Der überzeugte Nationalsozialist verfolgte das Ziel, die ,Volksgemeinschaft' durch die "Erneuerung des Volkstums" zu stärken, um im ideologisch überhöhten "Kampf um...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
2015
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Forschungen zur Regionalgeschichte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Karl Friedrich Kolbow - Mitglied der NSDAP seit 1921 - war von 1933 bis 1944 Landeshauptmann der Provinz Westfalen. Der überzeugte Nationalsozialist verfolgte das Ziel, die ,Volksgemeinschaft' durch die "Erneuerung des Volkstums" zu stärken, um im ideologisch überhöhten "Kampf ums Dasein" bestehen zu können. Zugleich verkörperte er den Typ des idealistischen ,Alten Kämpfers', der einige parteiinterne Entwicklungen des Nationalsozialismus kritisch bewertete. Kolbow blieb dabei stets Anhänger der nationalsozialistischen Weltanschauung, die vor allem den rassischen Wert der Menschen in den Mittelpunkt rückte. Bereitwillig übernahm er daher auch die Verantwortung für die Durchführung des NS-,Euthanasie'-Programms in Westfalen. Er wurde damit zu einem der zahlreichen Schreibtischtäter des ,Dritten Reichs'. Die biographische Studie von Martin Dröge nutzt den Ansatz der Männlichkeitengeschichte sowie neuere Forschungen zur nationalsozialistischen ,Volksgemeinschaft', um das Handeln und Verhalten dieses NS-Täters auf eine breitere Erklärungsgrundlage zu stellen. Sie führt beide Perspektiven über das Gemeinschaftsideal der Kameradschaft zusammen, das im ,Dritten Reich' zum gesellschaftlichen Leitbild wurde |
Beschreibung: | [2015] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (444 Seiten) 14 b&w halftones |
ISBN: | 9783657782895 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411228 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2015 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657782895 |9 978-3-657-78289-5 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657782895 | ||
035 | |a (OCoLC)1264258848 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411228 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Dröge, Martin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' |b Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters |c Martin Dröge |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (444 Seiten) |b 14 b&w halftones | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungen zur Regionalgeschichte | |
500 | |a [2015] | ||
520 | |a Karl Friedrich Kolbow - Mitglied der NSDAP seit 1921 - war von 1933 bis 1944 Landeshauptmann der Provinz Westfalen. Der überzeugte Nationalsozialist verfolgte das Ziel, die ,Volksgemeinschaft' durch die "Erneuerung des Volkstums" zu stärken, um im ideologisch überhöhten "Kampf ums Dasein" bestehen zu können. Zugleich verkörperte er den Typ des idealistischen ,Alten Kämpfers', der einige parteiinterne Entwicklungen des Nationalsozialismus kritisch bewertete. Kolbow blieb dabei stets Anhänger der nationalsozialistischen Weltanschauung, die vor allem den rassischen Wert der Menschen in den Mittelpunkt rückte. Bereitwillig übernahm er daher auch die Verantwortung für die Durchführung des NS-,Euthanasie'-Programms in Westfalen. Er wurde damit zu einem der zahlreichen Schreibtischtäter des ,Dritten Reichs'. Die biographische Studie von Martin Dröge nutzt den Ansatz der Männlichkeitengeschichte sowie neuere Forschungen zur nationalsozialistischen ,Volksgemeinschaft', um das Handeln und Verhalten dieses NS-Täters auf eine breitere Erklärungsgrundlage zu stellen. Sie führt beide Perspektiven über das Gemeinschaftsideal der Kameradschaft zusammen, das im ,Dritten Reich' zum gesellschaftlichen Leitbild wurde | ||
650 | 4 | |a Gauleiter | |
650 | 4 | |a Münster | |
650 | 4 | |a Nationalsozialismus | |
650 | 4 | |a Regionalgeschichte | |
650 | 4 | |a Westfalen | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782895 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812124 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782895 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782895 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782895 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426170559725568 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Dröge, Martin |
author_facet | Dröge, Martin |
author_role | aut |
author_sort | Dröge, Martin |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411228 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657782895 (OCoLC)1264258848 (DE-599)BVBBV047411228 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411228</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2015 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657782895</subfield><subfield code="9">978-3-657-78289-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657782895</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264258848</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411228</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dröge, Martin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft'</subfield><subfield code="b">Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters</subfield><subfield code="c">Martin Dröge</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (444 Seiten)</subfield><subfield code="b">14 b&w halftones</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur Regionalgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Karl Friedrich Kolbow - Mitglied der NSDAP seit 1921 - war von 1933 bis 1944 Landeshauptmann der Provinz Westfalen. Der überzeugte Nationalsozialist verfolgte das Ziel, die ,Volksgemeinschaft' durch die "Erneuerung des Volkstums" zu stärken, um im ideologisch überhöhten "Kampf ums Dasein" bestehen zu können. Zugleich verkörperte er den Typ des idealistischen ,Alten Kämpfers', der einige parteiinterne Entwicklungen des Nationalsozialismus kritisch bewertete. Kolbow blieb dabei stets Anhänger der nationalsozialistischen Weltanschauung, die vor allem den rassischen Wert der Menschen in den Mittelpunkt rückte. Bereitwillig übernahm er daher auch die Verantwortung für die Durchführung des NS-,Euthanasie'-Programms in Westfalen. Er wurde damit zu einem der zahlreichen Schreibtischtäter des ,Dritten Reichs'. Die biographische Studie von Martin Dröge nutzt den Ansatz der Männlichkeitengeschichte sowie neuere Forschungen zur nationalsozialistischen ,Volksgemeinschaft', um das Handeln und Verhalten dieses NS-Täters auf eine breitere Erklärungsgrundlage zu stellen. Sie führt beide Perspektiven über das Gemeinschaftsideal der Kameradschaft zusammen, das im ,Dritten Reich' zum gesellschaftlichen Leitbild wurde</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gauleiter</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Münster</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regionalgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Westfalen</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782895</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812124</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782895</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782895</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782895</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411228 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:17Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:18Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657782895 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812124 |
oclc_num | 1264258848 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (444 Seiten) 14 b&w halftones |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
series2 | Forschungen zur Regionalgeschichte |
spelling | Dröge, Martin Verfasser aut Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters Martin Dröge 1st ed Paderborn Ferdinand Schöningh 2015 1 Online-Ressource (444 Seiten) 14 b&w halftones txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungen zur Regionalgeschichte [2015] Karl Friedrich Kolbow - Mitglied der NSDAP seit 1921 - war von 1933 bis 1944 Landeshauptmann der Provinz Westfalen. Der überzeugte Nationalsozialist verfolgte das Ziel, die ,Volksgemeinschaft' durch die "Erneuerung des Volkstums" zu stärken, um im ideologisch überhöhten "Kampf ums Dasein" bestehen zu können. Zugleich verkörperte er den Typ des idealistischen ,Alten Kämpfers', der einige parteiinterne Entwicklungen des Nationalsozialismus kritisch bewertete. Kolbow blieb dabei stets Anhänger der nationalsozialistischen Weltanschauung, die vor allem den rassischen Wert der Menschen in den Mittelpunkt rückte. Bereitwillig übernahm er daher auch die Verantwortung für die Durchführung des NS-,Euthanasie'-Programms in Westfalen. Er wurde damit zu einem der zahlreichen Schreibtischtäter des ,Dritten Reichs'. Die biographische Studie von Martin Dröge nutzt den Ansatz der Männlichkeitengeschichte sowie neuere Forschungen zur nationalsozialistischen ,Volksgemeinschaft', um das Handeln und Verhalten dieses NS-Täters auf eine breitere Erklärungsgrundlage zu stellen. Sie führt beide Perspektiven über das Gemeinschaftsideal der Kameradschaft zusammen, das im ,Dritten Reich' zum gesellschaftlichen Leitbild wurde Gauleiter Münster Nationalsozialismus Regionalgeschichte Westfalen https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782895 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Dröge, Martin Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters Gauleiter Münster Nationalsozialismus Regionalgeschichte Westfalen |
title | Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters |
title_auth | Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters |
title_exact_search | Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters |
title_exact_search_txtP | Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters |
title_full | Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters Martin Dröge |
title_fullStr | Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters Martin Dröge |
title_full_unstemmed | Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters Martin Dröge |
title_short | Männlichkeit und 'Volksgemeinschaft' |
title_sort | mannlichkeit und volksgemeinschaft der westfalische landeshauptmann karl friedrich kolbow 1899 1945 biographie eines ns taters |
title_sub | Der westfälische Landeshauptmann Karl Friedrich Kolbow (1899-1945): Biographie eines NS-Täters |
topic | Gauleiter Münster Nationalsozialismus Regionalgeschichte Westfalen |
topic_facet | Gauleiter Münster Nationalsozialismus Regionalgeschichte Westfalen |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657782895 |
work_keys_str_mv | AT drogemartin mannlichkeitundvolksgemeinschaftderwestfalischelandeshauptmannkarlfriedrichkolbow18991945biographieeinesnstaters |