Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront: Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943)
Feldpostbriefe bieten aufschlussreiche Einblicke in den Alltag des Krieges und das subjektive Erleben. Bislang kaum erforscht wurde die Feldpost der zahlreichen weiblichen Helfer der Wehrmacht oder des Deutschen Roten Kreuzes. Die Edition der Briefe und Tagebücher von Annette Schücking, die von 1941...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
2015
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Forschungen zur Regionalgeschichte
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Feldpostbriefe bieten aufschlussreiche Einblicke in den Alltag des Krieges und das subjektive Erleben. Bislang kaum erforscht wurde die Feldpost der zahlreichen weiblichen Helfer der Wehrmacht oder des Deutschen Roten Kreuzes. Die Edition der Briefe und Tagebücher von Annette Schücking, die von 1941 bis 1943 als DRK-Schwesternhelferin in der Ukraine und im Kaukasus tätig war, sowie der brieflichen Korrespondenz ihrer Familie, die in Westfalen den Kriegsalltag an der »Heimatfront« erlebte, trägt zur Schließung dieser Forschungslücke bei. Annette Schücking berichtete nicht nur über den Alltag in den Soldatenheimen, sondern auch über ihre eigenen Erfahrungen - offen und kritisch reflektiert |
Beschreibung: | [2015] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (653 Seiten) |
ISBN: | 9783657781515 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411205 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2015 xx o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657781515 |9 978-3-657-78151-5 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657781515 | ||
035 | |a (OCoLC)1264259791 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411205 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront |b Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) |c Julia Paulus, Marion Röwekamp |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (653 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Forschungen zur Regionalgeschichte | |
500 | |a [2015] | ||
520 | |a Feldpostbriefe bieten aufschlussreiche Einblicke in den Alltag des Krieges und das subjektive Erleben. Bislang kaum erforscht wurde die Feldpost der zahlreichen weiblichen Helfer der Wehrmacht oder des Deutschen Roten Kreuzes. Die Edition der Briefe und Tagebücher von Annette Schücking, die von 1941 bis 1943 als DRK-Schwesternhelferin in der Ukraine und im Kaukasus tätig war, sowie der brieflichen Korrespondenz ihrer Familie, die in Westfalen den Kriegsalltag an der »Heimatfront« erlebte, trägt zur Schließung dieser Forschungslücke bei. Annette Schücking berichtete nicht nur über den Alltag in den Soldatenheimen, sondern auch über ihre eigenen Erfahrungen - offen und kritisch reflektiert | ||
650 | 4 | |a Barbarossa | |
650 | 4 | |a Biografien | |
650 | 4 | |a historisch | |
650 | 4 | |a Kulturgeschichte | |
650 | 4 | |a Kulturwissenschaft | |
650 | 4 | |a Lazarett | |
650 | 4 | |a militärisch | |
650 | 4 | |a Ostfront | |
650 | 4 | |a politisch | |
650 | 4 | |a Sanitätswesen | |
650 | 4 | |a Sowjetunion | |
650 | 4 | |a Sozialgeschichte | |
650 | 4 | |a Sozialwissenschaft | |
650 | 4 | |a Ukraine | |
700 | 1 | |a Paulus, Julia |4 edt | |
700 | 1 | |a Röwekamp, Marion |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781515 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812101 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781515 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781515 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781515 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426170505199616 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Paulus, Julia Röwekamp, Marion |
author2_role | edt edt |
author2_variant | j p jp m r mr |
author_facet | Paulus, Julia Röwekamp, Marion |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411205 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657781515 (OCoLC)1264259791 (DE-599)BVBBV047411205 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411205</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2015 xx o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657781515</subfield><subfield code="9">978-3-657-78151-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657781515</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264259791</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411205</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront</subfield><subfield code="b">Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943)</subfield><subfield code="c">Julia Paulus, Marion Röwekamp</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (653 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Forschungen zur Regionalgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Feldpostbriefe bieten aufschlussreiche Einblicke in den Alltag des Krieges und das subjektive Erleben. Bislang kaum erforscht wurde die Feldpost der zahlreichen weiblichen Helfer der Wehrmacht oder des Deutschen Roten Kreuzes. Die Edition der Briefe und Tagebücher von Annette Schücking, die von 1941 bis 1943 als DRK-Schwesternhelferin in der Ukraine und im Kaukasus tätig war, sowie der brieflichen Korrespondenz ihrer Familie, die in Westfalen den Kriegsalltag an der »Heimatfront« erlebte, trägt zur Schließung dieser Forschungslücke bei. Annette Schücking berichtete nicht nur über den Alltag in den Soldatenheimen, sondern auch über ihre eigenen Erfahrungen - offen und kritisch reflektiert</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Barbarossa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Biografien</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">historisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kulturwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lazarett</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">militärisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ostfront</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">politisch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sanitätswesen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sowjetunion</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sozialwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ukraine</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Paulus, Julia</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Röwekamp, Marion</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781515</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812101</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781515</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781515</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781515</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411205 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:17Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657781515 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812101 |
oclc_num | 1264259791 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (653 Seiten) |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
series2 | Forschungen zur Regionalgeschichte |
spelling | Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) Julia Paulus, Marion Röwekamp 1st ed Paderborn Ferdinand Schöningh 2015 1 Online-Ressource (653 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Forschungen zur Regionalgeschichte [2015] Feldpostbriefe bieten aufschlussreiche Einblicke in den Alltag des Krieges und das subjektive Erleben. Bislang kaum erforscht wurde die Feldpost der zahlreichen weiblichen Helfer der Wehrmacht oder des Deutschen Roten Kreuzes. Die Edition der Briefe und Tagebücher von Annette Schücking, die von 1941 bis 1943 als DRK-Schwesternhelferin in der Ukraine und im Kaukasus tätig war, sowie der brieflichen Korrespondenz ihrer Familie, die in Westfalen den Kriegsalltag an der »Heimatfront« erlebte, trägt zur Schließung dieser Forschungslücke bei. Annette Schücking berichtete nicht nur über den Alltag in den Soldatenheimen, sondern auch über ihre eigenen Erfahrungen - offen und kritisch reflektiert Barbarossa Biografien historisch Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Lazarett militärisch Ostfront politisch Sanitätswesen Sowjetunion Sozialgeschichte Sozialwissenschaft Ukraine Paulus, Julia edt Röwekamp, Marion edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781515 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) Barbarossa Biografien historisch Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Lazarett militärisch Ostfront politisch Sanitätswesen Sowjetunion Sozialgeschichte Sozialwissenschaft Ukraine |
title | Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) |
title_auth | Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) |
title_exact_search | Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) |
title_exact_search_txtP | Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) |
title_full | Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) Julia Paulus, Marion Röwekamp |
title_fullStr | Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) Julia Paulus, Marion Röwekamp |
title_full_unstemmed | Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) Julia Paulus, Marion Röwekamp |
title_short | Eine Soldatenheimschwester an der Ostfront |
title_sort | eine soldatenheimschwester an der ostfront briefwechsel von annette schucking mit ihrer familie 1941 1943 |
title_sub | Briefwechsel von Annette Schücking mit ihrer Familie (1941-1943) |
topic | Barbarossa Biografien historisch Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Lazarett militärisch Ostfront politisch Sanitätswesen Sowjetunion Sozialgeschichte Sozialwissenschaft Ukraine |
topic_facet | Barbarossa Biografien historisch Kulturgeschichte Kulturwissenschaft Lazarett militärisch Ostfront politisch Sanitätswesen Sowjetunion Sozialgeschichte Sozialwissenschaft Ukraine |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781515 |
work_keys_str_mv | AT paulusjulia einesoldatenheimschwesteranderostfrontbriefwechselvonannetteschuckingmitihrerfamilie19411943 AT rowekampmarion einesoldatenheimschwesteranderostfrontbriefwechselvonannetteschuckingmitihrerfamilie19411943 |