Friedrich Hielscher: Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester
Friedrich Hielscher (1902-1990) ist eine der widersprüchlichsten Gestalten der deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts: Freikorpskämpfer und Agitator, Schriftsteller und Mystiker, Gegner der Nationalsozialisten, Gründer einer heidnischen Kirche, Freund und Gesprächspartner von Theodor Heuß,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
2015
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Friedrich Hielscher (1902-1990) ist eine der widersprüchlichsten Gestalten der deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts: Freikorpskämpfer und Agitator, Schriftsteller und Mystiker, Gegner der Nationalsozialisten, Gründer einer heidnischen Kirche, Freund und Gesprächspartner von Theodor Heuß, Ernst Jünger, Alfred Kantorowicz und Martin Buber. Hielscher zählte in der Weimarer Republik zu den führenden nationalrevolutionären Publizisten und entwickelte ein mystisches, nicht völkisch-rassistisches Verständnis von Deutschtum. Als Kritiker des Nationalsozialismus versuchte er eine Widerstandsgruppe aufzubauen. In den 1960er Jahren zunächst als magischer Guru des Dritten Reichs verklärt, verschwand Hielscher aus dem öffentlichen Bewusstsein und widmete sich seiner weitgehend geheimen »Unabhängigen Freikirche«, deren Glaubensinhalte auf die germanische Mythologie Bezug nahmen. Mit seiner Kapitalismus-Kritik und Fortschrittsskepsis steht Hielscher auch im Zusammenhang mit Ursprüngen der Alternativbewegung. Der Band enthält einen Bildteil mit teils noch nie publizierten Fotografien Hielschers |
Beschreibung: | [2015] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (233 Seiten) 16 b&w halftones, 1 b&w tables |
ISBN: | 9783657781348 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411201 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2015 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657781348 |9 978-3-657-78134-8 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657781348 | ||
035 | |a (OCoLC)1264263394 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411201 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Lehner, Kurt M. |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Friedrich Hielscher |b Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester |c Kurt M. Lehner |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c 2015 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (233 Seiten) |b 16 b&w halftones, 1 b&w tables | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [2015] | ||
520 | |a Friedrich Hielscher (1902-1990) ist eine der widersprüchlichsten Gestalten der deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts: Freikorpskämpfer und Agitator, Schriftsteller und Mystiker, Gegner der Nationalsozialisten, Gründer einer heidnischen Kirche, Freund und Gesprächspartner von Theodor Heuß, Ernst Jünger, Alfred Kantorowicz und Martin Buber. Hielscher zählte in der Weimarer Republik zu den führenden nationalrevolutionären Publizisten und entwickelte ein mystisches, nicht völkisch-rassistisches Verständnis von Deutschtum. Als Kritiker des Nationalsozialismus versuchte er eine Widerstandsgruppe aufzubauen. In den 1960er Jahren zunächst als magischer Guru des Dritten Reichs verklärt, verschwand Hielscher aus dem öffentlichen Bewusstsein und widmete sich seiner weitgehend geheimen »Unabhängigen Freikirche«, deren Glaubensinhalte auf die germanische Mythologie Bezug nahmen. Mit seiner Kapitalismus-Kritik und Fortschrittsskepsis steht Hielscher auch im Zusammenhang mit Ursprüngen der Alternativbewegung. Der Band enthält einen Bildteil mit teils noch nie publizierten Fotografien Hielschers | ||
650 | 4 | |a Antikapitalismus | |
650 | 4 | |a August Witfogel | |
650 | 4 | |a Ernst Jünger | |
650 | 4 | |a Ernst Kantorowicz | |
650 | 4 | |a Heidentum | |
650 | 4 | |a Konservative Revolution | |
650 | 4 | |a Martin Buber | |
650 | 4 | |a Mystik | |
650 | 4 | |a Neuheidentum | |
650 | 4 | |a Schwarzwald | |
650 | 4 | |a Technikkritik | |
650 | 4 | |a Theodor Heuss | |
650 | 4 | |a Unabhängige Freikirche | |
650 | 4 | |a Weimarer Republik | |
650 | 4 | |a Widerstand gegen den Nationalsozialismus | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781348 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812097 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781348 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781348 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781348 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426170503102464 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Lehner, Kurt M. |
author_facet | Lehner, Kurt M. |
author_role | aut |
author_sort | Lehner, Kurt M. |
author_variant | k m l km kml |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411201 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657781348 (OCoLC)1264263394 (DE-599)BVBBV047411201 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411201</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2015 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657781348</subfield><subfield code="9">978-3-657-78134-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657781348</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264263394</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411201</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lehner, Kurt M.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Friedrich Hielscher</subfield><subfield code="b">Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester</subfield><subfield code="c">Kurt M. Lehner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">2015</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (233 Seiten)</subfield><subfield code="b">16 b&w halftones, 1 b&w tables</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2015]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Friedrich Hielscher (1902-1990) ist eine der widersprüchlichsten Gestalten der deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts: Freikorpskämpfer und Agitator, Schriftsteller und Mystiker, Gegner der Nationalsozialisten, Gründer einer heidnischen Kirche, Freund und Gesprächspartner von Theodor Heuß, Ernst Jünger, Alfred Kantorowicz und Martin Buber. Hielscher zählte in der Weimarer Republik zu den führenden nationalrevolutionären Publizisten und entwickelte ein mystisches, nicht völkisch-rassistisches Verständnis von Deutschtum. Als Kritiker des Nationalsozialismus versuchte er eine Widerstandsgruppe aufzubauen. In den 1960er Jahren zunächst als magischer Guru des Dritten Reichs verklärt, verschwand Hielscher aus dem öffentlichen Bewusstsein und widmete sich seiner weitgehend geheimen »Unabhängigen Freikirche«, deren Glaubensinhalte auf die germanische Mythologie Bezug nahmen. Mit seiner Kapitalismus-Kritik und Fortschrittsskepsis steht Hielscher auch im Zusammenhang mit Ursprüngen der Alternativbewegung. Der Band enthält einen Bildteil mit teils noch nie publizierten Fotografien Hielschers</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antikapitalismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">August Witfogel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ernst Jünger</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ernst Kantorowicz</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heidentum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konservative Revolution</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Martin Buber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Mystik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neuheidentum</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schwarzwald</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Technikkritik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Theodor Heuss</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Unabhängige Freikirche</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Widerstand gegen den Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781348</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812097</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781348</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781348</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781348</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411201 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:17Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657781348 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032812097 |
oclc_num | 1264263394 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (233 Seiten) 16 b&w halftones, 1 b&w tables |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2015 |
publishDateSearch | 2015 |
publishDateSort | 2015 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
spelling | Lehner, Kurt M. Verfasser aut Friedrich Hielscher Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester Kurt M. Lehner 1st ed Paderborn Ferdinand Schöningh 2015 1 Online-Ressource (233 Seiten) 16 b&w halftones, 1 b&w tables txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [2015] Friedrich Hielscher (1902-1990) ist eine der widersprüchlichsten Gestalten der deutschen Geistesgeschichte des 20. Jahrhunderts: Freikorpskämpfer und Agitator, Schriftsteller und Mystiker, Gegner der Nationalsozialisten, Gründer einer heidnischen Kirche, Freund und Gesprächspartner von Theodor Heuß, Ernst Jünger, Alfred Kantorowicz und Martin Buber. Hielscher zählte in der Weimarer Republik zu den führenden nationalrevolutionären Publizisten und entwickelte ein mystisches, nicht völkisch-rassistisches Verständnis von Deutschtum. Als Kritiker des Nationalsozialismus versuchte er eine Widerstandsgruppe aufzubauen. In den 1960er Jahren zunächst als magischer Guru des Dritten Reichs verklärt, verschwand Hielscher aus dem öffentlichen Bewusstsein und widmete sich seiner weitgehend geheimen »Unabhängigen Freikirche«, deren Glaubensinhalte auf die germanische Mythologie Bezug nahmen. Mit seiner Kapitalismus-Kritik und Fortschrittsskepsis steht Hielscher auch im Zusammenhang mit Ursprüngen der Alternativbewegung. Der Band enthält einen Bildteil mit teils noch nie publizierten Fotografien Hielschers Antikapitalismus August Witfogel Ernst Jünger Ernst Kantorowicz Heidentum Konservative Revolution Martin Buber Mystik Neuheidentum Schwarzwald Technikkritik Theodor Heuss Unabhängige Freikirche Weimarer Republik Widerstand gegen den Nationalsozialismus https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781348 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Lehner, Kurt M. Friedrich Hielscher Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester Antikapitalismus August Witfogel Ernst Jünger Ernst Kantorowicz Heidentum Konservative Revolution Martin Buber Mystik Neuheidentum Schwarzwald Technikkritik Theodor Heuss Unabhängige Freikirche Weimarer Republik Widerstand gegen den Nationalsozialismus |
title | Friedrich Hielscher Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester |
title_auth | Friedrich Hielscher Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester |
title_exact_search | Friedrich Hielscher Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester |
title_exact_search_txtP | Friedrich Hielscher Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester |
title_full | Friedrich Hielscher Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester Kurt M. Lehner |
title_fullStr | Friedrich Hielscher Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester Kurt M. Lehner |
title_full_unstemmed | Friedrich Hielscher Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester Kurt M. Lehner |
title_short | Friedrich Hielscher |
title_sort | friedrich hielscher nationalrevolutionar widerstandler heidenpriester |
title_sub | Nationalrevolutionär, Widerständler, Heidenpriester |
topic | Antikapitalismus August Witfogel Ernst Jünger Ernst Kantorowicz Heidentum Konservative Revolution Martin Buber Mystik Neuheidentum Schwarzwald Technikkritik Theodor Heuss Unabhängige Freikirche Weimarer Republik Widerstand gegen den Nationalsozialismus |
topic_facet | Antikapitalismus August Witfogel Ernst Jünger Ernst Kantorowicz Heidentum Konservative Revolution Martin Buber Mystik Neuheidentum Schwarzwald Technikkritik Theodor Heuss Unabhängige Freikirche Weimarer Republik Widerstand gegen den Nationalsozialismus |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657781348 |
work_keys_str_mv | AT lehnerkurtm friedrichhielschernationalrevolutionarwiderstandlerheidenpriester |