Kleine Geschichte des Föderalismus: Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik
Die Geschichte des Föderalismus in Deutschland vom Mittelalter bis heute - anschaulich erzählt und erklärt mit allen wichtigen Etappen und Entwicklungen. Die spannende und auch konfliktreiche Geschichte des Bundesstaats erstmals für ein breiteres Publikum aufbereitet.Der Bundesstaat ist Kern unserer...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
2010
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Die Geschichte des Föderalismus in Deutschland vom Mittelalter bis heute - anschaulich erzählt und erklärt mit allen wichtigen Etappen und Entwicklungen. Die spannende und auch konfliktreiche Geschichte des Bundesstaats erstmals für ein breiteres Publikum aufbereitet.Der Bundesstaat ist Kern unserer politischen Verfassung. Ob und wie er funktioniert - das geht jeden an. Er ist auch nicht ganz zufällig entstanden. Der Blick in die Geschichte zeigt: Föderalismus, wohin man schaut. »Deutschland wird auf deutsch regiert«, lautete ein Schlagwort schon im 18. Jahrhundert. Föderalismus ist unsere Verfassungstradition. Es ist eine bunte, wechselreiche, bisweilen auch ernüchternde Geschichte: Wie der Föderalismus im Mittelalter entstand, wie 1495 die frühe bundesstaatliche Verfassung geschaffen wurde, wie der Rheinbund sie ins 19. Jahrhundert transportierte, wie man im Deutschen Bund damit umging, was Bismarck daraus machte. Wie der Bundesstaat in der Weimarer Republik fehlschlug und dann von den Nationalsozialisten abgeschafft wurde. Wie er nach 1945 wieder erblühte. Und wie er in der Gegenwart reformiert wird, um in der Zukunft zu bestehen |
Beschreibung: | [2010] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (408 Seiten) 26 b&w halftones, 18 color halftones |
ISBN: | 9783657770281 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047411086 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2010 xx |||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783657770281 |9 978-3-657-77028-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657770281 | ||
035 | |a (OCoLC)1264268144 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047411086 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Funk, Albert |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Kleine Geschichte des Föderalismus |b Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik |c Albert Funk |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c 2010 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (408 Seiten) |b 26 b&w halftones, 18 color halftones | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [2010] | ||
520 | |a Die Geschichte des Föderalismus in Deutschland vom Mittelalter bis heute - anschaulich erzählt und erklärt mit allen wichtigen Etappen und Entwicklungen. Die spannende und auch konfliktreiche Geschichte des Bundesstaats erstmals für ein breiteres Publikum aufbereitet.Der Bundesstaat ist Kern unserer politischen Verfassung. Ob und wie er funktioniert - das geht jeden an. Er ist auch nicht ganz zufällig entstanden. Der Blick in die Geschichte zeigt: Föderalismus, wohin man schaut. »Deutschland wird auf deutsch regiert«, lautete ein Schlagwort schon im 18. Jahrhundert. Föderalismus ist unsere Verfassungstradition. Es ist eine bunte, wechselreiche, bisweilen auch ernüchternde Geschichte: Wie der Föderalismus im Mittelalter entstand, wie 1495 die frühe bundesstaatliche Verfassung geschaffen wurde, wie der Rheinbund sie ins 19. Jahrhundert transportierte, wie man im Deutschen Bund damit umging, was Bismarck daraus machte. Wie der Bundesstaat in der Weimarer Republik fehlschlug und dann von den Nationalsozialisten abgeschafft wurde. Wie er nach 1945 wieder erblühte. Und wie er in der Gegenwart reformiert wird, um in der Zukunft zu bestehen | ||
650 | 4 | |a Europa | |
650 | 4 | |a Europäische Geschichte | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Regierung | |
650 | 4 | |a Staat | |
650 | 4 | |a Verfassung | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657770281 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811982 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657770281 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657770281 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657770281 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426170234667008 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Funk, Albert |
author_facet | Funk, Albert |
author_role | aut |
author_sort | Funk, Albert |
author_variant | a f af |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047411086 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657770281 (OCoLC)1264268144 (DE-599)BVBBV047411086 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047411086</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2010 xx |||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657770281</subfield><subfield code="9">978-3-657-77028-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657770281</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264268144</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047411086</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Funk, Albert</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Kleine Geschichte des Föderalismus</subfield><subfield code="b">Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik</subfield><subfield code="c">Albert Funk</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (408 Seiten)</subfield><subfield code="b">26 b&w halftones, 18 color halftones</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2010]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Geschichte des Föderalismus in Deutschland vom Mittelalter bis heute - anschaulich erzählt und erklärt mit allen wichtigen Etappen und Entwicklungen. Die spannende und auch konfliktreiche Geschichte des Bundesstaats erstmals für ein breiteres Publikum aufbereitet.Der Bundesstaat ist Kern unserer politischen Verfassung. Ob und wie er funktioniert - das geht jeden an. Er ist auch nicht ganz zufällig entstanden. Der Blick in die Geschichte zeigt: Föderalismus, wohin man schaut. »Deutschland wird auf deutsch regiert«, lautete ein Schlagwort schon im 18. Jahrhundert. Föderalismus ist unsere Verfassungstradition. Es ist eine bunte, wechselreiche, bisweilen auch ernüchternde Geschichte: Wie der Föderalismus im Mittelalter entstand, wie 1495 die frühe bundesstaatliche Verfassung geschaffen wurde, wie der Rheinbund sie ins 19. Jahrhundert transportierte, wie man im Deutschen Bund damit umging, was Bismarck daraus machte. Wie der Bundesstaat in der Weimarer Republik fehlschlug und dann von den Nationalsozialisten abgeschafft wurde. Wie er nach 1945 wieder erblühte. Und wie er in der Gegenwart reformiert wird, um in der Zukunft zu bestehen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Regierung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Staat</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Verfassung</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657770281</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811982</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657770281</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657770281</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657770281</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047411086 |
illustrated | Not Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:17Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657770281 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811982 |
oclc_num | 1264268144 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (408 Seiten) 26 b&w halftones, 18 color halftones |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
spelling | Funk, Albert Verfasser aut Kleine Geschichte des Föderalismus Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik Albert Funk 1st ed Paderborn Ferdinand Schöningh 2010 1 Online-Ressource (408 Seiten) 26 b&w halftones, 18 color halftones txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [2010] Die Geschichte des Föderalismus in Deutschland vom Mittelalter bis heute - anschaulich erzählt und erklärt mit allen wichtigen Etappen und Entwicklungen. Die spannende und auch konfliktreiche Geschichte des Bundesstaats erstmals für ein breiteres Publikum aufbereitet.Der Bundesstaat ist Kern unserer politischen Verfassung. Ob und wie er funktioniert - das geht jeden an. Er ist auch nicht ganz zufällig entstanden. Der Blick in die Geschichte zeigt: Föderalismus, wohin man schaut. »Deutschland wird auf deutsch regiert«, lautete ein Schlagwort schon im 18. Jahrhundert. Föderalismus ist unsere Verfassungstradition. Es ist eine bunte, wechselreiche, bisweilen auch ernüchternde Geschichte: Wie der Föderalismus im Mittelalter entstand, wie 1495 die frühe bundesstaatliche Verfassung geschaffen wurde, wie der Rheinbund sie ins 19. Jahrhundert transportierte, wie man im Deutschen Bund damit umging, was Bismarck daraus machte. Wie der Bundesstaat in der Weimarer Republik fehlschlug und dann von den Nationalsozialisten abgeschafft wurde. Wie er nach 1945 wieder erblühte. Und wie er in der Gegenwart reformiert wird, um in der Zukunft zu bestehen Europa Europäische Geschichte Geschichte Regierung Staat Verfassung https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657770281 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Funk, Albert Kleine Geschichte des Föderalismus Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik Europa Europäische Geschichte Geschichte Regierung Staat Verfassung |
title | Kleine Geschichte des Föderalismus Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik |
title_auth | Kleine Geschichte des Föderalismus Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik |
title_exact_search | Kleine Geschichte des Föderalismus Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik |
title_exact_search_txtP | Kleine Geschichte des Föderalismus Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik |
title_full | Kleine Geschichte des Föderalismus Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik Albert Funk |
title_fullStr | Kleine Geschichte des Föderalismus Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik Albert Funk |
title_full_unstemmed | Kleine Geschichte des Föderalismus Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik Albert Funk |
title_short | Kleine Geschichte des Föderalismus |
title_sort | kleine geschichte des foderalismus vom furstenbund zur bundesrepublik |
title_sub | Vom Fürstenbund zur Bundesrepublik |
topic | Europa Europäische Geschichte Geschichte Regierung Staat Verfassung |
topic_facet | Europa Europäische Geschichte Geschichte Regierung Staat Verfassung |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657770281 |
work_keys_str_mv | AT funkalbert kleinegeschichtedesfoderalismusvomfurstenbundzurbundesrepublik |