De immortalitate animae: Zweisprachige Ausgabe. Eingeleitet, übersetzt und kommentiert von Christian Tornau. Mit Beiträgen von Giovanni Catapano, Emmanuel Bermon,Lenka Karfíková und Giuseppe Balido

Augustins schwierige philosophisch-theologische Frühschrift über die Unsterblichkeit der Seele wird hier in neuer Übersetzung und mit ausführlicher philosophiehistorischer Einleitung und analytischem Kommentar vorgelegt. Mit De immortalitate animae nimmt Augustinus die seit Platon in der antiken Phi...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Balido, Giuseppe (MitwirkendeR), Bermon, Emmanuel 1967- (MitwirkendeR), Catapano, Giovanni (MitwirkendeR), Karfíková, Lenka 1963- (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Paderborn Ferdinand Schöningh 2020
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Augustinus Opera - Werke
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
Volltext
Zusammenfassung:Augustins schwierige philosophisch-theologische Frühschrift über die Unsterblichkeit der Seele wird hier in neuer Übersetzung und mit ausführlicher philosophiehistorischer Einleitung und analytischem Kommentar vorgelegt. Mit De immortalitate animae nimmt Augustinus die seit Platon in der antiken Philosophie kontrovers diskutierte Frage der Unsterblichkeit der Seele auf und beantwortet sie unter Benutzung neuplatonischer Denkmittel positiv, indem er eine unauflösliche Verbindung der Seele zu ihrem Prinzip, Gott, zu erweisen versucht. Christian Tornau legt einen durchgesehenen kritischen Text und eine neue Übersetzung der Schrift vor und erläutert ausführlich ihre argumentative Struktur, ihr Verhältnis zu den Soliloquia und ihren Platz in der platonischen und christlichen Tradition
Beschreibung:[2020]
Beschreibung:1 Online-Ressource (495 Seiten) 1 b&w line drawings, 2 b&w tables
ISBN:9783657710249

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen