Himmlers Forscher: Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage
Im Nürnberger Ärzteprozess wurde Wolfram Sievers für die unter seiner Verantwortung im Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung begangenen Medizinverbrechen zum Tode verurteilt. Nun liegt erstmals eine Gesamtdarstellung dieser aus dem "Ahnenerbe" der SS hervorgegangenen Einrichtun...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English |
Veröffentlicht: |
Paderborn
Ferdinand Schöningh
2019
|
Ausgabe: | 2nd ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Im Nürnberger Ärzteprozess wurde Wolfram Sievers für die unter seiner Verantwortung im Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung begangenen Medizinverbrechen zum Tode verurteilt. Nun liegt erstmals eine Gesamtdarstellung dieser aus dem "Ahnenerbe" der SS hervorgegangenen Einrichtung vor. Nahezu ausschließlich auf der Grundlage von Archivquellen rekonstruiert der Autor die Arbeit aller Bereiche des Instituts für wehrwissenschaftliche Zweckforschung. Dabei werden nicht nur bisher unbekannte Abteilungen vorgestellt, sondern auch zahlreiche weitere neue Erkenntnisse präsentiert: Die bislang ungeklärte Identität der Opfer von Kampfstoff-Versuchen wird ebenso aufgedeckt wie die Beteiligung des Instituts an der Entwicklung von B- und C-Waffen oder die Aneignung von Immobilien teils prominenter Voreigentümer. "Das wichtigste Buch über das SS-Ahnenerbe seit Jahrzehnten. Vergleichbar profunde Studien wünscht man sich auch zu anderen Teilen des SS-Imperiums." (Sven Felix Kellerhoff, Geschichtsredakteur DIE WELT) |
Beschreibung: | [2020] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (426 Seiten) 21 b&w ills., 3 b&w line drawings |
ISBN: | 9783657701629 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410985 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2019 xx a||| o|||| 00||| eng d | ||
020 | |a 9783657701629 |9 978-3-657-70162-9 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783657701629 | ||
035 | |a (OCoLC)1264265460 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410985 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a eng | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a von Reitzenstein, Julien Wilhelm |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Himmlers Forscher |b Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage |c Julien Wilhelm von Reitzenstein |
250 | |a 2nd ed | ||
264 | 1 | |a Paderborn |b Ferdinand Schöningh |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (426 Seiten) |b 21 b&w ills., 3 b&w line drawings | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [2020] | ||
520 | |a Im Nürnberger Ärzteprozess wurde Wolfram Sievers für die unter seiner Verantwortung im Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung begangenen Medizinverbrechen zum Tode verurteilt. Nun liegt erstmals eine Gesamtdarstellung dieser aus dem "Ahnenerbe" der SS hervorgegangenen Einrichtung vor. Nahezu ausschließlich auf der Grundlage von Archivquellen rekonstruiert der Autor die Arbeit aller Bereiche des Instituts für wehrwissenschaftliche Zweckforschung. Dabei werden nicht nur bisher unbekannte Abteilungen vorgestellt, sondern auch zahlreiche weitere neue Erkenntnisse präsentiert: Die bislang ungeklärte Identität der Opfer von Kampfstoff-Versuchen wird ebenso aufgedeckt wie die Beteiligung des Instituts an der Entwicklung von B- und C-Waffen oder die Aneignung von Immobilien teils prominenter Voreigentümer. "Das wichtigste Buch über das SS-Ahnenerbe seit Jahrzehnten. Vergleichbar profunde Studien wünscht man sich auch zu anderen Teilen des SS-Imperiums." (Sven Felix Kellerhoff, Geschichtsredakteur DIE WELT) | ||
650 | 4 | |a Ahnenerbe | |
650 | 4 | |a Ärzteprozess | |
650 | 4 | |a August Hirt | |
650 | 4 | |a Dachau | |
650 | 4 | |a Dalai Lama | |
650 | 4 | |a Heinrich Himmler | |
650 | 4 | |a Helmut Rascher | |
650 | 4 | |a Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung | |
650 | 4 | |a Kampfstoffe | |
650 | 4 | |a Konzentrationslager | |
650 | 4 | |a Lost | |
650 | 4 | |a Medizinverbrechen | |
650 | 4 | |a Michael H. Kater | |
650 | 4 | |a Natzweiler | |
650 | 4 | |a Polygal | |
650 | 4 | |a Reichsuniversität Straßburg | |
650 | 4 | |a Sigmund Rascher | |
650 | 4 | |a SS | |
650 | 4 | |a Struthof | |
650 | 4 | |a Wehrmedizin | |
650 | 4 | |a Wehrwissenschaft | |
650 | 4 | |a Wolfram Sievers | |
650 | 4 | |a Zentrale Freies Indien | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701629 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811881 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701629 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701629 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701629 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426169899122688 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | von Reitzenstein, Julien Wilhelm |
author_facet | von Reitzenstein, Julien Wilhelm |
author_role | aut |
author_sort | von Reitzenstein, Julien Wilhelm |
author_variant | r j w v rjw rjwv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410985 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783657701629 (OCoLC)1264265460 (DE-599)BVBBV047410985 |
edition | 2nd ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410985</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2019 xx a||| o|||| 00||| eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783657701629</subfield><subfield code="9">978-3-657-70162-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783657701629</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264265460</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410985</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">von Reitzenstein, Julien Wilhelm</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Himmlers Forscher</subfield><subfield code="b">Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage</subfield><subfield code="c">Julien Wilhelm von Reitzenstein</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2nd ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Paderborn</subfield><subfield code="b">Ferdinand Schöningh</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (426 Seiten)</subfield><subfield code="b">21 b&w ills., 3 b&w line drawings</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Im Nürnberger Ärzteprozess wurde Wolfram Sievers für die unter seiner Verantwortung im Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung begangenen Medizinverbrechen zum Tode verurteilt. Nun liegt erstmals eine Gesamtdarstellung dieser aus dem "Ahnenerbe" der SS hervorgegangenen Einrichtung vor. Nahezu ausschließlich auf der Grundlage von Archivquellen rekonstruiert der Autor die Arbeit aller Bereiche des Instituts für wehrwissenschaftliche Zweckforschung. Dabei werden nicht nur bisher unbekannte Abteilungen vorgestellt, sondern auch zahlreiche weitere neue Erkenntnisse präsentiert: Die bislang ungeklärte Identität der Opfer von Kampfstoff-Versuchen wird ebenso aufgedeckt wie die Beteiligung des Instituts an der Entwicklung von B- und C-Waffen oder die Aneignung von Immobilien teils prominenter Voreigentümer. "Das wichtigste Buch über das SS-Ahnenerbe seit Jahrzehnten. Vergleichbar profunde Studien wünscht man sich auch zu anderen Teilen des SS-Imperiums." (Sven Felix Kellerhoff, Geschichtsredakteur DIE WELT)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ahnenerbe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ärzteprozess</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">August Hirt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dachau</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Dalai Lama</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Heinrich Himmler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Helmut Rascher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kampfstoffe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Konzentrationslager</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Lost</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Medizinverbrechen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Michael H. Kater</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Natzweiler</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Polygal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Reichsuniversität Straßburg</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Sigmund Rascher</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SS</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Struthof</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wehrmedizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wehrwissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wolfram Sievers</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zentrale Freies Indien</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701629</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811881</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701629</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701629</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701629</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410985 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:16Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783657701629 |
language | English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811881 |
oclc_num | 1264265460 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (426 Seiten) 21 b&w ills., 3 b&w line drawings |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Ferdinand Schöningh |
record_format | marc |
spelling | von Reitzenstein, Julien Wilhelm Verfasser aut Himmlers Forscher Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage Julien Wilhelm von Reitzenstein 2nd ed Paderborn Ferdinand Schöningh 2019 1 Online-Ressource (426 Seiten) 21 b&w ills., 3 b&w line drawings txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [2020] Im Nürnberger Ärzteprozess wurde Wolfram Sievers für die unter seiner Verantwortung im Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung begangenen Medizinverbrechen zum Tode verurteilt. Nun liegt erstmals eine Gesamtdarstellung dieser aus dem "Ahnenerbe" der SS hervorgegangenen Einrichtung vor. Nahezu ausschließlich auf der Grundlage von Archivquellen rekonstruiert der Autor die Arbeit aller Bereiche des Instituts für wehrwissenschaftliche Zweckforschung. Dabei werden nicht nur bisher unbekannte Abteilungen vorgestellt, sondern auch zahlreiche weitere neue Erkenntnisse präsentiert: Die bislang ungeklärte Identität der Opfer von Kampfstoff-Versuchen wird ebenso aufgedeckt wie die Beteiligung des Instituts an der Entwicklung von B- und C-Waffen oder die Aneignung von Immobilien teils prominenter Voreigentümer. "Das wichtigste Buch über das SS-Ahnenerbe seit Jahrzehnten. Vergleichbar profunde Studien wünscht man sich auch zu anderen Teilen des SS-Imperiums." (Sven Felix Kellerhoff, Geschichtsredakteur DIE WELT) Ahnenerbe Ärzteprozess August Hirt Dachau Dalai Lama Heinrich Himmler Helmut Rascher Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung Kampfstoffe Konzentrationslager Lost Medizinverbrechen Michael H. Kater Natzweiler Polygal Reichsuniversität Straßburg Sigmund Rascher SS Struthof Wehrmedizin Wehrwissenschaft Wolfram Sievers Zentrale Freies Indien https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701629 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | von Reitzenstein, Julien Wilhelm Himmlers Forscher Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage Ahnenerbe Ärzteprozess August Hirt Dachau Dalai Lama Heinrich Himmler Helmut Rascher Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung Kampfstoffe Konzentrationslager Lost Medizinverbrechen Michael H. Kater Natzweiler Polygal Reichsuniversität Straßburg Sigmund Rascher SS Struthof Wehrmedizin Wehrwissenschaft Wolfram Sievers Zentrale Freies Indien |
title | Himmlers Forscher Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage |
title_auth | Himmlers Forscher Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage |
title_exact_search | Himmlers Forscher Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage |
title_exact_search_txtP | Himmlers Forscher Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage |
title_full | Himmlers Forscher Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage Julien Wilhelm von Reitzenstein |
title_fullStr | Himmlers Forscher Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage Julien Wilhelm von Reitzenstein |
title_full_unstemmed | Himmlers Forscher Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage Julien Wilhelm von Reitzenstein |
title_short | Himmlers Forscher |
title_sort | himmlers forscher wehrwissenschaft und medizinverbrechen im ahnenerbe der ss 2 durchgesehene auflage |
title_sub | Wehrwissenschaft und Medizinverbrechen im "Ahnenerbe" der SS. 2., durchgesehene Auflage |
topic | Ahnenerbe Ärzteprozess August Hirt Dachau Dalai Lama Heinrich Himmler Helmut Rascher Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung Kampfstoffe Konzentrationslager Lost Medizinverbrechen Michael H. Kater Natzweiler Polygal Reichsuniversität Straßburg Sigmund Rascher SS Struthof Wehrmedizin Wehrwissenschaft Wolfram Sievers Zentrale Freies Indien |
topic_facet | Ahnenerbe Ärzteprozess August Hirt Dachau Dalai Lama Heinrich Himmler Helmut Rascher Institut für wehrwissenschaftliche Zweckforschung Kampfstoffe Konzentrationslager Lost Medizinverbrechen Michael H. Kater Natzweiler Polygal Reichsuniversität Straßburg Sigmund Rascher SS Struthof Wehrmedizin Wehrwissenschaft Wolfram Sievers Zentrale Freies Indien |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783657701629 |
work_keys_str_mv | AT vonreitzensteinjulienwilhelm himmlersforscherwehrwissenschaftundmedizinverbrechenimahnenerbederss2durchgeseheneauflage |