Das erinnerte Heiligtum: Tradition und Geschichte der Kultstätte in Schilo

Der Ort Schilo begegnet in Texten unterschiedlicher Couleur innerhalb des Alten Testaments. Mit dem heutigen Khirbet Sailūn identifiziert ist die Ortslage auch von archäologischem Interesse. Die vorliegende Studie nimmt sowohl die archäologischen als auch exegetischen Perspektiven zu Schilo auf und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Knittel, Ann-Kathrin (Author)
Other Authors: Dunderberg, Ismo (Editor), Gertz, Jan Christian (Editor), Löhr, Hermut (Editor)
Format: Electronic eBook
Language:German
Published: Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht 2019
Edition:1st ed
Series:Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments
Subjects:
Online Access:DE-B1533
DE-860
DE-859
Volltext
Summary:Der Ort Schilo begegnet in Texten unterschiedlicher Couleur innerhalb des Alten Testaments. Mit dem heutigen Khirbet Sailūn identifiziert ist die Ortslage auch von archäologischem Interesse. Die vorliegende Studie nimmt sowohl die archäologischen als auch exegetischen Perspektiven zu Schilo auf und korreliert diese miteinander. Im Zuge der Textanalyse arbeitet Ann-Kathrin Knittel die Entwicklung und Anreicherung des Schilobildes innerhalb des Alten Testaments und die konnektive Funktion des Heiligtums für die Konstruktion der Geschichte Israels heraus. Sie kann zeigen, dass die jüdische Tradition, nach der Schilo das wichtigste Vorgängerheiligtum Jerusalems war, nicht nur durch die Gestaltung der Einzeltexte angestoßen wurde, sondern die literarische Erfolgsgeschichte Schilos sukzessive genau dieses Bild aufbaut
Physical Description:1 Online-Ressource (274 Seiten) , E-Buch Text mit 7 Abb
ISBN:9783647571355

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Get full text