Die Psychotherapie-Prüfung: Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog
Optimal vorbereitet in die "IMPP-Prüfung"! Dieses bewährte Standardwerk zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten liefert den "roten Faden" zur Orientierung im Prüfungs-Dschungel. Die 4., vollständig aktua...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schattauer
2016
|
Ausgabe: | 4th ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-860 DE-859 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Optimal vorbereitet in die "IMPP-Prüfung"! Dieses bewährte Standardwerk zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten liefert den "roten Faden" zur Orientierung im Prüfungs-Dschungel. Die 4., vollständig aktualisierte Auflage deckt alle Inhalte des offiziellen IMPP-Gegenstandskatalogs ab. Die Autorinnen verfügen über langjährige Erfahrung in der Vorbereitung von Prüfungskandidaten und kennen die speziellen Fragestellungen genau. Die Themen sind entsprechend gegliedert sowie nach Relevanz graduell hervorgehoben. Zu jedem Stichpunkt des Prüfungsstoffs werden kompakte und gut verständliche Informationen geliefert. Der große Vorteil: Der Themenkatalog kann strukturiert und Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Für alle angehenden Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten ist dieses Buch der ideale Begleiter für Ausbildung und Prüfung. Darüber hinaus ist es auch bestens als Nachschlagewerk für die Praxis geeignet. Dieser Titel ist auch als Bundle erhältlich: 978-3-7945-5212-2 KEYWORDS: Psychotherapie-Prüfung, IMPP-Prüfung, IMPP-Gegenstandskatalog. Vorbereitung, Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Prüfungsthemen, Themenkatalog, Approbation, Fragen, IMPP, Psychotherapie, Psychologie, staatliche Prüfung, PP, KJP, prüfungsrelevant, Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen |
Beschreibung: | [4., überarb. Aufl.] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (352 Seiten) 20 ill. 4., überarb. Aufl. 2016. 352 Seiten, 20 Abb., 5 tab. Übers., kart |
ISBN: | 9783608290141 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410892 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2016 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783608290141 |9 978-3-608-29014-1 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783608290141 | ||
035 | |a (OCoLC)1264266079 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
100 | 1 | |a Rettenbach, Regina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Psychotherapie-Prüfung |b Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog |c Regina Rettenbach, Claudia Christ |
250 | |a 4th ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schattauer |c 2016 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (352 Seiten) |b 20 ill. 4., überarb. Aufl. 2016. 352 Seiten, 20 Abb., 5 tab. Übers., kart | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
500 | |a [4., überarb. Aufl.] | ||
520 | |a Optimal vorbereitet in die "IMPP-Prüfung"! Dieses bewährte Standardwerk zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten liefert den "roten Faden" zur Orientierung im Prüfungs-Dschungel. Die 4., vollständig aktualisierte Auflage deckt alle Inhalte des offiziellen IMPP-Gegenstandskatalogs ab. Die Autorinnen verfügen über langjährige Erfahrung in der Vorbereitung von Prüfungskandidaten und kennen die speziellen Fragestellungen genau. Die Themen sind entsprechend gegliedert sowie nach Relevanz graduell hervorgehoben. Zu jedem Stichpunkt des Prüfungsstoffs werden kompakte und gut verständliche Informationen geliefert. Der große Vorteil: Der Themenkatalog kann strukturiert und Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Für alle angehenden Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten ist dieses Buch der ideale Begleiter für Ausbildung und Prüfung. Darüber hinaus ist es auch bestens als Nachschlagewerk für die Praxis geeignet. Dieser Titel ist auch als Bundle erhältlich: 978-3-7945-5212-2 KEYWORDS: Psychotherapie-Prüfung, IMPP-Prüfung, IMPP-Gegenstandskatalog. Vorbereitung, Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Prüfungsthemen, Themenkatalog, Approbation, Fragen, IMPP, Psychotherapie, Psychologie, staatliche Prüfung, PP, KJP, prüfungsrelevant, Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen | ||
650 | 4 | |a ACTH | |
650 | 4 | |a Akupunkturpunkte | |
650 | 4 | |a Altersmedizin | |
650 | 4 | |a Anamnese | |
650 | 4 | |a Antibiotikatherapie | |
650 | 4 | |a Antidepressiva | |
650 | 4 | |a Arzneimittel | |
650 | 4 | |a Balneotherapie | |
650 | 4 | |a Benzodiazepine | |
650 | 4 | |a Chirurgie | |
650 | 4 | |a Diagnose | |
650 | 4 | |a Diagnostik | |
650 | 4 | |a Differenzialdiagnostik | |
650 | 4 | |a EKG | |
650 | 4 | |a Elektroenzephalografie | |
650 | 4 | |a Elektrokardiogramm | |
650 | 4 | |a Elektrokonvulsionstherapie | |
650 | 4 | |a EMG | |
650 | 4 | |a GABA | |
650 | 4 | |a Ganzheitsmedizin | |
650 | 4 | |a Harnblase | |
650 | 4 | |a Hypertonie | |
650 | 4 | |a IMPP-Gegenstandskatalog | |
650 | 4 | |a Intensivmedizin | |
650 | 4 | |a Kardinalsymptom | |
650 | 4 | |a Kardiologie | |
650 | 4 | |a Klinik | |
650 | 4 | |a Krankheitsbilder | |
650 | 4 | |a Krankheitsentstehung | |
650 | 4 | |a Krankheitserkennung | |
650 | 4 | |a Menopause | |
650 | 4 | |a Nervensystem | |
650 | 4 | |a Neurologie | |
650 | 4 | |a neurologische | |
650 | 4 | |a Pharmakologie | |
650 | 4 | |a Röntgendiagnostik | |
650 | 4 | |a Schleimhaut | |
650 | 4 | |a SNRI | |
650 | 4 | |a SSRI | |
650 | 4 | |a Strahlentherapie | |
650 | 4 | |a Symptom | |
650 | 4 | |a Symptomatik | |
650 | 4 | |a Syndrome | |
650 | 4 | |a Therapie | |
650 | 4 | |a Thrombose | |
650 | 4 | |a TSH | |
650 | 4 | |a Urologie | |
650 | 4 | |a Vasopressin | |
650 | 4 | |a Zentralnervensystem | |
650 | 4 | |a ZNS | |
700 | 1 | |a Christ, Claudia |4 aut | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290141 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811788 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290141 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |q ASH_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290141 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290141 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426169643270144 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author | Rettenbach, Regina Christ, Claudia |
author_facet | Rettenbach, Regina Christ, Claudia |
author_role | aut aut |
author_sort | Rettenbach, Regina |
author_variant | r r rr c c cc |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410892 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783608290141 (OCoLC)1264266079 (DE-599)BVBBV047410892 |
edition | 4th ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410892</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2016 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608290141</subfield><subfield code="9">978-3-608-29014-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783608290141</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264266079</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rettenbach, Regina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Psychotherapie-Prüfung</subfield><subfield code="b">Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog</subfield><subfield code="c">Regina Rettenbach, Claudia Christ</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4th ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">2016</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (352 Seiten)</subfield><subfield code="b">20 ill. 4., überarb. Aufl. 2016. 352 Seiten, 20 Abb., 5 tab. Übers., kart</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[4., überarb. Aufl.]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Optimal vorbereitet in die "IMPP-Prüfung"! Dieses bewährte Standardwerk zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten liefert den "roten Faden" zur Orientierung im Prüfungs-Dschungel. Die 4., vollständig aktualisierte Auflage deckt alle Inhalte des offiziellen IMPP-Gegenstandskatalogs ab. Die Autorinnen verfügen über langjährige Erfahrung in der Vorbereitung von Prüfungskandidaten und kennen die speziellen Fragestellungen genau. Die Themen sind entsprechend gegliedert sowie nach Relevanz graduell hervorgehoben. Zu jedem Stichpunkt des Prüfungsstoffs werden kompakte und gut verständliche Informationen geliefert. Der große Vorteil: Der Themenkatalog kann strukturiert und Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Für alle angehenden Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten ist dieses Buch der ideale Begleiter für Ausbildung und Prüfung. Darüber hinaus ist es auch bestens als Nachschlagewerk für die Praxis geeignet. Dieser Titel ist auch als Bundle erhältlich: 978-3-7945-5212-2 KEYWORDS: Psychotherapie-Prüfung, IMPP-Prüfung, IMPP-Gegenstandskatalog. Vorbereitung, Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Prüfungsthemen, Themenkatalog, Approbation, Fragen, IMPP, Psychotherapie, Psychologie, staatliche Prüfung, PP, KJP, prüfungsrelevant, Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ACTH</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Akupunkturpunkte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Altersmedizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Anamnese</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antibiotikatherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Antidepressiva</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Arzneimittel</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Balneotherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Benzodiazepine</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Chirurgie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diagnose</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Diagnostik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Differenzialdiagnostik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">EKG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elektroenzephalografie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elektrokardiogramm</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Elektrokonvulsionstherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">EMG</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">GABA</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Ganzheitsmedizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Harnblase</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Hypertonie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">IMPP-Gegenstandskatalog</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Intensivmedizin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kardinalsymptom</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Kardiologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Klinik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankheitsbilder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankheitsentstehung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankheitserkennung</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Menopause</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Nervensystem</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Neurologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">neurologische</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Pharmakologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Röntgendiagnostik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Schleimhaut</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SNRI</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">SSRI</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Strahlentherapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Symptom</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Symptomatik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Syndrome</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Therapie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Thrombose</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">TSH</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Urologie</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Vasopressin</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Zentralnervensystem</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">ZNS</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Christ, Claudia</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290141</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811788</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290141</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290141</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290141</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410892 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:16Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608290141 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811788 |
oclc_num | 1264266079 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (352 Seiten) 20 ill. 4., überarb. Aufl. 2016. 352 Seiten, 20 Abb., 5 tab. Übers., kart |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL ASH_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL |
publishDate | 2016 |
publishDateSearch | 2016 |
publishDateSort | 2016 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
spelling | Rettenbach, Regina Verfasser aut Die Psychotherapie-Prüfung Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog Regina Rettenbach, Claudia Christ 4th ed Stuttgart Schattauer 2016 1 Online-Ressource (352 Seiten) 20 ill. 4., überarb. Aufl. 2016. 352 Seiten, 20 Abb., 5 tab. Übers., kart txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier [4., überarb. Aufl.] Optimal vorbereitet in die "IMPP-Prüfung"! Dieses bewährte Standardwerk zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten liefert den "roten Faden" zur Orientierung im Prüfungs-Dschungel. Die 4., vollständig aktualisierte Auflage deckt alle Inhalte des offiziellen IMPP-Gegenstandskatalogs ab. Die Autorinnen verfügen über langjährige Erfahrung in der Vorbereitung von Prüfungskandidaten und kennen die speziellen Fragestellungen genau. Die Themen sind entsprechend gegliedert sowie nach Relevanz graduell hervorgehoben. Zu jedem Stichpunkt des Prüfungsstoffs werden kompakte und gut verständliche Informationen geliefert. Der große Vorteil: Der Themenkatalog kann strukturiert und Punkt für Punkt abgearbeitet werden. Für alle angehenden Psychologischen Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten ist dieses Buch der ideale Begleiter für Ausbildung und Prüfung. Darüber hinaus ist es auch bestens als Nachschlagewerk für die Praxis geeignet. Dieser Titel ist auch als Bundle erhältlich: 978-3-7945-5212-2 KEYWORDS: Psychotherapie-Prüfung, IMPP-Prüfung, IMPP-Gegenstandskatalog. Vorbereitung, Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Prüfungsthemen, Themenkatalog, Approbation, Fragen, IMPP, Psychotherapie, Psychologie, staatliche Prüfung, PP, KJP, prüfungsrelevant, Institut für medizinische und pharmazeutische Prüfungsfragen ACTH Akupunkturpunkte Altersmedizin Anamnese Antibiotikatherapie Antidepressiva Arzneimittel Balneotherapie Benzodiazepine Chirurgie Diagnose Diagnostik Differenzialdiagnostik EKG Elektroenzephalografie Elektrokardiogramm Elektrokonvulsionstherapie EMG GABA Ganzheitsmedizin Harnblase Hypertonie IMPP-Gegenstandskatalog Intensivmedizin Kardinalsymptom Kardiologie Klinik Krankheitsbilder Krankheitsentstehung Krankheitserkennung Menopause Nervensystem Neurologie neurologische Pharmakologie Röntgendiagnostik Schleimhaut SNRI SSRI Strahlentherapie Symptom Symptomatik Syndrome Therapie Thrombose TSH Urologie Vasopressin Zentralnervensystem ZNS Christ, Claudia aut https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290141 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Rettenbach, Regina Christ, Claudia Die Psychotherapie-Prüfung Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog ACTH Akupunkturpunkte Altersmedizin Anamnese Antibiotikatherapie Antidepressiva Arzneimittel Balneotherapie Benzodiazepine Chirurgie Diagnose Diagnostik Differenzialdiagnostik EKG Elektroenzephalografie Elektrokardiogramm Elektrokonvulsionstherapie EMG GABA Ganzheitsmedizin Harnblase Hypertonie IMPP-Gegenstandskatalog Intensivmedizin Kardinalsymptom Kardiologie Klinik Krankheitsbilder Krankheitsentstehung Krankheitserkennung Menopause Nervensystem Neurologie neurologische Pharmakologie Röntgendiagnostik Schleimhaut SNRI SSRI Strahlentherapie Symptom Symptomatik Syndrome Therapie Thrombose TSH Urologie Vasopressin Zentralnervensystem ZNS |
title | Die Psychotherapie-Prüfung Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog |
title_auth | Die Psychotherapie-Prüfung Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog |
title_exact_search | Die Psychotherapie-Prüfung Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog |
title_exact_search_txtP | Die Psychotherapie-Prüfung Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog |
title_full | Die Psychotherapie-Prüfung Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog Regina Rettenbach, Claudia Christ |
title_fullStr | Die Psychotherapie-Prüfung Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog Regina Rettenbach, Claudia Christ |
title_full_unstemmed | Die Psychotherapie-Prüfung Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog Regina Rettenbach, Claudia Christ |
title_short | Die Psychotherapie-Prüfung |
title_sort | die psychotherapie prufung kompaktkurs zur vorbereitung auf die approbationsprufung nach dem psychotherapeutengesetz mit kommentar zum impp gegenstandskatalog |
title_sub | Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Approbationsprüfung nach dem Psychotherapeutengesetz mit Kommentar zum IMPP-Gegenstandskatalog |
topic | ACTH Akupunkturpunkte Altersmedizin Anamnese Antibiotikatherapie Antidepressiva Arzneimittel Balneotherapie Benzodiazepine Chirurgie Diagnose Diagnostik Differenzialdiagnostik EKG Elektroenzephalografie Elektrokardiogramm Elektrokonvulsionstherapie EMG GABA Ganzheitsmedizin Harnblase Hypertonie IMPP-Gegenstandskatalog Intensivmedizin Kardinalsymptom Kardiologie Klinik Krankheitsbilder Krankheitsentstehung Krankheitserkennung Menopause Nervensystem Neurologie neurologische Pharmakologie Röntgendiagnostik Schleimhaut SNRI SSRI Strahlentherapie Symptom Symptomatik Syndrome Therapie Thrombose TSH Urologie Vasopressin Zentralnervensystem ZNS |
topic_facet | ACTH Akupunkturpunkte Altersmedizin Anamnese Antibiotikatherapie Antidepressiva Arzneimittel Balneotherapie Benzodiazepine Chirurgie Diagnose Diagnostik Differenzialdiagnostik EKG Elektroenzephalografie Elektrokardiogramm Elektrokonvulsionstherapie EMG GABA Ganzheitsmedizin Harnblase Hypertonie IMPP-Gegenstandskatalog Intensivmedizin Kardinalsymptom Kardiologie Klinik Krankheitsbilder Krankheitsentstehung Krankheitserkennung Menopause Nervensystem Neurologie neurologische Pharmakologie Röntgendiagnostik Schleimhaut SNRI SSRI Strahlentherapie Symptom Symptomatik Syndrome Therapie Thrombose TSH Urologie Vasopressin Zentralnervensystem ZNS |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608290141 |
work_keys_str_mv | AT rettenbachregina diepsychotherapieprufungkompaktkurszurvorbereitungaufdieapprobationsprufungnachdempsychotherapeutengesetzmitkommentarzumimppgegenstandskatalog AT christclaudia diepsychotherapieprufungkompaktkurszurvorbereitungaufdieapprobationsprufungnachdempsychotherapeutengesetzmitkommentarzumimppgegenstandskatalog |