Hirnforschung für Neu(ro)gierige: Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen
Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", Hrsg. Wulf Bertram Manfred Spitzer, Psychiater und Bestsellerautor, und Wulf Bertram, Verleger und Psychotherapeut, machen nicht nur zusammen Musik in ihrem Jazz-Trio "Braintertainers". Gemeinsam haben sie auch ein Buch herausgegeben,...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Schattauer
2018
|
Ausgabe: | 1st ed |
Schriftenreihe: | Wissen & Leben
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-B1533 DE-859 DE-860 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", Hrsg. Wulf Bertram Manfred Spitzer, Psychiater und Bestsellerautor, und Wulf Bertram, Verleger und Psychotherapeut, machen nicht nur zusammen Musik in ihrem Jazz-Trio "Braintertainers". Gemeinsam haben sie auch ein Buch herausgegeben, aus dem eine Fülle literarisch-wissenschaftlicher Akkorde anklingt: "Hirnforschung für Neu(ro)gierige" ist ein Konzert aktueller, unterhaltsamer und anregender Beiträge aus dem Spektrum der modernen Neurowissenschaften. Alles dreht sich um unser Gehirn als "Dirigent" unseres Selbst: Ob es um Liebe und Sex, Bindung und Nähe, Schlaf und Traum, Ekel und Genuss, Spiegelneuronen und Gedankenlesen, männliche und weibliche Hirnkapazität geht - zahlreiche ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren auf gut verständliche, oft amüsante Art und Weise die Highlights ihrer jeweiligen Forschungsschwerpunkte. Eine geistvolle Fundgrube für alle Gehirne, die mehr über sich selbst erfahren wollen - jetzt in der ambitionierten Taschenbuchreihe "Wissen & Leben"! |
Beschreibung: | [1. Auflage] |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (578 Seiten) 3.791 MB 69 Abb |
ISBN: | 9783608267617 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV047410849 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230427 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 210811s2018 xx a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783608267617 |9 978-3-608-26761-7 | ||
035 | |a (ZDB-41-SEL)9783608267617 | ||
035 | |a (OCoLC)1264261962 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV047410849 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e aacr | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B1533 |a DE-860 |a DE-859 | ||
245 | 1 | 0 | |a Hirnforschung für Neu(ro)gierige |b Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen |c Manfred Spitzer, Wulf Bertram |
250 | |a 1st ed | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Schattauer |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (578 Seiten) |b 3.791 MB 69 Abb | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wissen & Leben | |
500 | |a [1. Auflage] | ||
520 | |a Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", Hrsg. Wulf Bertram Manfred Spitzer, Psychiater und Bestsellerautor, und Wulf Bertram, Verleger und Psychotherapeut, machen nicht nur zusammen Musik in ihrem Jazz-Trio "Braintertainers". Gemeinsam haben sie auch ein Buch herausgegeben, aus dem eine Fülle literarisch-wissenschaftlicher Akkorde anklingt: "Hirnforschung für Neu(ro)gierige" ist ein Konzert aktueller, unterhaltsamer und anregender Beiträge aus dem Spektrum der modernen Neurowissenschaften. Alles dreht sich um unser Gehirn als "Dirigent" unseres Selbst: Ob es um Liebe und Sex, Bindung und Nähe, Schlaf und Traum, Ekel und Genuss, Spiegelneuronen und Gedankenlesen, männliche und weibliche Hirnkapazität geht - zahlreiche ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren auf gut verständliche, oft amüsante Art und Weise die Highlights ihrer jeweiligen Forschungsschwerpunkte. Eine geistvolle Fundgrube für alle Gehirne, die mehr über sich selbst erfahren wollen - jetzt in der ambitionierten Taschenbuchreihe "Wissen & Leben"! | ||
650 | 4 | |a Geistesphilosophie;Hirnforschung;Neurobiologie;neueste Erkenntnisse;Fach- und Laienliteratur;Megalith;Psychotherapie;ärztliche Untersuchung;Psychologie;Gehirn;Neurowissenschaft | |
700 | 1 | |a Spitzer, Manfred |4 edt | |
700 | 1 | |a Bertram, Wulf |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608267617 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-41-SEL | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811745 | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608267617 |l DE-B1533 |p ZDB-41-SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608267617 |l DE-859 |p ZDB-41-SEL |q FKE_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608267617 |l DE-860 |p ZDB-41-SEL |q FLA_PDA_SEL |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821426169539461120 |
---|---|
adam_text | |
adam_txt | |
any_adam_object | |
any_adam_object_boolean | |
author2 | Spitzer, Manfred Bertram, Wulf |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m s ms w b wb |
author_facet | Spitzer, Manfred Bertram, Wulf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV047410849 |
collection | ZDB-41-SEL |
ctrlnum | (ZDB-41-SEL)9783608267617 (OCoLC)1264261962 (DE-599)BVBBV047410849 |
edition | 1st ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV047410849</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230427</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">210811s2018 xx a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608267617</subfield><subfield code="9">978-3-608-26761-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-41-SEL)9783608267617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1264261962</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV047410849</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">aacr</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Hirnforschung für Neu(ro)gierige</subfield><subfield code="b">Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen</subfield><subfield code="c">Manfred Spitzer, Wulf Bertram</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Schattauer</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (578 Seiten)</subfield><subfield code="b">3.791 MB 69 Abb</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wissen & Leben</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">[1. Auflage]</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", Hrsg. Wulf Bertram Manfred Spitzer, Psychiater und Bestsellerautor, und Wulf Bertram, Verleger und Psychotherapeut, machen nicht nur zusammen Musik in ihrem Jazz-Trio "Braintertainers". Gemeinsam haben sie auch ein Buch herausgegeben, aus dem eine Fülle literarisch-wissenschaftlicher Akkorde anklingt: "Hirnforschung für Neu(ro)gierige" ist ein Konzert aktueller, unterhaltsamer und anregender Beiträge aus dem Spektrum der modernen Neurowissenschaften. Alles dreht sich um unser Gehirn als "Dirigent" unseres Selbst: Ob es um Liebe und Sex, Bindung und Nähe, Schlaf und Traum, Ekel und Genuss, Spiegelneuronen und Gedankenlesen, männliche und weibliche Hirnkapazität geht - zahlreiche ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren auf gut verständliche, oft amüsante Art und Weise die Highlights ihrer jeweiligen Forschungsschwerpunkte. Eine geistvolle Fundgrube für alle Gehirne, die mehr über sich selbst erfahren wollen - jetzt in der ambitionierten Taschenbuchreihe "Wissen & Leben"!</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geistesphilosophie;Hirnforschung;Neurobiologie;neueste Erkenntnisse;Fach- und Laienliteratur;Megalith;Psychotherapie;ärztliche Untersuchung;Psychologie;Gehirn;Neurowissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spitzer, Manfred</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bertram, Wulf</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608267617</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-41-SEL</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811745</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608267617</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608267617</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FKE_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608267617</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-41-SEL</subfield><subfield code="q">FLA_PDA_SEL</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV047410849 |
illustrated | Illustrated |
index_date | 2024-07-03T17:55:16Z |
indexdate | 2025-01-16T17:09:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783608267617 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-032811745 |
oclc_num | 1264261962 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
owner_facet | DE-B1533 DE-860 DE-859 |
physical | 1 Online-Ressource (578 Seiten) 3.791 MB 69 Abb |
psigel | ZDB-41-SEL ZDB-41-SEL FKE_PDA_SEL ZDB-41-SEL FLA_PDA_SEL |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Schattauer |
record_format | marc |
series2 | Wissen & Leben |
spelling | Hirnforschung für Neu(ro)gierige Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen Manfred Spitzer, Wulf Bertram 1st ed Stuttgart Schattauer 2018 1 Online-Ressource (578 Seiten) 3.791 MB 69 Abb txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Wissen & Leben [1. Auflage] Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", Hrsg. Wulf Bertram Manfred Spitzer, Psychiater und Bestsellerautor, und Wulf Bertram, Verleger und Psychotherapeut, machen nicht nur zusammen Musik in ihrem Jazz-Trio "Braintertainers". Gemeinsam haben sie auch ein Buch herausgegeben, aus dem eine Fülle literarisch-wissenschaftlicher Akkorde anklingt: "Hirnforschung für Neu(ro)gierige" ist ein Konzert aktueller, unterhaltsamer und anregender Beiträge aus dem Spektrum der modernen Neurowissenschaften. Alles dreht sich um unser Gehirn als "Dirigent" unseres Selbst: Ob es um Liebe und Sex, Bindung und Nähe, Schlaf und Traum, Ekel und Genuss, Spiegelneuronen und Gedankenlesen, männliche und weibliche Hirnkapazität geht - zahlreiche ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren auf gut verständliche, oft amüsante Art und Weise die Highlights ihrer jeweiligen Forschungsschwerpunkte. Eine geistvolle Fundgrube für alle Gehirne, die mehr über sich selbst erfahren wollen - jetzt in der ambitionierten Taschenbuchreihe "Wissen & Leben"! Geistesphilosophie;Hirnforschung;Neurobiologie;neueste Erkenntnisse;Fach- und Laienliteratur;Megalith;Psychotherapie;ärztliche Untersuchung;Psychologie;Gehirn;Neurowissenschaft Spitzer, Manfred edt Bertram, Wulf edt https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608267617 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Hirnforschung für Neu(ro)gierige Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen Geistesphilosophie;Hirnforschung;Neurobiologie;neueste Erkenntnisse;Fach- und Laienliteratur;Megalith;Psychotherapie;ärztliche Untersuchung;Psychologie;Gehirn;Neurowissenschaft |
title | Hirnforschung für Neu(ro)gierige Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen |
title_auth | Hirnforschung für Neu(ro)gierige Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen |
title_exact_search | Hirnforschung für Neu(ro)gierige Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen |
title_exact_search_txtP | Hirnforschung für Neu(ro)gierige Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen |
title_full | Hirnforschung für Neu(ro)gierige Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen Manfred Spitzer, Wulf Bertram |
title_fullStr | Hirnforschung für Neu(ro)gierige Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen Manfred Spitzer, Wulf Bertram |
title_full_unstemmed | Hirnforschung für Neu(ro)gierige Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen Manfred Spitzer, Wulf Bertram |
title_short | Hirnforschung für Neu(ro)gierige |
title_sort | hirnforschung fur neu ro gierige braintertainment 2 0 mit einem epilog von eckart von hirschhausen |
title_sub | Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen |
topic | Geistesphilosophie;Hirnforschung;Neurobiologie;neueste Erkenntnisse;Fach- und Laienliteratur;Megalith;Psychotherapie;ärztliche Untersuchung;Psychologie;Gehirn;Neurowissenschaft |
topic_facet | Geistesphilosophie;Hirnforschung;Neurobiologie;neueste Erkenntnisse;Fach- und Laienliteratur;Megalith;Psychotherapie;ärztliche Untersuchung;Psychologie;Gehirn;Neurowissenschaft |
url | https://elibrary.utb.de/doi/book/10.5555/9783608267617 |
work_keys_str_mv | AT spitzermanfred hirnforschungfurneurogierigebraintertainment20miteinemepilogvoneckartvonhirschhausen AT bertramwulf hirnforschungfurneurogierigebraintertainment20miteinemepilogvoneckartvonhirschhausen |