Hirnforschung für Neu(ro)gierige: Braintertainment 2.0 - Mit einem Epilog von Eckart von Hirschhausen

Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", Hrsg. Wulf Bertram Manfred Spitzer, Psychiater und Bestsellerautor, und Wulf Bertram, Verleger und Psychotherapeut, machen nicht nur zusammen Musik in ihrem Jazz-Trio "Braintertainers". Gemeinsam haben sie auch ein Buch herausgegeben,...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Spitzer, Manfred (HerausgeberIn), Bertram, Wulf (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Schattauer 2018
Ausgabe:1st ed
Schriftenreihe:Wissen & Leben
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-859
DE-860
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Ein Buch aus der Reihe "Wissen & Leben", Hrsg. Wulf Bertram Manfred Spitzer, Psychiater und Bestsellerautor, und Wulf Bertram, Verleger und Psychotherapeut, machen nicht nur zusammen Musik in ihrem Jazz-Trio "Braintertainers". Gemeinsam haben sie auch ein Buch herausgegeben, aus dem eine Fülle literarisch-wissenschaftlicher Akkorde anklingt: "Hirnforschung für Neu(ro)gierige" ist ein Konzert aktueller, unterhaltsamer und anregender Beiträge aus dem Spektrum der modernen Neurowissenschaften. Alles dreht sich um unser Gehirn als "Dirigent" unseres Selbst: Ob es um Liebe und Sex, Bindung und Nähe, Schlaf und Traum, Ekel und Genuss, Spiegelneuronen und Gedankenlesen, männliche und weibliche Hirnkapazität geht - zahlreiche ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren auf gut verständliche, oft amüsante Art und Weise die Highlights ihrer jeweiligen Forschungsschwerpunkte. Eine geistvolle Fundgrube für alle Gehirne, die mehr über sich selbst erfahren wollen - jetzt in der ambitionierten Taschenbuchreihe "Wissen & Leben"!
Beschreibung:[1. Auflage]
Beschreibung:1 Online-Ressource (578 Seiten) 3.791 MB 69 Abb
ISBN:9783608267617

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen